Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Fussball
Ein Innenverteidiger für GC
Die Grasshoppers verstärken ihre Defensive mit einem bekannten Gesicht aus der Super League: Abdoulaye Diaby, zuletzt beim FC St. Gallen unter Vertrag, wechselt nach Zürich.
Kanton Zürich
Katzensee: 1,8 Millionen für Feuchtgebiet
Der Kanton stellt einen Teil des Flachmoors beim Katzensee wieder her. Die Kosten belaufen sich auf 1,8 Millionen Franken und werden aus dem Natur- und Heimatschutzfonds getragen.
Region
Millionen im Sägemehl, Milliarden auf dem Rasen
Ex-FIFA-Präsident Sepp Blatter war beim Panathlon Club Schaffhausen angekündigt – doch er musste passen. So übernahm sein Biograf Thomas Renggli und referierte über Fussball und S...
Kanton Zürich
Hausen am Albis: Rollfahrerin verlezt
Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmittag in Hausen am Albis ist eine Rollerlenkerin mittelschwer verletzt worden. Sie kollidierte mit Kunststoffrohren.
Sport
Königlicher Empfang für Orlik
Nach Maienfeld nun Rapperswil-Jona. Schwingerkönig Armon Orlik kommt aus dem Feiern nicht mehr heraus. In Rapperswil-Jona wird ihm am Mittwoch, 17. September, ein Empfang bereitet.
Fussball
FCZ-Flop Mendy ohne Klub
Die Transferfrist ist abgelaufen – und noch immer sind prominente Spieler vertragslos. So Benjamin Mendy, dessen Engagement beim FCZ im Juli unrühmlich endete.
Stadt Zürich
Gegen Kurzmiet-Auswüchse
SP, AL und Grüne haben am Donnerstag in Zürich ihre städtische Initiative gegen Business Apartments und Airbnb eingereicht. Sie fordern strengere Regeln für Kurzzeit-Vermietungen.
Fussball
Nati beginnt WM-Qualifikation
Die Schweizer Nationalmannschaft beginnt heute im St. Jakob-Park gegen Kosovo ihre Qualifikation für die WM 2026. Es ist eine Reise ins Ungewisse.
Stadt Zürich
FDP will Stapi-Amt
Die städtische FDP hat drei Kandidaten für die Stadtratswahlen nominiert. Perparïm Avdili will Stapi werden, die weiteren Kandidaten sind Marita Verbali und der Bisherige Michael B...
Eishockey
ZSC siegt in Dänemark
Titelverteidiger ZSC Lions hält in der Champions Hockey League mit einem 4:2 in Dänemark gegen Odense den Kurs auf die Play-offs. Die Zürcher tun sich aber schwer.
Kanton Zürich
Berufstage am Flughafen Zürich
Vom 3. bis 9. November öffnen die Berufstage am Flughafen Zürich ihre Türen. Besucher erhalten exklusive Einblicke in Berufe, Ausbildungen und Karrieremöglichkeiten.
Schweiz
«Volksabstimmungen an der Garderobe abgeben.»
Klartext in Zürich. Roger Köppels Weltwoche lud zum Podium mit Alice Weidel ins Hotel Marriott. Ein Abend mit klaren Worten, scharfen Angriffen und überraschender Offenheit.
Stadt Zürich
Pfauensaal sanft aufgefrischt
Beim Pfauensaal des Schauspielhauses Zürich sollen Sicht, Sicherheit und Komfort verbessert werden.
Kanton Zürich
Arbeitslosigkeit steigt leicht an
Die Arbeitslosigkeit im Kanton Zürich steigt im August leicht auf 2,6 %. Besonders betroffen sind junge Erwachsene nach Abschluss ihrer Ausbildung, finden aber meist rasch Anschluss.
Kanton Zürich
Spital Uster erneut ohne Auflagen
Der Regierungsrat setzt das Spital Uster wieder ohne Auflagen auf die Spitalliste. Das Spital Affoltern darf während zwei Jahren eine Notfallstation im Testbetrieb führen.
Stadt Zürich
Fachstelle Extremismus geprüft
Ein Bericht der ZHAW zeigt Handlungsbedarf bei der Extremismusprävention in Zürich. Der Stadtrat prüft deshalb die Schaffung einer städtischen Fachstelle Extremismus.
Stadt Zürich
TCS gegen autofreien HB
Die Pläne der Stadtregierung, den HB autofrei zu gestalten, stossen auf heftige Kritik. Der Verkehrsclub TCS warnt, dass die Funktion des HB als Verkehrsdrehkreuz gefährdet sei.
Stadt Zürich
Gegen Demos auf Sechseläutenplatz
Das Stadtzürcher Parlament hat sich gegen eine neue Nutzungsordnung des Sechseläutenplatzes ausgesprochen. Die AL forderte, dass politische Kundgebungen ungehindert stattfinden sol...
Stadt Zürich
Für sozialen Wohnungsbau
Das Stadtzürcher Parlament hat am Mittwoch eine kantonale Behördeninitiative für mehr sozialen Wohnungsbau eingereicht. Die Initiative soll den Wohnbau im ganzen Kanton fördern.
Stadt Zürich
Alte Trams bleiben gefährlich
Der SVP machen tödliche Unfälle mit Trams Sorgen. Das Stadtzürcher Parlament hat aber ihren Vorstoss für Spoiler und Fallgatter für alte Trams mit 76 zu 38 Stimmen abgelehnt.
