Für die Projektierung fallen deshalb zusätzliche Ausgaben im Umfang von 5 Millionen Franken an.
Mittagstisch für Schulkinder
Die Stadt will das Garderobengebäude der Sportanlage Witikon bis 2030 durch einen Neubau mit Dreifachsporthalle ersetzen. Für dessen Projektierung bewilligte der Gemeinderat 2019 5 Millionen Franken. In der seitherigen Planung hat sich das Sportzentrum als geeigneter Standort herausgestellt, um weitere Bedürfnisse aus dem Quartier aufzunehmen.
So wurde bereits im Architekturwettbewerb etwa Betreuungsinfrastruktur für die benachbarte Schulanlage Looren in das Bauvorhaben integriert: Im Sportrestaurant sollen künftig mittags 300 Schulkinder verpflegt werden.
Standort für GZ
Neu soll das Sportzentrum ausserdem zum zweiten Standort des Gemeinschaftszentrums (GZ) Witikon werden. Heute ist das GZ noch in der Liegenschaft an der Witikonerstrasse 405 eingemietet, die ab 2027 durch einen Neubau ersetzt werden soll.
Nach dessen Fertigstellung kehrt das GZ an die gleiche Adresse zurück. Um den Raumbedarf des GZ zu decken, werden die Flächen an diesem Hauptstandort jedoch nicht ausreichen.
Deshalb werden im neuen Sportzentrum zusätzlich ein Saal mit Küche, ein Mehrzweckraum, eine Werkstatt und der Aussenraum als Nebenstandort des GZ eingerichtet.
Drei Kunstrasenfelder
Schliesslich betrifft eine weitere Planänderung den Anteil von Kunstrasenfeldern, die um das Sportzentrum angeordnet werden: Von 5 Rasenfeldern werden neu 3 (statt bisher 1) als Kunstrasen geplant, der für die erwartete intensive Beanspruchung gut geeignet ist.