Der Kanton Zürich ruft die Bevölkerung auf, Verdachtsfälle der Asiatischen Hornisse zu melden. Die invasive Art aus Südostasien breitet sich zunehmend aus, hat kaum natürliche Feinde und gefährdet die heimische Insektenwelt, darunter Bienen, Wespen und Fliegen.
Nester melden
Mitte August beginnt die Zeit, in der die Hornissen in sogenannte Sekundärnester ziehen. Die Königinnen beginnen nun mit der Fortpflanzung, wodurch neue Völker für das nächste Jahr entstehen. Je früher ein Nest entdeckt und entfernt wird, desto stärker kann die Ausbreitung eingedämmt werden.
Wer eine Asiatische Hornisse entdeckt, sollte dies unbedingt mit Foto und Ortsangabe auf der Schweizer Meldeplattform für die Asiatische Hornisse melden. Jede Beobachtung hilft, die Ausbreitung einzudämmen und die Biodiversität zu schützen.