Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Region
Aufwärtstrend am Flughafen Zürich
Im Mai 2025 verzeichnete der Flughafen Zürich erneut einen Anstieg bei Starts und Landungen. Mit insgesamt 23'859 Flugbewegungen war der Monat der verkehrsreichste seit Juli 2024.
Kanton Zürich
Ameiseninvasion in Zürich
Die invasive Tapinoma-Ameise breitet sich im Kanton Zürich rasant aus. Sie bedroht Infrastruktur, Landwirtschaft und Bauprojekte, denn sie ist kaum zu bekämpfen.
Kanton Zürich
Temporaserei am Irchel
Für mindestens drei Männer endete die Spritztour am Fusse des Irchels mit dem Verlust des Führerausweises. Am verlängerten Wochenende wurden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.
Kanton Zürich
Kein Steuergeld für Muslime
Kantonale Beiträge sollen bei anerkannten Religionsgemeinschaften bleiben: Der Zürcher Kantonsrat unterstützt Vorstoss gegen Weiterleitung an muslimische oder orthodoxe Vereine.
Schweiz
Julier-Strasse nach Steinschlag gesperrt
Die Hauptstrasse H3 von Silvaplana über den Julierpass nach Chur ist am Montagmorgen nach einem Steinschlag zwischen Bivio und Marmorera in beiden Richtungen gesperrt worden.
Sport
Ott siegt im Baselland
Ein eindrückliches Comeback nach der mehrwöchigen Verletzungspause lieferte Damian Ott am Basellandschaftlichen Kantonalschwingfest in Zeglingen.
Sport
FC Basel: Cup-Feier abgesagt
Dank einem 4:1 im Cup-Final gegen den FC Biel gewinnt der FC Basel im Schweizer Fussball das Double. Nach einem schweren Unfall auf dem Bahnhof Wankdorf sagt er aber alle Feierlic...
Stadt Zürich
Zürich schottet sich ab
Lange Parkplatzsuche, zu viele Bussen, zu mühsam: Das Zürcher Gewerbe gerät unter Druck. Ein Streitgespräch auf der Online-Plattform «streetlife.ch» thematisiert die Sachlage.
Kultur
Homokis Abschiedsparty
Opernhaus–Intendant Andreas Homoki feierte mit einer erlesenen Gästeschar seinen Abschied aus der Limmatstadt. Gastgeber für die illustre Gesellschaft der Privatparty war Gastronom...
Sport
Yann Sommer verpasst die Krönung
Es war das höchste Resultat in der Geschichte des Champions-League-Finals: Paris St-Germain deklassiert Inter Mailand 5:0. Der Schweizer Inter-Goalie Yann Sommer kann dennoch stolz...
Stadt Zürich
Sofa-Aktion rollt durch Zürich
Vom 20. bis 29. Juni 2025 wird der Kanton Zürich zur Sofa-Zone: Die Aktion «Nimm Platz» macht aus 33 öffentlichen Plätzen Wohnzimmer und feiert 100 Jahre okaj zürich.
Kanton Zürich
Hundekurs ab jetz obligatorisch
Das revidierte Hundegesetz tritt ab 1.Juni im Kanton Zürich in Kraft. Sinn und Zweck: Einheitliche Ausbildungspflicht und mehr Sicherheit im Umgang mit Hunden.
Schweiz/Ausland
XRP wird zur Schatzkammer
Zwei Unternehmen investieren zusammen über 400 Millionen US-Dollar in XRP. Webus und VivoPower setzen damit neue Akzente im globalen Finanz- und Kryptomarkt.
Stadt Zürich
Darmbakterien als Jungbrunnen?
Forschende der Universität Zürich entdecken, dass unser Darm das Alter unserer Blutgefässe beeinflusst – und damit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Kanton Zürich
Ritter, Ross und Edelleut’
Das Mittelalterspektakel Hinwil hat begonnen! Bei prachtvollem Wetter lockt Turnei mit Lanzenreiten, Gauklern und feistem Markttreiben ins 13. Jahrhundert.
Sport
Ein Holländer neuer FCZ-Trainer
Vier Tage nach der Entlassung von Ricardo Moniz präsentiert der FC Zürich seinen neuen Cheftrainer. Es ist der 53-jährige Niederländer Mitchell van der Gaag.
Kanton Zürich
Schwerer Crash mit Kleidercontainer
Ein 58-jähriger Autofahrer ist am Freitag in Weiach mit seinem Smart in einen Altkleider-Container gekracht. Der Mann wurde schwer verletzt.
Schweiz
Börse: Hin und Her mit US-Zöllen
Innert eines Tages entschieden US-Gerichte über Trumps Einfuhrzölle, erst ein Verbot, dann dessen Aufhebung. SMI in Kurzwoche wenig verändert: 12'227 Punkte. Handelsvolumen tiefer.
Kanton Zürich
Der Tischklau von Kilchberg
Der Zürcher Gastronom Michel Péclard vermeldet einen ungewöhnlichen Sachverlust. Aus dem Seerestaurant Mönchhof in Kilchberg wurde ein Tisch gestohlen.
Stadt Zürich
Verkehrsbeschränkung Hardbrücke
Von Sonntag, 1. Juni, bis Freitag, 6. Juni 2025, jeweils von Mitternacht bis 5 Uhr, ist die Hardbrücke gesperrt.
