Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Kanton Zürich
Frauen-Volkspartei in Aktion
Die Ende 2024 gegründete kantonale Zürcher Volkspartei (ZVP) hat ihre Aktivität aufgenommen und sich am Samstag in Zürich zur ersten Mitgliederversammlung getroffen
Schweiz
SRG: Susanne Wille malt schwarz
Droht der SRG der Abbau von 3000 Stellen bei Annahme der Begrenzungsinitiative? Generaldirektorin Susanne Wille skizziert dieses Szenario im «Sonntagsblick». Kritiker zweifeln.
Schweiz
Wohnungsnot: Ausländer zahlen mehr
Schweizer oder Ausländer? Je nach Herkunft zahlt man für Mietwohnungen in der Schweiz bis zu einem Viertel mehr. Dies zeigen Recherchen der «SonntagsZeitung».
Fussball
FCZ: Serbischer Altstar im Gespräch
Wie türkische Medien berichten, soll sich der FCZ in Gesprächen mit Dusan Tadic (36) befinden. Der Serbe spielte zuletzt für Fenerbahce Istanbul und ist derzeit vereinslos.
Update
Kanton Zürich
Horrorunfall: Zug rast in Lieferwagen
An einem Bahnübergang in Horgen ist ein Lieferwagen mit einem Zug kollidiert. Der Fahrer des Unfallfahrzeugs wurde nur leicht verletzt.
Stadt Zürich
Doch noch Samba und Salsa
Das Caliente-Festival hat sich kurz vor Beginn am Freitag in einem Baurechtsstreit mit der Stadt geeinigt. Jetzt darf getanzt und gefeiert werden.
Kanton Zürich
Flughafen: Künftig klimafreundlicher
Meilenstein auf dem Weg zu Netto-Null bis 2040? Der Flughafen Zürich plant den Bau einer neuen Energiezentrale und möchte damit seine CO₂-Bilanz entscheidend verbessern.
Schweiz
Dollar schwach – Börse seitwärts
Wenig verändert startete der SMI ins neue Halbjahr: 11'972 Punkte (Vorwoche 11'980). Dollarschwäche bis CHF 0.79 fällt auf, nach 10-Prozent-Fall 2025 auf Tiefst-Niveau seit 2021.
Schweiz
SBB: Endlich pünktlicher nach Stuttgart
SBB und DB wollen die Pünktlichkeit auf der IC-Strecke Zürich-Stuttgart verbessern. Künftig sollen auf dem Schweizer Streckenabschnitt ab Schaffhausen Ersatzzüge verkehren.
Kanton Zürich
Arbeitslosenquote 2,5 Prozent
Die Arbeitslosenquote ist im Kanton Zürich im Juni bei 2,5 Prozent gelegen. Sie veränderte sich somit seit Anfang Jahr kaum.
Kanton Zürich
Töfffahrer schwer verletzt
Ein Motorradlenker hat sich am Donnerstagabend in Niederweningen schwer verletzt. Der 31-Jährige geriet von der Strasse ab und fuhr in eine Holztafel und einen Baum.
Stadt Zürich
Kamikaze-Flucht: Raser gestoppt
Am Donnerstagabend hat sich der Lenker eines BMW-Kombis in Zürich mit einer Kamikaze-Aktion einer Polizeikontrolle entzogen. Er versuchte mit hohem Tempo zu flüchten.
Kanton Zürich
Mehr Dampf in Kesb-Verfahren
Verfahren zu Entscheiden der Kesb sollen im Kanton Zürich weniger lang dauern. Der Regierungsrat hat darum vorgeschlagen, eine Instanz, den Bezirksrat, zu streichen.
Stadt Zürich
Überfall auf Juwelier in Altstetten
Zwei Unbekannte haben am Freitagmittag die «Luxusbörse» in Zürich-Altstetten überfallen. Sie erbeuteten Bargeld und Uhren im Wert von mehreren hunderttausend Franken.
Lifestyle
Origin Massage – Qualität, die man spürt
Origin Massage kombiniert fachliches Können mit Empathie – schweizweit an über 20 Standorten. Jetzt neu mit smartem Tool zur gezielten Therapeutenwahl.
Region
Fussball: Legenden-Spiel in Küsnacht
Küsnacht erlebt ein Wochenende voller Emotionen und Fussballgeschichte - mit dem traditionellen «Schüeli» und einem Spiel der Schweizer Legenden auf der Sportanlage Heslibach.
Region
SCK: Meisterfeier in der Sunnemetzg
Fulminant stürmte der SC Küsnacht vergangene Saison zum Meistertitel in der zweiten Liga des Schweizer Eishockeys. Nun lässt er am Samstag die Korken knallen.
Stadt Zürich
Stapi-Kandidat: Zürich soll wieder feiern
Përparim Avdili, Präsident der Stadtzürcher FDP, will der SP das Stadtpräsidium entreissen. In der «NZZ» kündigt er an, dass er unter anderem das «Züri Fäscht» wiederbeleben will.
Kanton Zürich
Waldbrandgefahr in weiten Teilen der Schweiz
Das anhaltend heisse und trockene Wetter führt zu erheblicher bis grosser Waldbrandgefahr. Dies gilt auch für den Kanton Zürich.
