Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Schweiz
Ausland
Schweiz
Corona-Arzt schuldig gesprochen
Das Bezirksgericht Höfe befindet den Arzt, der unter anderem Entwurmungsmittel gegen Corona verschrieb, in allen Anklagepunkten für schuldig. Der «Off-Label»-Gebrauch hätte in dies...
Schweiz
Für Pierin Vincenz wird es eng
Das Bundesgericht hat am 17. Februar 2025 entschieden, das erstinstanzliche Urteil gegen den ehemaligen Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz erneut wirksam werden zu lassen. Damit droht ...
Schweiz
Graubünden stellt sich NS-Zeit
Die Bündner Regierung will die Zeit des Faschismus und des Nationalsozialismus in Graubünden wissenschaftlich breit aufarbeiten. Die Regierung reagiert damit auf einen Historikerb...
Kanton Zürich
Krisen meistern: Kommunikation als Schlüssel
Krisenkommunikation ist eine Kunst, die effektiv gemeistert werden muss. Marco Cortesi und Stefan Häseli zeigen in ihrem Buch, wie man in herausfordernden Zeiten souverän agiert.
Schweiz
Katholische Kirche: 1000 Fälle von Missbrauch
Das Bistum Sitten führt einen neuen Verhaltenskodex ein, um Missbrauch in der Kirche zu verhindern. Eine Präventionskommission wird Opfer betreuen und die Umsetzung überwachen.
Promo
Wie Bäume den Wert Ihrer Immobilie beeinflussen
Bäume sind unverzichtbar für Umwelt und Sicherheit. Frühzeitige Pflege steigert ihre Lebensdauer, schützt vor Schäden und erhöht den Immobilienwert.
Schweiz
Migros trennt sich von Micasa
Migros verkauft Micasa an das Management, schliesst Do it + Garden-Filialen und steigt aus der Alnatura-Partnerschaft aus. Die Restrukturierung soll das Kerngeschäft stärken.
Schweiz
Start-up Fieber im Event House
Rapperswil war das Zuhause für das M01N Startup Camp.
Schweiz
Coop fördert junge Talente
Ab sofort trägt Coop als neue Co-Hauptpartnerin des Projekt riser. zur Förderung junger Musiker bei. Das Projekt bietet Talenten aus der Schweiz eine Plattform.
Schweiz
1175 Franken für einen Eishockey-Match
Teure Tätlichkeit. Ein Handgemenge unter Eishockey-Zuschauern in Rapperswil-Jona hat für einen 63-jährigen Mann aus Kaltbrunn gravierende Konsequenzen.
Schweiz
Demo gegen Weidel: 5 Festnahmen
Am Samstagnachmittag fand in Einsiedeln die angekündigte «Demo gegen Rechts» und die dort wohnende AfD-Chefin Alice Wiedel statt.
Schweiz
Börse trotzt US-Aussenpolitik
Nach schwächerem Börsenstart kam am Freitag ein Ruck; SMI stieg: 12'949 Punkte. Zinssenkungen möglich, Abschlüsse positiv. Trump-Attacken halten an. Währungen stabil, Gold stark.
Schweiz
Bundesrat gegen Kastrationspflicht
Der Bundesrat lehnt eine Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen ab, unterstützt jedoch eine Registrierungspflicht. Tierschützer kritisieren die Entscheidung als unzureichend.
Schweiz
Demo gegen Alice Weidel
In Einsiedeln, dem Zuhause von AfD-Politikerin Alice Weidel, soll es am Samstag zu einer «Demo gegen Rechts» kommen.
Promo
Parkkarten: Billig bis teuer
Je nach Wohnort in der Schweiz kosten Parkkarten für Anwohner zwischen 20 Franken und 960 Franken.
Schweiz
Coop wächst weiter
Im Jahr 2024 erzielte Coop einen Umsatz von 34,9 Milliarden Franken, was einer währungsbereinigten Zunahme von 1,1 % entspricht.
Schweiz
Kantonskosten für AfD-Führerin
Die Führerin der rechtextremen Partei "Alternative für Deutschland / AfD" lebt in Einsiedeln, im Kanton Schwyz. Was kostet das den Kanton, will der Politiker Lorenz Ilg wissen.
Schweiz
EMPA findet Einstein-Molekül
Empa-Forschende haben ein Molekül entdeckt, das sich auf einer Fläche zu komplexen, nicht wiederholenden Mustern anordnet – eine chemische Lösung des «Einstein-Problems».
Kommentar
Schweiz
Nestlé beflügelt den SMI
Der SMI war das letzte Mal im Januar 2022 so hoch wie jetzt. Trumps Diplomatie und die Nestle-Zahlen haben dazu beigetragen. Erst am Freitag gab es Gewinnmitnahmen.
Region
Bundesstellen in Zürich bedroht
Der Bund plant massive Kürzungen: Das Entlastungspaket 2027 soll 300 Millionen Franken einsparen, vor allem beim Personal. Dies tangiert auch Zürich. Die Kritik am Sparkurs wächst.
Zurück
Weiter