Kanton Zürich
Ritter, Ross und Edelleut’
Das Mittelalterspektakel Hinwil hat begonnen! Bei prachtvollem Wetter lockt Turnei mit Lanzenreiten, Gauklern und feistem Markttreiben ins 13. Jahrhundert.
Sport
Schweizer Fussballerinnen schwer geschlagen
Rund einen Monat vor dem Start zur Heim-EM bleibt das Schweizer Frauen-Nationalteam in Frankreich chancenlos und verliert 0:4.
Sport
Fussball: GC souverän zum Ligaerhalt
GC sichert sich den Klassenerhalt in der Super League in der Barrage. Nach dem 4:0 im Hinspiel gegen Aarau verlieren die Zürcher auswärts 0:1, doch in reale Gefahr geraten sie nicht.
Kanton Zürich
Härtefallklausel beim Eigenmietwert
Im Kanton Zürich wird es voraussichtlich bald wieder eine Härtefallklausel beim Eigenmietwert geben. Die zuständige Kantonsrats-Kommission ist deutlich dafür.
Kanton Zürich
Winterthur Gastgeber Schulsporttag
Am 29. Mai 2026 wird Winterthur zum Zentrum des Schweizer Schulsports: Rund 2800 Jugendliche messen sich im Wettkampf . Die Stadt und der Kanton starten mit den Vorbereitungen.
Stadt Zürich
Tauben-Freunde ignorieren Fütterungsverbot
Das Fütterungsverbot für Tauben hat in der Stadt Zürich bisher nicht gewirkt: Statt weniger wird an einigen Orten sogar mehr gefüttert. Und statt weniger Tauben gibt es nun mehr.
Region
Zürcher Jugendliche im Bundeshaus
Am 2. Juni 2025 treffen Jugendliche aus dem Kanton Zürich mit Nationalratsmitgliedern im Bundeshaus in Bern zusammen, um ihre Zukunftsideen für die Schweiz vorzustellen.
Kanton Zürich
Zivilschützer sollen in Blatten helfen
Der Kanton Zürich will Zivilschützer ins Wallis schicken, um bei der Bewältigung des Bergsturzes in Blatten zu helfen.
Stadt Zürich
Neustart in der Europaallee
Die SBB haben einen neuen Mieter für das ehemalige Kosmos-Restaurant in Zürich gefunden. Mit «Casi Casa» zieht lateinamerikanisches Flair ein.
Kanton Zürich
Ustermer Stadtrat für Autobahnanschluss Wetzikon
Derzeit prüft das ASTRA mehrere Varianten für die Lückenschliessung der Oberlandautobahn. Dabei steht auch ein Anschluss in Wetzikon zur Diskussion. Obwohl dieser markante Nachteil...
Schweiz
43'000 gegen Schwarzen Hautkrebs
Ein Forschungsteam aus Zürich und Basel zeigt, Präzises Tumorprofiling ermöglicht in nur vier Wochen individuelle Therapieempfehlungen bei Schwarzem Hautkrebs.
Region
Schweiz verbietet Import von Qualpelz
Ab 1. Juli 2025 verbietet die Schweiz den Import von Qualpelzen. Tierschützer feiern den Schritt als Meilenstein, fordern aber strengere Regeln und mehr Konsequenz.
Schweiz
Spendenaufruf für Blatten
Nach dem verherrenden Gletschersturz auf das Oberwalliser Dorf Blatten gibt es Solidaritätsaktionen.
Schweiz
Medienzoff am Obersee
Der neue Verleger der Zeitungen Obersee Nachrichten und Fridolin redet Klartext. Die «Obersee Nachrichten» erscheinen künftig im Kleinformat. Treuhänder Jörg Lutz wird blossgestellt.
Kanton Zürich
Tod beim Flughafenlauf
Tragödie beim Flughafenlauf. Der 47-Jährige sei kurz vor dem Ziel kollabiert und trotz medizinischer Sofortmassnahmen noch vor Ort gestorben, teilten die Organisatoren mit.
Kanton Zürich
Grosskontrolle der Polizei: Diverse Straftaten
In der Nacht auf Auffahrt haben diverse Behörden im Grenzgebiet der Kantone Zürich und Aargau umfassende Verkehrskontrollen durchgeführt. Es kam zu zahlreichen Anzeigen.
Kultur
Schweizer Musikszene feiert Nemo
Im Hallenstadion wurden zum 14. Mal die Swiss Music Awards vergeben. Im Zentrum: der letztjährige ESC-Sieger Nemo. Von Ursula Litmanowitsch.
Stadt Zürich
Altersheimpreise: Opposition gegen Erhöhung
Nach der umstrittenen Erhöhung der Altersheimpreise in der Stadt Zürich will das Parlament der Exekutive die Kompetenz für solche Entscheidungen entziehen.
Kanton Zürich
Weniger Hunde, weniger Bisse
Der Hundeboom im Kanton Zürich ist gebremst. Dies schlägt sich auch in der Zahl der Hundebisse nieder, die dem Veterinäramt gemeldet wurden.
Stadt Zürich
Die Pforten des Lebens
Verrucht, verwunschen, frivol und fröhlich. Ein Buch schaut hinter die Türen des Zürcher Kreis 4. Ein literarischer Rundgang, der wundervolle Einblicke eröffnet.
Zurück
Weiter