Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Zürich Nord
20.06.2024
27.06.2024 15:21 Uhr

In Hirzenbach wird gefeiert: «60 Jahre GZ»

Das aktuelle Team des GZ Hirzenbach in Schwamendingen. Das GZ befindet sich in der Nähe der Fussballplätze. Der Leiter des GZ, Ludger van Elten, ist in der zweiten Reihe der Zweite von links.
Das aktuelle Team des GZ Hirzenbach in Schwamendingen. Das GZ befindet sich in der Nähe der Fussballplätze. Der Leiter des GZ, Ludger van Elten, ist in der zweiten Reihe der Zweite von links. Bild: zvg.
Am kommenden Samstag wird von 15 bis 22 Uhr tüchtig gefeiert. Das Gemeinschaftszentrum Hirzenbach, ehemals GZ Heerenschürli, wird 60-jährig.

Seit nunmehr 60 Jahren, also seit 1964, bietet das Gemeinschaftszentrum (GZ) Hirzenbach einen Ort der Begegnung und des Austauschs für Menschen aller Altersgruppen. Das wird am Samstag, 29. Juni, von 15 bis 22 Uhr im GZ Hirzenbach mit vielfältiger Musik, Tanzaufführungen und Kulinarischem aus aller Welt gefeiert. Zudem können die verschiedenen Bereiche im GZ erkundet werden.

Das GZ Hirzenbach wurde 1964 unter dem Namen GZ Heerenschürli gegründet. Davon zeugen heute noch die Metallbuchstaben an der Fassade des GZ. Der bekannte Künstler Jacques Plancherel entwarf diese Metallbuchstaben. In den 1980ern wurde das GZ Heerenschürli in GZ Hirzenbach umbenannt. Das GZ hat seitdem eine stetige Entwicklung genommen und sich in den letzten 60 Jahren als vielseitiger Anlaufpunkt etabliert, an dem sich jeder entfalten, betätigen oder kreative Ideen einbringen kann.

«Froh über Quartierinfrastruktur»

Ein Besucher bringt es so auf den Punkt: «Ich kam in den 1990ern das erste Mal ins GZ und war sehr froh über die Abwechslung zu meinem Arbeitsalltag. Mich interessierten vor allem der Möbelbau und der Austausch mit den Besuchenden. Hier konnte ich enorm viel über das Handwerk lernen und neue Freundschaften knüpfen. Das GZ ist für mich ein Ort des Machens. Sei es, Dinge zu reparieren, das Velo zu flicken, etwas zu bauen oder aber auch nur da zu sein und einen Kaffee zu geniessen. Toll ist, dass ich auch für meine Feste die super ausgestatteten Räume mieten kann. Ich bin sehr froh über diese Infrastruktur im Quartier.»

Das Angebot des Gemeinschaftszen­trums ist breit gefächert und umfasst eine Vielzahl an Angeboten und Aktivitäten. In der Schreiner- und Metallwerkstatt können handwerklich Interessierte ihre Fähigkeiten erlernen oder vertiefen, während das Atelier Raum für künstlerische Schaffensprozesse bietet. Wer eine Pause einlegen möchte, findet in der gemüt­lichen Cafeteria des GZ stets eine entspannte Atmosphäre.

Vielfältige Kurse runden das GZ-Angebot ab. Von Pilates über Karate bis hin zu verschiedenen Tanzangeboten – hier findet jeder und jede das passende Programm. Auch für die Jugend oder Ideen aus dem Quartier stehen die Mitarbei­tenden des GZ zu Verfügung. Mit seinen Mitarbeitenden, Kursleitenden und den vielen Freiwilligen schafft das GZ einem Ort für Jung und Alt, an dem Begegnung und gemeinsam Aktivitäten möglich werden.

Unverzichtbarer Bestandteil

Mit seinem umfassenden Angebot hat sich das Gemeinschaftszentrum Hirzenbach an der Helen-Keller-Strasse 55 in den vergangenen 60 Jahren zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Quartiers entwickelt. Dies feiert das GZ am 29. Juni ab 15 Uhr und lädt Menschen jeden Alters ein, gemeinsam dieses runde Jubiläum zu feiern. 

pd/Zürich24