Weil mit Corine Mauch und André Odermatt gleich zwei SP-Stadtratsmitglieder abtreten, wird der parteiinterne Wettbewerb für die Erneuerungswahlen am 8. März 2026 entsprechend spannend.
Jetzt macht Tobias Langenegger als erstes SP-Mitglied seine Ambitionen offiziell und sagt: «Ich will Stadtrat werden.» Dies schreibt der «Tages Anzeiger» am Montag.
Bekannt als linker Finanzpolitiker
Der 39-Jährige sitzt seit 2015 im Kantonsrat, seit 2022 ist er Co-Präsident der SP-Fraktion. Er gilt als dezidiert linker Finanzpolitiker, der aber über Parteigrenzen hinweg respektiert wird. Und er ist einer der Köpfe hinter der kantonalen Wohninitiative, die den Gemeinden Vorkaufsrechte gewähren soll.
Keine Überraschung
Dass Langenegger kandidieren möchte, ist keine Überraschung. Sein Name fällt beinahe immer, wenn es um eine mögliche Nachfolge für SP-Regierungsämter im Kanton oder in der Stadt Zürich geht.
Mit seiner Kandidatur bringt er sich in gute Position. Ein ungeschriebenes Gesetz besagt in der Stadt Zürich: Tritt ein SP-Mitglied zur Wahl an, wird es gewählt.