Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Stadt Zürich
Grosse Ehre für ZSC und FCZ
Die beiden erfolgreichsten Zürcher Sportteams 2025, FCZ Frauen (Cupsiegerinnen) und ZSC Lions Männer (Meister und Champions-League-Sieger) wurden ins Muraltengut eingeladen.
Kanton Zürich
Halbheer nicht mehr Co-Präsidentin der Mitte
Die Mitte-Partei im Kanton Zürich wird künftig von Tina Deplazes allein präsidiert. Co-Präsidentin Michelle Halbheer gibt die Funktion aus gesundheitlichen Gründen ab.
Stadt Zürich
Tempo 30 kommt vor Gericht
Zwischen der Stadt Zürich und dem Kanton hängt der Haussegen einmal mehr schief. Der Stadtrat hat mitgeteilt, dass er gegen den Kanton vor Bundesgericht zieht
Stadt Zürich
Messerattacke gegen Frau
An der Zürcher Langstrasse ist eine Frau am Mittwochmorgen bei einer gewaltsamen Auseinandersetzung durch eine Stichwaffe verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen.
Stadt Zürich
SVP will Gymi-Prüfung früher
Zwei Zürcher SVP-Kantonsrätinnen sehen zeitlichen Konflikt zwischen Gymi-Aufnahmeprüfung und Lehrstellensuche und fragen die Regierung nach einer Vorverlegung.
Stadt Zürich
Synagogen-Schutz wird verdoppelt
Der Zürcher Stadtrat will den Schutz jüdischer Einrichtungen verstärken und beantragt dem Gemeinderat, die jährlichen Ausgaben ab 2024 von 1 auf 2 Mio. Franken zu verdoppeln.
Stadt Zürich
Zoo fördert Verständnis für Spinnen
Die Emotionen, die Spinnen auslösen, reichen von Abneigung über Ekel bis hin zur lähmender Angst. Der Zoo Zürich möchte Verständnis für diese Tiere wecken.
Region
Todesdrama in Wettswil
In einer Wohnung in Wettswil sind am Montag eine Frau und ein Mann leblos aufgefunden worden. Die Kantonspolizei Zürich geht von einem Tötungsdelikt mit anschliessendem Suizid aus.
Promo
Warum Fenster-Isolierung entscheidend für Energieeffizienz ist
Bis zu 25 % der Heizenergie geht durch schlecht isolierte Fenster verloren. Moderne Technologien sparen Kosten, erhöhen den Komfort und steigern den Immobilienwert.
Kultur
Robert Redford gestorben
Ein Abschied von einer Ikone, die Hollywood und die Filmkunst prägte
Region
Bürgin zur Fraktions-Präsidentin gewählt
Die Nationalrätin und Gemeindepräsidentin von Rüti ZH, Yvonne Bürgin, ist zur Präsidentin der Mitte-Fraktion gewählt worden.
Sport
Radprofi Freuler Meister der Steher
Jan Freuler heisst der neue Schweizer Steher-Meister. Der 33-jährige Reichenburger gewann in Oerlikon vor Titelverteidiger Claudio Imhof und Cyrill Steinacher.
Schweiz
Coop ruft Frikadellen zurück
Coop ruft MSC Fisch Frikadellen zurück. Das Produkt kann Listerien aufweisen.
Stadt Zürich
Syrer nach Übergriff verhaftet
Die Stadtpolizei Zürich hat am Montag einen 28-jährigen Syrer festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, in der Nacht auf Sonntag in einem Tram eine Frau tätlich angegriffen zu haben
Eishockey
Erste ZSC-Niederlage
Im vierten Spiel geben die ZSC Lions erstmals Punkte ab. In Langnau reagieren sie auf den Rückstand zu spät und müssen als 1:2-Verlierer vom Eis.
Fussball
FCZ verlängert mit Markelo
Der FC Zürich klärt eine wichtige Personalie. Er verlängert den Vertrag mit dem 22-jährigen holländischen Offensivspieler Jahnoah Markelo bis 2030.
Stadt Zürich
Raum für Drogenkonsumierende
Zürich reagiert auf den steigenden Drogenkonsum im öffentlichen Raum. Mit dem neuem Konzept «Raum für Konsum und Triage» sollen Quartiere entlastet werden.
Eishockey
GCK-Traumstart mit drei Siegen
Die GCK Lions gewannen zum Saisonauftakt alle drei Spiele: in Chur (4:1), gegen Olten auf der KEK (2:0) und in Basel (4:3 ). Sie sind als einziges Team der Swiss League ohne Punktv...
Stadt Zürich
100 Jahre Stadion Letzigrund
Zürich feiert 100 Jahre Stadion Letzigrund. Am 20. September gibt es Mitmachaktionen, Stadionführungen, Sport, Musik und Essen. Der Eintritt ist frei für alle.
Stadt Zürich
Fahrplanwechsel und Super-Tram
Die Fahrgäste der Zürcher Trams müssen sich auf Veränderungen gefasst machen: Die Verkehrsbetriebe VBZ stehen vor dem «grössten Fahrplanwechsel ihrer Geschichte».
