Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Quartiere
Aus dem Gemeinderat
|
Zürich West
|
Zürich Nord
|
Zürich 2
|
Züriberg
Züriberg
Kräuterweihtag an Maria Himmelfahrt
Der Brauch der Kräuterweihe an Maria Himmelfahrt ist schon seit dem 9. Jahrhundert bekannt. Diese schöne Tradition wird am Züriberg zum 11. Mal in Folge mit Pfarrer Jürgen Heinen w...
Sport
«Wir können uns nichts vorwerfen»
42 Hundertstel fehlen dem Schweizer Doppelvierer der Frauen mit Lisa Lötscher, Pascal Walker (aus Zürich), Célia Dupré und Fabienne Schweizer zur Olympia-Medaille, dennoch überwieg...
Zürich Nord
Stadt hat Glück: Keine Rekurse gegen Tempo 30
Auf einem Teil der Thurgauerstrasse in Seebach gilt aus Sicherheitsgründen bald die Tempolimite 30 Kilometer pro Stunde. Rekurse gab es keine, darum ging die enge Rechnung der Stad...
Polizeinews
Fahrradfahrer entpuppte sich als Drogenhändler
Da hatte die Stadtpolizei aber einen guten Riecher. Sie kontrollierte einen Fahrradfahrer, der sich als Drogenhändler entpuppte. Gegen vier Kilogramm Crystal Meth konnten sicherges...
Zürich West
Geisterfahrer verursacht Unfall auf der Pfingstweidbrücke
Am Dienstagnachmittag kam es aufgrund eines Falschfahrers auf der Pfingstweidbrücke zu einem Unfall. Dabei wurden mehrere Personen verletzt und vier Fahrzeuge beschädigt.
Gesundheit
Zu grosse Hitze? Stadt sucht ältere Testpersonen
Puh, was für eine Hitze! Ältere Menschen leiden darunter ganz besonders. Deshalb sucht die Stadt gemeinsam mit Seniorinnen und Senioren die heissesten und die angenehmsten Orte im ...
Züriberg
So sehen die Baupläne für den Ersatzneubau Witikerhuus aus
«Rücksichtslose Verdichtung im Witiker Unterdorf». So lautet das Urteil einer Witiker Interessensgemeinschaft zu den Bauplänen der Pensionskasse der Swiss Re für einen Ersatzneubau...
Kultur
Eine Goldschmiede steht im Mittelpunkt
Das Atelier Bossard war im 19. Jahrhundert eines der renommiertesten Goldschmiedeateliers der Schweiz. Nun widmet das Landesmuseum Zürich dem Familienunternehmen eine Ausstellung.
Züriberg
Betontürme des «Dolder Waldhaus» in Zürich bleiben stehen
Die prägnanten Betontürme des «Dolder Waldhaus» in Zürich haben doch nicht ausgedient. Das Baugesuch zeigt, dass Abbruchpläne verworfen wurden.
Züriberg
Unbekannter nach Sprung in Limmat vermisst
Ein unbekannter Mann ist in der Nacht auf Sonntag in der Limmat untergegangen und nicht mehr aufgetaucht. Er sprang beim Pier 7 im Kreis 1 in Zürich mit Kleidern und Schuhen ins Wa...
Verlosungen
Das Open-Air-Kino mit dem wohl schönsten Ambiente Zürichs
25 Jahre Open-Air-Kino in Oerlikon feiern die Macher am 16. und 17. August. Nach der Eröffnung des MFO-Parks (2002) zügelte man in den damals noch kahlen Park. Mittlerweile hat sic...
Züriberg
Den 1. August in den Quartieren feiern
Für die passende Stimmung am 1.‑August-Abend sorgen verschiedene Quartiervereine mit zahlreichen Programmpunkten. Gespannt sein dürfen die Besuchenden auf die unterschiedlichen Fes...
Stadt Zürich
Retro-Wandbild im Kontrast mit der Moderne
Im Rahmen des Neubaus des Pumpwerks Strickhof wurde das Wandmosaik von Warja Lavater aus dem Jahre 1972 mit einem neuen Mosaik von Sonja Koch ergänzt. Das durchaus verspielte über ...
Stadt Zürich
Zürcher sind mit Freibädern zufrieden
Grosse Zufriedenheit mit den Freibädern: Die Stadt Zürich führte eine Befragung unter Badegästen durch. Nun liegen die Ergebnisse vor.
Sport
Sie kämpfte sich zurück ins Olympiateam
Die Ruderin Pascale Walker ist eine von den lediglich vier Stadtzürcher Sportlerinnen und Sportlern im 128‑köpfigen Olympiateam. Sie startet im Doppelvierer und rechnet sich bei ei...
Zürich Nord
Hoch hinaus: SBB bauen in Oerlikon ein weiteres Hochhaus
Bei der Regensbergbrücke wollen die SBB ein rund 40 Meter hohes Bürogebäude bauen. Das Projekt nutze die schmale und eigentlich kleine Grundstücksform mit Hanglage geschickt, heiss...
Zürich Nord
Velogruppe Zürich-Nord zieht erste Bilanz
Das Wetter spielte bisher nicht immer mit: Während einige Touren der Velogruppe Zürich-Nord stattfinden konnten, mussten andere verschoben werden. Hier die ausführliche Version der...
Stadt Zürich
Ein Museumsnetz mit Löchern
In den kommenden zwei Jahren wird der Zürcher Asphalt durch blaue Tupfer aufgelockert. Sie finden sich an 36 Haltestellen des Tram- und Busnetzes und sollen auf die Vielfalt der st...
Stadt Zürich
Nur noch eine Polizeiwache im ganzen Gebiet Zürich-Nord
Es ist ein eigentlicher Kahlschlag, was das Sicherheitsdepartement vorhat: nur noch eine einzige Polizeiwache im riesigen Gebiet Zürich-Nord. Dafür zwei neue Super-Wachen in Albisr...
Zürich West
Italienisches Konsulat zieht in die «Casa d'Italia» in Zürich
Der italienische Staat lässt die «Casa d'Italia» im Stadtzürcher Kreis 4 renovieren. Dabei zieht das Generalkonsulat, das sich heute an der Tödistrasse im Kreis 2 befindet, in das ...
Zurück
Weiter