Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland
Stadt Zürich
04.03.2025
05.03.2025 07:54 Uhr

Das Hochhaus bleibt ein Luftschloss

Wird nicht gebaut: der geplante Wohnturm im Industriequartier. (Symbolbild)
Wird nicht gebaut: der geplante Wohnturm im Industriequartier. (Symbolbild) Bild: Lisa Maire
Ein 70 Meter hoher Wohnturm im Kreis 5 wird nicht gebaut. Widerstand und drohende Rekurse haben Tellco zum Rückzug bewegt. Damit entfallen 60 Wohnungen, darunter 30 gemeinnützige.

Ursprünglich hätte der Turm neben dem Bahnviadukt entstehen sollen. Doch Widerstand aus Politik und Architekturkreisen sowie die drohende Gefahr langwieriger Rekurse bewegten Tellco zum Rückzug.

Nachhaltige Neubauten

Ohne Hochhaus entfällt die Notwendigkeit eines privaten Gestaltungsplans, der eine politische Blockade hätte auslösen können. Zudem wird das bestehende Gewerbegebäude erhalten, während die Neubauten nachhaltiger mit hohem Holzanteil entstehen.

Kritiker begrüssen das Aus für das Hochhaus, sehen aber ein «pragmatisch zusammengestückeltes» Projekt. FDP-Gemeinderat Hans Dellenbach spricht von einer «schädlichen Verhinderungskultur» in Zürich, die dringend benötigten Wohnraum blockiere.

 

Zürich24