Diese Saison wird zum Schicksalsjahr für alle Zirkusbegeisterten. Wie sagte doch Ivan Knie zu Linth24 vor der Premiere? «Wir präsentieren dem Publikum Sachen, die es bei uns noch nie sah.» Das ist das höfliche Understatement für das am Freitagabend Gebotene. Wer die Vorstellungen nicht besucht, wird sich noch jahrelang grämen, wenn man andere davon erzählen hört.
Circus Knie 2025: Überirdisch
Magie
Das Magische kommt im neuen Programm gleich im Doppelpack. Das eine ist Magier Vincent Vignaud aus Frankreich mit meisterhaften Illusionen. Das andere ist – verzeihen Sie die Worte, liebe Leser – die abgefahrene und sprachlos zum Staunen bringende Lichtshow im Chapiteau. Blumenteppiche, Lavaströme und farbige Kaskaden am Zirkusboden wechseln sich ab mit Schmetterlingen, Regentropfen und feurigen Ringen aus Lichtkugeln die von der Kuppel in die Manege schweben und vielen Nummern ein bisher nie gesehenes Charisma verleihen.
Poesie
Kann Humor auch Poesie sein? Clown Chistirrin beweist mit seinen Darbietungen, dass es auch so ist. Mit feinem Gespür für die Stimmung im Zelt führt er das Publikum auf den vermeintlichen Höhepunkt einer Nummer zu, um dann im letzten Moment die Pointe doch noch zu ändern.
Die Pferde. Was wäre Knie ohne Pferde? Wie eine Kosaken-Prinzessin reitet Chanel Marie Knie aufn ihrem wunderschönen Pferd durch die Manege und man fragt sich ob der Grazie der beiden, wie das möglich ist. Es muss die Liebe zwischen Mensch und Tier sein. Und Vertrauen. Das beweisen Ivan Knie und Maycol junior mit ihrem Ritt auf dem Rücken der Pferde und zwischen ihnen hindurch.
Akrobatik
Alles sieht so federleicht aus, wenn man von den Rängen in die Mitte schaut, wo sich gestählte Akrobatinnen und Akrobaten in atemberaubenden Nummern in die Netzhaut der Zirkusbesucher brennen. Man traut sich nicht einmal zu blinzeln, damit man nichts verpasst.
Zopfhang und Mund-zu-Mund Tricks des Duos Disar; der malaysische Diabolo-Virtuose Hng Thean Leong; Svyatoslav Rasshivkin mit seiner kräftezehrenden Luftakrobatik; die Skokov Truppe mit einer Schaukelnummer, deren Präzision und Schwierigkeitsgrad den einen oder anderen vielleicht auch mal zum Wegschauen verleitet; ein Wirbelwind auf Einrädern der grazilen Japanerinnen von Unicircle Flow; oder die pure Lebensfreude der philippinischen Urban Crew, die mit ihrer preisgekrönten Show um die Welt reisen.
Minutenlangen Applaus und eine stehende Ovation bekam die Zhejiang Folk Art & Acrobatics General Troupe für ihre Darbietung von Hand-auf-hand-Akrobatik und Antipoden mit Schirmen.
Glückliches Publikum
Aufstehen und nach Hause gehen war noch lange nicht. Viele Besucher wollten den Zauber des Circus Knie auch nach der Vorstellung noch spüren. Im Vorzelt wurde ein wenig gefeiert, parliert und man genoss auch den direkten Kontakt mit den Artistinnen und Artisten.
Der Circus Knie ist ab sofort auf Tour.
Daten und Tickets finden Sie hier https://www.knie.ch/circus/