Stadt Zürich
NZZ: Verkauf des Filmfestivals
Die «Neue Zürcher Zeitung» trennt sich vom Zurich Film Festvial. Eine Trägerschaft um Festivaldirektor Christian Jungen und Moderator Max Loong übernimmt.
Stadt Zürich
Fussball-EM: Märchenschloss für England
Wer wohnt wo? Das Internetportal «Holidaycheck» hat an der Frauenfussball-Euro genauer hingeschaut und die Unterkünfte analysiert. Fazit: England ist Europameister im Luxus.
Fussball
FCZ: Verteidiger-Talent Sauter zurück
Der FC Zürich holte den 24-jährigen Innenverteidiger Ilan Sauter zurück. Der frühere Junior des FC Maur unterschrieb einen Fünfjahresvertrag.
Fussball
FCZ: Auch Daniel Afriyie geht
Der FC Zürich gibt bekannt, dass der ghanaische Stürmer Daniel Afriyie den Stadtclub verlässt. Sein Vertrag wurde in gegenseitigem Einvernehmen aufgelöst.
Kanton Zürich
Justizdirektion entlastet
Die Finanzkontrolle des Kantons Zürich hat die Beschaffung einer neuen Softwarelösung für den Justizvollzug und entlastet die Justizdirektion.
Kanton Zürich
Fische im Rhein überleben Hitze
Die Fische im Rhein in den Kanton Zürich und Schaffhausen haben der Hitzewelle bisher getrotzt. In beiden Kantonen gibt es aktuell kein Fischsterben.
Stadt Zürich
Kaserne: Umbau beginnt
Die Militärkaserne in Zürich wird zum Lernort: Der Umbau startet. Das Bildungszentrum für Erwachsene zieht im Frühling 2029 ein.
Essen & Trinken
Feuerschale meets Grill
Der neue FIRE PIT von Outdoorchef vereint stilvolle Feuerstelle und Grill in einem Gerät – perfekt für spontane BBQ-Abende unter freiem Himmel im eigenen Garten.
Eishockey
ZSC: Cunti kehrt zurück
Der frühere Eishockey-Nationalspieler Luca Cunti setzt nach Auslaufens seines Vertrages beim EHC Biel die Karriere in der Organisation der ZSC Lions fort.
Stadt Zürich
Quartiervereine: Selbstbedienung in Stadtkasse
Der Zürcher Stadtrat und das Parlament wollen den Quartiervereinen künftig genauer auf die Finger schauen. Dies nach drei Vorfällen, bei denen Kassiere Geld veruntreuten.
Stadt Zürich
Kritik an Palästina-Diplomatin
Die Uno-Sonderbeauftragte Francesca Albanese soll am Freitag in der Zentralwäscherei auftreten. Sie ist für die besetzten palästinensischen Gebiete zuständig.
Lifestyle
Anti-Affenhitze Teil 7: Tiere schützen
Grundsätzlich gilt: Was dem Menschen nicht gut tut, tut auch den Tieren nicht gut. Hier gibt es Tipps für Hunde, Katzen, Hamster und Co.
Stadt Zürich
Seeüberquerung: 9196 am anderen Ufer
9196 Freizeitsportler sind quer über den Zürichsee geschwommen. Wer auf eine richtige Erfrischung hoffte, wurde jedoch enttäuscht. Das Wasser bietet mit 27 Grand kaum Abkühlung.
Stadt Zürich
Trams wieder auf Kurs
Die am Mittwoch von einer Störung betroffenen Zürcher Tramlinien sind am Donnerstagmorgen wieder normal verkehrt. Das teilten die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) mit.
Fussball
Bittere Nati-Startniederlage
Die Schweizer Frauen-Nati hat sich zum EM-Start gegen Norwegen quasi selber geschlagen. In der 2. Halbzeit kassierte sie zwei Tore zum 1:2. Entscheidend war ein Eigengoal.
Eishockey
NHL-Happening mit dem ZSC
Sommerliches Eishockey-Highlight in Zürich: Auf Einladung von Nati-Star Kevin Fiala tritt am 8. August eine NHL-Auswahl gegen die ZSC Lions an.
Kanton Zürich
Mit Internetpranger gegen Schläger
Die Kantonspolizei sucht mit verpixelten Bildern nach einer Gruppe von Unbekannten, die im vergangenen November in Volketswil einen Mann angegriffen haben.
Stadt Zürich
Post Wipkingen: Abriss statt Besetzung
Die Stadt Zürich will das alte Postgebäude am Wipkingerplatz kaufen. Dieses ist derzeit besetzt. Das Gebäude soll abgerissen werden.
Stadt Zürich
Stadtrat gegen die Südkurve
Die Stadt Zürich will im Kampf gegen Fangewalt weiterhin Stadionsektoren sperren können. Der Stadtrat zieht den Entscheid des Statthalteramts ans Verwaltungsgericht weiter.
Stadt Zürich
Luxus-Recycling in Altstetten
Die Stadt Zürich will in Altstetten einen Recyclinghof für 33 Millionen Franken erstellen. Dieser soll den geschlossenen Recyclinghof Hagenholz ersetzen.
Stadt Zürich
Tram-Grounding beim HB
Mehrere Tramlinien sind seit dem frühem Mittwochmorgen ab dem Zürcher Hauptbahnhof bis Central unterbrochen.
Zurück
Weiter