Erstmals wird die Kunstgeschichte Benins historisch und kulturvergleichend eingeordnet sowie die Bedeutung der Werke für Benin herausgearbeitet. Gleichzeitig thematisiert die Ausstellung die Plünderung der Objekte durch die britische Kolonialmacht und den Verkauf des Raubguts über den Kunstmarkt und stellt die Frage nach Restitution.
Kultur
10.09.2024
Freizeittipp: Ausstellung beschäftigt sich mit Kolonialismus

Das Bild zeigt die Ausstellung «Kunst von Schwarz-Afrika» im Kunsthaus Zürich von 31. Oktober 1970 bis 17. Januar 1971.
Bild:
Kunsthaus Zürich, Bibliothek, Foto: Walter Dräyer
Die Ausstellung «Im Dialog mit Benin» im Museum Rietberg zeigt bis 16. Februar 2025 Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Kulturerbes aus dem Königtum Benin im heutigen Nigeria. Sie wurde in enger Zusammenarbeit mit Vertreterinnen und Vertretern aus Nigeria sowie der Diaspora erarbeitet.