Ursprünglich hätte der Turm neben dem Bahnviadukt entstehen sollen. Doch Widerstand aus Politik und Architekturkreisen sowie die drohende Gefahr langwieriger Rekurse bewegten Tellco zum Rückzug.
Nachhaltige Neubauten
Ohne Hochhaus entfällt die Notwendigkeit eines privaten Gestaltungsplans, der eine politische Blockade hätte auslösen können. Zudem wird das bestehende Gewerbegebäude erhalten, während die Neubauten nachhaltiger mit hohem Holzanteil entstehen.
Kritiker begrüssen das Aus für das Hochhaus, sehen aber ein «pragmatisch zusammengestückeltes» Projekt. FDP-Gemeinderat Hans Dellenbach spricht von einer «schädlichen Verhinderungskultur» in Zürich, die dringend benötigten Wohnraum blockiere.