Kanton Zürich
Zürcher Löhne steigen
Zürcher Einkommen steigen. Heute verdienen Zürcher teuerungsbedingt 15'100 Franken mehr pro Jahr als vor 30 Jahren.
Stadt Zürich
Golfbälle und Störche auf Kollisionskurs
Die Zukunft der Driving Range Adlisberg ist ungewiss. Betreiberin Judith Brazerol wehrt sich gegen Kündigungspläne der Stadt – und gegen absurde Vorwürfe. Dies schreibt der «Blick».
Region
Hund stürzt in den Tod
Simone und Marton verlieren ihre geliebte Hündin auf tragische Weise – eine Lücke auf der Eglisauer Rheinbrücke wurde zum tödlichen Verhängnis.
Stadt Zürich
Der Richterswiler Cla Meier neuer Schützenkönig
Knabenschiessen mit Polit-Prominenz, Lacher im Saal und einem Sieger, den eigentlich niemand auf dem Radar hatte. Der neue Schützenkönig heisst Cla Meier. Von Ursula Litmanowitsch
Sport
Ditaji Kambundji schreibt Sportgeschichte
Die Berner Leichtathletin Ditaji Kambundji holt als erste Schweizer Frau WM-Gold. Über 100 Meter Hürden lässt sie in Tokio alle stehen.
Update
Stadt Zürich
4 Verletzte bei Tram-Kollission
In Zürich Oerlikon sind am Montagmittag zwei Trams kollidiert. Vier Personen wurden dabei verletzt.
Stadt Zürich
Ein König namens Meier
Es war ein Herzschlagfinale. Doch nun hat Zürich einen neuen Schützenkönig. Er heisst Cla Meier, ist 16 Jahre alt und stammt aus Richterswil.
Region
Strassenbauprojekt in Maur muss warten
Die Sanierung der Ortsdurchfahrt in der Vorortsgemeinde Maur erhält im Zürcher Kantonsrat nur eine tiefe Priorisierung. Ob das Projekt mittelfristig realisiert wird, ist höchst fra...
Kanton Zürich
«Ja» zu Stellvertretung
Der Zürcher Kantonsrat sagt Ja zur Stellvertretungsregelung. Bei Krankheit, Unfall oder Mutterschaft sollen Ratsmitglieder künftig ersetzt werden können. Entscheiden wird das Volk.
Schweiz
Was passiert, wenn der Eigenmietwert abgeschafft wird?
Sollte die Vorlage zur Abschaffung des Eigenmietwerts an der Urne angenommen werden, hätte das Konsequenzen für Immobilienmarkt und Wohneigentümerinnen und -eigentümer zugleich. Im...
Kanton Zürich
Blumendiebe sorgen für Ärger
Auf dem Friedhof Thalwil verschwinden seit Monaten immer wieder Blumen von Gräbern. Angehörige sind fassungslos, die Gemeinde spricht von einem «grossen Fragezeichen». Die NZZ beri...
Sport
Velofest am Klausen
4'700 Velofahrer machten am Sonntag das «Klausen Monument» zu einem Sportsfest.
Schweiz
Zwei nationale Abstimmungen
Am Sonntag, 28. September 2025, wird über zwei eidgenössische Vorlagen abgestimmt, den «Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften» (inkl. Abs...
Stadt Zürich
Mitte will Avdili als Stapi
Die Mitte Stadt Zürich stellt sich für die Wahlen 2026 hinter den FDP-Politiker Përparim Avdili. Sie sieht in ihm den chancenreichsten Kandidaten für das Stadtpräsidium.
Stadt Zürich
Drei Schützen mit Maximum
3042 Jugendliche haben am Samstag und am Sonntag am Schiesswettbewerb auf dem Albisgüetli teilgenommen. Drei von ihnen erzielten die maximale Punktzahl.
Region
Autodiebe nach Flucht gestoppt
Die Kantonspolizei St. Gallen hat in der Nacht auf Sonntag in Richterswil zwei Autodiebe in einem gestohlenen Lieferwagen gestoppt und festgenommen.
Region
Evakuation wegen Briefkastenbrand
Wegen starker Rauchentwicklung durch einen Brand in den Briefkästen haben die Rettungskräfte in Dietlikon rund 30 Personen aus einem Mehrfamilienhaus evakuiert.
Stadt Zürich
Verletzte nach Crash von Ambulanz
Ein Rettungswagen mit Blaulicht ist in der Nacht auf Sonntag im Stadtzürcher Kreis 3 in ein Auto geprallt. Dabei wurden vier Menschen verletzt.
Fussball
Erster Saisonsieg für GC
Die Grasshoppers feiern ein wichtiges Erfolgserlebnis: Beim 3:1 gegen Lausanne gewinnen sie das erste Mal in dieser Saison drei Punkte und behalten Platz 6 im Visier.
Stadt Zürich
Schwere Ausschreitungen bei Kaserne
Beim Versuch, das Zürcher Kasernenareal zu besetzen, ist es am späten Samstagabend zu Ausschreitungen gekommen
Zurück
Weiter