Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Quartiere
Aus dem Gemeinderat
|
Zürich West
|
Zürich Nord
|
Zürich 2
|
Züriberg
Sport
AL und SP kritisieren Sperrung der Letzigrund-Südkurve
Die Sperrung der Südkurve im Letzigrundstadion hat am Mittwoch im Stadtparlament für harsche Kritik von linker Seite gesorgt. AL und SP bezeichneten dies als «Ohnmachtszeugnis». Ge...
Züriberg
Stadtrat hält an Schulhaus im Meteo-Schweiz-Gebäude fest
Der Zürcher Stadtrat hält an seiner Idee fest, das ehemalige Meteo-Schweiz-Gebäude in Fluntern vorübergehend als Schulraum zu nutzen.
Züriberg
Hier kann man voll abtanzen
Wer Lust auf unkomplizierte Tanzabende hat, kommt im Hottingersaal auf seine Kosten. Das Spezielle dieser Tanzabende besteht im Wechselspiel von DJ und einer Liveband. Am Dienstag,...
Aus dem Gemeinderat
Alle sind gleich, nur manche sind gleicher
Ist es für das Sicherheitsdepartement eine zu hohe Hürde, mit denselben Ellen zu messen?
Aus dem Gemeinderat
Kinderbetreuung muss für die Familien bezahlbar bleiben
Es braucht dringend eine stärkere Subventionierung durch die öffentliche Hand.
Aus dem Gemeinderat
Es geht los mit dem «Übergangs»-Recyclinghof in Affoltern
Eines der wichtigsten Themen für die Anwohnerinnen und Anwohner ist der befürchtete Zusatzverkehr im Quartier.
Zürich Nord
Christian Hübscher war Wipkingens Velo- und Seelenmech
Gut 30 Jahre lang führte Christian Hübscher den Veloshop «Velotech» an der Röschibachstrasse. Doch kurz nachdem er sein Lebenswerk an Sebastian Krayer übergeben hatte, bekam er die...
Züriberg
Schauspielhaus: Manchmal war der Zuschauerraum zu 90 Prozent leer
Das Schauspielhaus hat ein alarmierendes Geschäftsjahr hinter sich. Die durchschnittliche Auslastung des Besucherraums betrug nur gut die Hälfte. Am Stammsitz im Pfauen war der 750...
Zürich 2
Der Biber ist neu auch im Sihlwald heimisch
Der Biber hat sich ein weiteres Revier erschlossen: Der fleissige Nager ist neu auch im Sihlwald heimisch. Angenagte Bäume verrieten ihn als erstes, nun gibt es auch Spuren im Schn...
Kultur
Zwei grosse Schweizer Maler in Übergrösse
Die grosse Kirche in Wollishofen verwandelt sich erneut: Die ganz unterschiedlichen Werke der beiden namhaften Schweizer Maler Ferdinand Hodler und Paul Klee versetzen Wand und Dec...
Sport
Letzigrund-Südkurve bleibt beim nächsten FCZ-Heimspiel zu
Der Heimsektor des FC Zürich bleibt beim Spiel gegen Lausanne-Sport geschlossen: Dies hat die Arbeitsgruppe Bewilligungsbehörden der Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidir...
Stadt Zürich
Die VBZ planen Grosses, auch Tunnel
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) tüfteln am nächsten grossen Coup: Mit einem Ringsystem soll die Innenstadt entlastet werden.
Zürich West
So geht es mit dem Hallenbad Altstetten weiter
Das Hallenbad Altstetten soll ab 2027 instandgesetzt werden. Der Architekturwettbewerb ist abgeschlossen.
Lifestyle
Einen Schönheitspreis gewinnen sie nicht
Sie werden als die hässlichsten Tiere der Welt bezeichnet – doch sie faszinieren auch. Nacktmulle können ihre Körpertemperatur nicht selbst regulieren. Wird es im Winter zu kalt, k...
Zürich West
Sie spielt in Zürich aus ihrem neuen Album
Nicole Johänntgen hat bis dato 26 Alben aufgenommen: Bald tritt die deutsche Jazzmusikerin in Zürich auf.
Zürich Nord
Vorkrisenniveau soll 2025 erreicht werden
Im Jahr 2023 sind 28,9 Millionen Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Damit liegen die Passagierzahlen gegenüber 2019 bei 92 Prozent.
Zürich Nord
Darum hat es künftig auf dem Buhnhügel keine Ponys mehr
René und Eliane Hinnen sind seit 33 Jahren Abwart im Schulhaus Buhn in Seebach. Ende April gehen sie in Pension und ziehen in den Thurgau. Ihre beiden Islandponys nehmen sie mit.
Polizeinews
FCZ-Fans greifen Polizisten an
Nach dem unentschieden 0:0 ausgegangenen Klassiker FC Zürich gegen den FC Basel konnten es Zürcher Fans nicht lassen, die Stadtpolizei zu attackieren.
Zürich Nord
Wird Zunftlokal zu städtischem Kinderhort?
Seit mehr als einem Jahr ist die «Mühlehalde» mit Restaurant, Zunftstube, Saal und Seminarräume in Höngg geschlossen. Die künftige Nutzung des Gebäudes ist gemäss Stadt nach wie vo...
Stadt Zürich
Bündner wollen lieber selber Stromgeld verdienen
Die Bündner Gemeinde Surses hat dem Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) an der Urne eine klare Abfuhr erteilt - zumindest vorerst. Die Stimmbevölkerung hat am Sonntag beschlos...
Zurück
Weiter