Das Stück «Guns ‘n’ Nuns», welches das Theater Zürich Nord zum 125-Jahr-Jubiläum aufführt, handelt von einem gescheiterten Bankraub. Danach verstecken sich die wohl einfältigsten Bankräuber im Kloster zum heiligen Gervasius. Dies hält die frostige Äbtissin, Schwester Genista (Dietlinde Milde), und ihre Mitschwestern ganz schön auf Trab, während Toni (Severin Rupp), der Boss, beinahe an seinen inkompetenten Gauner-Kollegen verzweifelt. Die Lage spitzt sich zu, als die Polizei auf den Spuren der Bankräuber auftaucht. Klar, dass das weder für die Bankräuber noch die Schwestern gemütlich wird... «Eine rasante und erfrischende Gaunerkomödie mit einem heiteren Ensemble», freut sich Franziska von Rotz, Regisseurin und seit 2017 Präsidentin des Vereins Theater Zürich Nord. «Guns ‘n’ Nuns» ist ihre 6. Produktion. Auf der Bühne stehen neben Mutter Oberin Genista und Toni, Schwester Dulcia (Antonia Hiltbrunner), Schwester Culina (Jaruschka Pecnik), Schwester Pecunia (Monika Rusconi) und Schwester Peregrina (Georgia Chatzoudis). Weitere Schauspielerinnen und Schauspieler sind Luigi (Michael Steiner), Peppino (Elvina Bonfa), Kommissarin Valluzzi (Kamila Neupert od. Carolin Suhling) sowie Inspektorin Rossi (Iva Sara Mavette Collenberg). «Auch dieses Jahr begrüssen wir wieder 4 neue Spielerinnen und Spieler», so von Rotz.
Am 13. und 14. April wird dann der Einakter mit dem Titel «Paket im Aaflug», ein Schwank von Martin Weber, aufgeführt. Regie führt Erhard Lang