Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
27.02.2025
28.02.2025 08:14 Uhr

Stadtrat: Fussgängerstreifen auf Rosengartenachse

Der Zürcher Stadtrat will die vielbefahrene Rosengartenachse für den Fuss- und Veloverkehr sicherer machen. Bei der Lehenstrasse ist eine Querung mit Ampeln geplant. (Archivbild).
Der Zürcher Stadtrat will die vielbefahrene Rosengartenachse für den Fuss- und Veloverkehr sicherer machen. Bei der Lehenstrasse ist eine Querung mit Ampeln geplant. (Archivbild). Bild: KEYSTONE/GAETAN BALLY
Der Zürcher Stadtrat will auf der Rosengartenachse zwei Fussgängerstreifen einrichten. Auch Velos sollen die vielbefahrene Rosengarten- und Bucheggstrasse dort queren können.

Die mit Ampeln geregelten Querungen kosten 3,89 Millionen Franken, wie der Stadtrat am Mittwoch mitteilte. Er betont, dass dem motorisierten Verkehr «mehrheitlich eine grüne Welle» ermöglicht werde. Auch die Busse würden keine Nachteile erfahren.

Abgestimmte Ampelsteuerung

Staudetektoren, eine abgestimmte Ampelsteuerung sowie Busschleusen sollen für einen möglichst reibungslosen Verkehr sorgen. Das Projekt war öffentlich ausgeschrieben. Einsprachen wurden mittlerweile bereinigt. Die Vorlage geht nun an den Gemeinderat.

Hintergrund der Fussgänger- und Veloquerungen auf Höhe Wibichstrasse und Lehenstrasse im Quartier Wipkingen ist die gescheiterte Abstimmung über den Rosengartentunnel. Der Stadtrat habe danach vom Parlament den Auftrag erhalten, die Strassen für Fussgänger und Velofahrerinnen sicherer zu machen, heisst es in der Mitteilung.

Stadt will Tempo 30

Die Stadt Zürich würde auf der Achse gerne Tempo 30 einführen. Das Projekt ist aber derzeit blockiert.

Keystone-SDA