Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Kanton Zürich
Sozialarbeit statt Gefängnis
Der Kanton setzt auf gemeinnützige Arbeit statt Ersatzfreiheitsstrafen. Dank gezielter Massnahmen habe die Zahl der Gesuche im Vergleich zum Vorjahr um 26 Prozent zugenommen.
Kanton Zürich
Keine Sex-Täter als Lehrer
Die Anstellungsbehörden der Zürcher Mittel- und Berufsfachschulen müssen vor Neuanstellungen von Lehrpersonen einen aktuellen Sonderprivatauszug aus dem Strafregister einfordern.
Region
Rappi verneigt sich vor dem König
Ein Schloss hat Rapperswil-Jona schon lange, nun gibt es auch den König dazu. Auf dem Hauptplatz sind die Buchstaben schon in royale Formation gebracht: Hoch lebe Orlik Armon!
Stadt Zürich
Neue Chefärztin für das Alter
Dr. med. Tatjana Meyer-Heim wird per 1. Oktober 2025 die Leitung der Gesundheitszentren für das Alter übernehmen. Sie tritt die Nachfolge von Dr. med. Gaby Bieri-Brüning an.
Kanton Zürich
Mann attackiert Frau und Beamten
Nach einem Angriff auf eine Frau am Freitagnachmittag in Fluringen hat die Kantonspolizei Zürich einen 22-jährigen Mann verhaftet. Bei der Festnahme wurde ein Polizist verletzt.
Kanton Zürich
Verfahren gegen Rottweiler-Haltung
Gegen neun Rottweiler-Halter hat das Zürcher Veterinäramt Verfahren eröffnet. Sie reichten kein Bewilligungsgesuch ein, obwohl der Kanton Anfang Jahr ein Verbot erliess.
Sport
ESAF: Königliche Organisation
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 hat im Glarnerland nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch überzeugt. Die Organisatoren ziehen eine sehr positive Bilanz.
Stadt Zürich
Frau vor Flammen gerettet
Am Sonntagabend musste die Feuerwehr in Altstetten wegen eines Wohnungsbrands ausrücken. Sie konnte mittels einer Drehleiter eine Frau retten.
Stadt Zürich
GC-Frauen: Mammutreise nach Asien
Der Europacup führt die GC-Frauen bis nach Asien. In der ersten Qualifikations-Runde müssen sie nach Kasachstan - rund 5000 Kilometer von Zürich entfernt.
Kanton Zürich
Schweizer Pass: Krimineller Russe hofft
Die Vorstrafe eines Russen allein reicht nicht für die Ablehnung des Einbürgerungsantrags. Das Verwaltungsgericht verlangt Gesamtprüfung der Integration
Region
Grossbrand in Höri
Bei einem Brand in Höri sind am Sonntagabend eine Halle und eine Scheune zerstört worden. Die Bewohner eines nahegelegenen Wohnhauses blieben unverletzt.
Eishockey
Der ZSC schlägt zurück
ZSC Lions haben sich für die Startniederlage zur Champions League rehabilitiert. Vor 7846 Zuschauern in der Swiss Life Arena setzten sie sich gegen den polnischen Meister GKS Tychy...
Sport
Armon Orlik Schwingerkönig
Armon Orlik, 30-jähriger Bauingenieur aus Rapperswil-Jona, ist Schwingerkönig. Der gebürtige Bündner profitierte in Mollis von einem gestellten Schlussgang zwischen Samuel Giger un...
Schweiz
ESAF Festakt ehrt Schweizer Traditionen
Der Festakt am ESAF2025 steht symbolisch für die DNA des Schwingsports: Zusammenhalt, Respekt und die gelebte Schweizer Tradition.
Sport
ESAF: Schlegel und Giger im Schlussgang
Der Schwingerkönig 2025 kommt aus der Nordostschweiz. Im Schlussgang stehen sich Samuel Giger und Werner Schlegel gegenüber. Aber auch der punktgleiche Armon Orlik hat noch Chance...
Sport
ESAF: Armon Orlik und Schlegel im Gleichschritt
Armon Orlik sorgt im 6. Gang des ESAF mit einem überzeugenden Sieg gegen Matthias Herger für ein Ausrufezeichen und manövriert sich in eine formidable Ausgangslage.
Sport
ESAF: Schlegel mit 1. Niederlage
Am Eidgenössischen werden im 5. Gang die Karten neu gemischt. Werner Schlegel und Fritz Ramseier kassieren in Mollis am Sonntagmorgen die ersten Niederlagen. Nun führt Domenic Schn...
Sport
US-Open Märchen geht weiter
Leandro Riedi aus Bassersdorfer steht sensationell im Achtelfinal des US-Open.
Schweiz
ESAF: Freude herrscht!
Sportlich hochstehende Wettkämpfe, reibungslose Organisation und ein Schweizer Rekord. Die Organisatoren ziehen eine hocherfreuliche Zwischenbilanz.
Stadt Zürich
Tourismus braucht Parkplätze
Der Konflikt um weniger Parkflächen am See spitzt sich zu. Nun intervenieren Car-Firmen und Tourismusunternehmen gegen die Pläne der Stadt.