Sport
Maienfeld feiert König Orlik
Drei Tage nach seinem Sieg am Eidgenössischen Schwingfest ist Armon Orlik in Maienfeld begeistert empfangen worden. Tausende jubelten dem 30-Jährigen und dem Siegermuni «Zibu» zu.
Stadt Zürich
Grüne Halbinsel um den HB
Der Zürcher Stadtrat hat am Mittwoch Pläne für einen autoärmeren und grüneren Raum rund um den HB vorgestellt. Dies freut nicht alle.
Stadt Zürich
Presserat rügt NZZ
Der Presserat hat eine Beschwerde des Zürcher Vereins Zentralwäscherei gegen die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) teilweise gutgeheissen.
Stadt Zürich
Mehr Platz für Velo- und Fussverkehr
Die Gsteigstrasse in Höngg wird für Fuss- und Veloverkehr aufgewertet und erhält einen lärmarmen Belag. Ausserdem wird die Bushaltestelle «Meierhofplatz» hindernisfrei ausgebaut.
Stadt Zürich
Packende Titanic Show
200 Gäste ritten an der exklusiven Vernissage der «Legende der Titanic» in der Maag Lichthalle über imaginäre Wellen und liessen sich auf eine Zeitreise ins Jahr 1912 entführen.
Fussball
FCZ öffnet Türen am Zukunfstag
Der FC Zürich öffnet am nationalen Zukunftstag den Blick hinter die Kulissen. Schülerinnen und Schüler von der 5. und 7. Klasse können sich bewerben.
Region
Viele Fragen nach dem Sturm
Ein Sturm hat am Montag in Meilen ein Dach der Schulanlage Allmend weggefegt und gegen das Hallenbad geschleudert. Der «Tages-Anzeiger» stellt die entscheidende Frage.
Kanton Zürich
Ärzte brauchen kein Praktikum
Wer Medizin studieren möchte, muss künftig kein Pflegepraktikum absolvieren. Der Kantonsrat hat mit 110 zu 59 Stimmen eine entsprechende Motion von Mitte, GLP, FDP und SP abgelehnt.
Stadt Zürich
Einsprache gegen Tempo 50
Die Zürcher Sektion des Automobil Clubs der Schweiz (ACS) wehrt sich gegen die Temporeduktion von 60 auf 50 km/h auf der Seestrasse zwischen Erlenbach und Zürich.
Region
Drohung gegen Schulhaus Bürgli
Die Kantonspolizei hat eine 28-jährige Schweizerin festgenommen, die im Verdacht steht, eine Drohung gegen das Schulhaus Bürgli in Wallisellen verfasst zu haben
Stadt Zürich
450 Millionen für neue Trams
Die Stadt Zürich will in Zürich-West und Altstetten das Tramnetz ausbauen. Um diese Erweiterung zu ermöglichen, beantragt der Stadtrat einen 450-Millionen-Franken-Kredit.
Region
Mountainbiker werden politisch
Über 50 Mountainbike-Vereine haben am 26. August 2025 die IG Mountainbike Kanton Zürich gegründet. Das Ziel der IG ist eine koordinierte Zusammenarbeit mit Behörden.
Schweiz
Anti-EU-Initiative eingereicht
Die in nur elf Monaten lancierte Kompass-Initiative ist am 29. August 2025 in Bern mit mehr als 140'000 gültigen Unterschriften eingereicht worden.
Kanton Zürich
ZVV verstärkt Kontrollen
Mit dem Aktionstag «Billett bitte» vom 8. September 2025 setzen der ZVV und die Verkehrsunternehmen ein Zeichen für Fairness im öffentlichen Verkehr. Es gibt verstärkt Kontrollen.
Region
Wind zerstört Schulhausdach
In Meilen brachten Sturmböen am Montagabend ein provisorisches Dach zwischen einem Schulhaus und einer Sportanlage zum Einsturz. Verletzt wurde nach ersten Angaben niemand.
Schweiz
St. Moritz: CEO statt Präsident
Die Gemeinde St. Moritz GR will künftig einen CEO statt einen Präsidenten. Auch der Gemeinderat soll von 17 auf elf Mitglieder verkleinert werden. 20'000 Franken wollen die Behörde...
Kanton Zürich
Adieu Frühfranzösisch
Zürcher Primarschüler werden künftig kein Französisch mehr lernen. Das Kantonsparlament beschloss, diesen Unterricht auf die Sekundarstufe zu verschieben.
Stadt Zürich
Schneller bauen in der Stadt
Die Stadt Zürich hat die sogenannte Erstbeurteilung der ISOS-Direktanwendung vom Kanton übernommen. Damit soll das Verfahren für Bauwillige vereinfacht werden.
Region
Bülach: Waffendieb geschnappt
Die Kantonspolizei hat einen Mann gefasst, der am Montagmorgen in Bülach in ein Waffengeschäft eingebrochen sein soll. Möglicherweise handelt es sich um einen Wiederholungstäter.
Stadt Zürich
Verletzter nach Prügelei im HB
Am Sonntag ist es im Zürcher Hauptbahnhof zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern aus Afghanistan gekommen. Ein 21-Jähriger erlitt dabei mittelschwere Kopfverletzungen.
Zurück
Weiter