Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Quartiere
Aus dem Gemeinderat
|
Zürich West
|
Zürich Nord
|
Zürich 2
|
Züriberg
Zürich West
Letzigrund: Stadt will wieder mehr ÖV nach Fussballspielen
Die Stadtzürcher Quartiere Altstetten, Albisrieden und Grünau sollen bei Fussballspielen nicht mehr so stark vom ÖV abgehängt werden. Die Zürcher Verkehrsbetriebe (VBZ) planen, den...
Zürich West
Stadtzürcher Referendum gegen UBS-Hochhaus kommt zustande
Die Stadtzürcher Stimmberechtigen werden voraussichtlich am 24. November über das geplante UBS-Hochhaus in Altstetten abstimmen. Das Volksreferendum, ergriffen von den Jungen Grüne...
Sport
EM-Tickets für 2025 ab 25 Franken
Der Ticketverkauf für die Uefa Women’s Euro 2025 beginnt am 1. Oktober. Es wird auch in Zürich im Letzigrund gespielt.
Züriberg
GCK Lions rüsten sich für kommende Saison
Der NLB-Club GCK Lions blickt gestärkt auf die kommende Saison. Der Mix aus Erfahrung und junger Wildheit verheisst wiederum eine erfolgreiche Spielzeit 2024/2025.
Zürich 2
Seltener Mini-Käfer im Wildnispark entdeckt
Eine seltene, anspruchsvolle Käferart: Der Kerbhalsige Zunderschwamm-Schwarzkäfer lebt nur in Gebieten, wo Natur ursprünglich sein darf. Ende Juni wurde der Käfer von einem Forsche...
Züriberg
So soll der Klusplatz umgebaut und verschönert werden
Über 850 rund um den Klusplatz wohnende oder ihn als Umsteigeort nutzende Personen haben die vom Quartierverein Hirslanden lancierte Petition unterschrieben. An Hunderten direkt vo...
Zürich Nord
Radsportdoyen Alois «Wisel» Iten feiert runden Geburtstag
Der Chef der Offenen Rennbahn – Alois Iten – kann am 7. Juli seinen 80. Geburtstag feiern. Er wird den Tag wohl bienenfleissig arbeitend begehen, auf seiner geliebten Rennbahn.
Zürich West
Limmattalbahn fährt wieder normal
Zwei Fahrzeuge der Limmattalbahn waren bei Kollisionen mit Strassenfahrzeugen derart stark beschädigt worden, dass der reguläre Betrieb unter der Woche vorübergehend eingeschränkt ...
Kultur
Einen Sommer lang Musik geniessen
Fünf Abende, vier Bühnen und zehn Zürcher Acts: Der «Stadtsommer» verspricht wieder ein abwechslungsreiches Programm.
Zürich Nord
Spielzeugfreier Kindergarten? Zwei Klassen wagten das Experiment
Zwei Kindergartenklassen probten das Projekt «spielzeugfreier Kindergarten». Während neun Wochen gewährten die Lehrpersonen mit dem Projekt spannende Einblicke in einen aussergewöh...
Zürich West
Stadt lenkt ein beim Langstrassen-Streit
Das Tagfahrverbot für Autos an der Langstrasse sorgt seit Januar 2024 für eine enorme Bussenflut. Nun räumt die Stadt ein, man habe das Verhalten und den Lerneffekt anders geschätz...
Stadt Zürich
Raum für neue Villenbewohner
Seit Jahrzehnten werden Wohnhäuser von den Hochschulen zweckentfremdet. Vor einigen Jahren hat die Rückführung solcher Häuser begonnen, aber die Wohnungsnot lindern wird das nicht ...
Züriberg
Stadt will 63 mächtige Kastanienbäume fällen
Am Neumühlequai entsteht ein neuer Abwasserkanal. Um die Einsatzzeiten der dort stationierten Sanitätswache auch während der Bauzeit gewährleisten zu können, will die Stadt 63 mäch...
Stadt Zürich
«Wir wünschen uns weniger Abfall»
Zwei 9-jährige Mädchen aus Hirslanden haben sich mehrmals getroffen, zusammen recherchiert, diskutiert und daraufhin einen Zeitungsartikel geschrieben. Und: Sie haben auf einem 5...
Zürich Nord
Stadt Zürich will im alten EWZ-Kesselhaus ein Schulbad einrichten
Die Stadt Zürich will im einst besetzten Kesselhaus des Elektrizitätswerks an der Limmat ein Hallenbad für die Schule einbauen: Der Gemeinderat hat einen Projektierungskredit von 2...
Zürich Nord
Autobahn-Einhausung: Nach dem Bauende ist vor dem Baustart
Die Autobahn-Einhausung in Schwamendingen wird Ende August definitiv in Betrieb genommen. Das bedeutet aber nicht das Ende von Lärm und Gestank. Nun bauen Genossenschaften und Priv...
Aus dem Gemeinderat
Ideologisches Hickhack und wie mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird
Neu soll jeder Quartierverein und laut Aussage der Stadt jeder Verein, der Subventionen bekommt, eine Subventionsvereinbarung unterschreiben.
Aus dem Gemeinderat
Von «CO2-Staubsaugern» und von Bäumen
Um das 2-Grad-Ziel zu erreichen, führt kein Weg daran vorbei, alle vermeidbaren Emissionen – beispielsweise im Verkehr und beim Heizen – zu vermeiden.
Aus dem Gemeinderat
«Zürich verdichten wir so nicht!»
Bei einem Bau über die Hochhausrichtlinien entsteht also kein Quadratmeter zusätzliche Geschossfläche.
Aus dem Gemeinderat
Kampf dem Online-Diktat: Nein zu so einem ESC in Zürich
Das Finale kostet sowieso mehr, als es einbringt – und eine Ehre ist es erst recht nicht mehr.
Zurück
Weiter