Schweiz
ESAF: Bumsvolle Festzelte
Das Schwingfest findet nicht nur im Sägemehl statt: Am Samstag füllen sich die Festzelte mit feierlustigen Besuchern. Musik und ausgelassene Stimmung prägen den Samstagabend.
Fussball
GC: Ein Punkt für die Moral
Die Grasshoppers geraten gegen Leader Thun in Rückstand. Doch sie wehren sich gegen die Niederlage und gewinnen dank einem 1:1-Remis den dritten Punkt der Saison.
Fussball
FCZ gewinnt in Winterthur
Der FCZ sendet ein Lebenszeichen. Auswärts in Winterthur gewinnt er dank zwei Toren des Franzosen Matthias Phaëton 3:1 und stoppt die Abwärtstendenzen.
Schweiz
ESAF: Ramseier ärgert die Bösen
Am Eidgenössischen Schwingfest in Mollis sorgt der Emmentaler Fritz Ramseier am ersten Tag für eine faustdicke Überraschung. Er gewinnt viermal und sitzt dem Führenden Werner Schle...
Eishockey
ZSC startet mit CL-Niederlage
Die ZSC Lions sind mit einer Niederlage in die Champions League gestartet. Der Titelverteidiger unterlag den Penguins Bremerhaven zuhause 2:3 n. V.
Schweiz
Gölä und die starken Männer
Nationalhymne, Jodel und ein bärenstarker König. Joel Wicki setzt am Eidgenössischen Schwingfest in Mollis vor 56'500 Zuschauern ein magistrales Zeichen.
Kanton Zürich
Kantonsbudget mit kleinem Minus
Der Budgetentwurf des Kantons Zürich sieht ein Defizit von 139 Mio. Franken vor, was 0,7 Prozent des Aufwands und somit einer roten Null entspricht. Treiber sind das Bevölkerungswa...
Kanton Zürich
EKZ senkt Stromtarife
Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) senken die Strompreise per 2026 um durchschnittlich 11 Prozent. Dies entlastet einen Haushalt im kommenden Jahr um rund 90 Franken.
Kolumne
Börse: Trump mischt sich ein
Mehr Druck auf US-Notenbank FED, Donald Trump feuert FED-Mitglied Lisa Cook. Experten mahnen unabhängige Notenbanken an. Märkte verunsichert. SMI minus 0.6 Prozent: 12'188 Punkte.
Schweiz
ESAF2025: Der Umzug
Auf die Eröffnungsfeier folgte der Fahnenempfang im Freulergarten Näfels und der Festumzug. Linth24 mit den Bildern.
Schweiz
ESAF2025 stimmig eröffnet
Strahlende Sonne, zufriedene Besucher, ein glückliches OK und ein Fass Freibier. Das ESAF 2025 eröffnete in Mollis mit einem gelungenen Akt.
Sport
«Ich tippe auf einen Innerschweizer»
Er ist einer der erfolgreichsten Schwinger der Moderne. Sein Horizont reicht übers Sägemehl hinaus. Und Ernst Schläpfer spricht Klartext. Sein Favorit für das ESAF: Pirmin Reichmuth.
Schweiz
Wolffreunde pochen aufs Jagdgesetz
Der Verein CHWOLF ruft das Bundesamt für Umwelt dazu auf, die Gesetzgebung bei der Beurteilung von Wolfs-Abschussgesuchen konsequent einzuhalten.
Sport
«Rominger-Manager wollte 10'000 Franken»
Die Saison auf der Offenen Rennbahn in Oerlikon schwenkt auf die Zielgerade ein. Bahn-Chef Alois «Wisel» Iten ist hochzufrieden mit der Saison und plaudert aus dem Nähkästchen.
Region
Keine Durchfahrt im Sihltal
Autofahrer im Sihltal brauchen starke Nerven: Ab dem 5. September wird die Sihltalstrasse zwischen Sihlbrugg-Kreisel und der alten Bahnstation Sihlbrugg für einen Monat gesperrt.
Region
Bootsdrama: Viele offene Fragen
Bei der nächtlichen Kollision zweier Motorboote auf dem Zürichsee sind am Dienstagabend ein 36-jähriger Mann und eine 37-jährige Frau ums Leben gekommen. Viele Fragen sind offen.
Sport
ESAF: Der ausgetauschte Muni
Kurz vor dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest muss der Siegermuni Zibu weichen. Grund: Ein leicht schief stehendes Vorderbein
Region
Schulhaus Wallisellen evakuiert
Eine Sekundarschule in Wallisellen ist am Freitagmorgen wegen einer Drohung evakuiert worden. Verletzte wurde niemand.
Region
ESAF-Verkehr: Chaos vermeiden
Das ESAF 2025 fordert in Mollis ein Verkehrskonzept, das so streng ist wie die Regeln im Sägemehl. Linth24 fuhr mit Joe Zuppiger mit. Seine Firma mainpoint regelt den Verkehr.
Kanton Zürich
Sozialpartner lösen Rahmen-GAV für ÖV-Fahrpersonal auf
Die Sozialpartner lösen den seit 2014 geltenden Rahmen-Gesamtarbeitsvertrag für Zürcher ÖV-Fahrpersonal auf, wollen die Zusammenarbeit aber weiterhin fortsetzen.
Zurück
Weiter