Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Stadt Zürich
Millionen für Mietvelos
Zürich setzt auf das Mietvelo als Teil der Verkehrswende – und lässt sich dies Millionen kosten.
Region
Wasser, Schweiss und Präzision
Brütende Hitze, eiserne Disziplin und millimetergenaue Manöver: Das 42. Pontonierwettfahren am oberen Ende des Zürichsees bot Spektakel mit militärischem Herzschlag.
Schweiz
Lastenvelos als Sicherheitsrisiko
Ab dem 1. Juli gelten auf Schweizer Strassen neue Vorschriften für den Langsamverkehr. Dies erhöht den Einsatzbereich von Lastenvelos und E-Bikes. Doch Bedenken sind angebracht.
Sport
Schwingen: Drei Sieger am NOS
Die St. Galler Werner Schlegel und Damian Ott sowie Gast Michael Moser teilen sich den Sieg am Nordostschweizer Schwingfest in St. Gallen. Schlegel verpasste den alleinigen Triumph.
Kanton Zürich
Blutiger Streit am Albanifest
Am Albanifest in Winterthur sind in der Nacht auf Sonntag mehrere Männer in einen Streit geraten. Drei von ihnen wurden dabei verletzt und mussten in einem Spital behandelt werden.
Region
Tierleid im Urlaub
Streunende Tiere, Tierquälerei als Show und Elend auf Märkten: Ferien in beliebten Ländern belasten Tierfreunde – mit diesen Tipps vermeiden Sie Fehltritte.
Fussball
FCZ: Au revoir Mendy
Er bot Anlass für hitzige Diskussionen. Seine Verpflichtung war umstritten, seine Leistung blieben enttäuschend. Nun dürfte der Franzose Benjamin Mendy den FCZ bereits wieder verla...
Kanton Zürich
Entenflöhe überall
Die ungewöhnlich hohen Temperaturen und das für diese Jahreszeit ausserordentlich warme Wasser haben eine unangenehme Nebenwirkung: Die Entenflöhe breiten sich aus.
Schweiz
Hitze und Muscheln: Rhein-Schiffe gestoppt
Statt Sommerfahrplan gilt der Niedrigwasserfahrplan: Für die Kursschiffe auf dem Rhein ist die Strecke zwischen Stein am Rhein und Diessenhofen am Montag gesperrt.
Fussball
Rodriguez-Brüder zum FC Kosova
Die Brüder Roberto und Francisco Rodriguez spielen ab sofort für den FC Kosova Zürich. Es ist quasi eine Wiedervereinigung der beiden ehemaligen FCZ-Cracks.
Fussball
FCZ: Sieg bei Rapperswil-Jona
Der FC Zürich gewinnt das Testspiel bei Challenge-League-Aufsteiger Rapperswil-Jona 2:0. Lange tut sich der Favorit aber schwer.
Schweiz
Hitzegefahr im ganzen Land
In weiten Teilen der Schweiz gilt ab Sonntag eine erhebliche Hitzegefahr. Vor allem in der Region Basel und in der Westschweiz wird die Lage kritisch.
Stadt Zürich
Wahlkarussell in Schwung
Das Kandidatenkarussell für die Zürcher Stadtratswahlen füllt sich: Sieben Parteien haben bisher elf Kandidierende für die neun Sitze aufgestellt.
Schweiz
Börsen-Fokus weiter auf Nahost
US-Eintritt in Israel-Iran-Krieg schockierte und liess Börsen schwach starten; Erholung nach Waffenruhe. SMI plus 0.92 Prozent: 11'980 Punkte. Ölpreis beruhigt, Dollar auf Tiefst.
Stadt Zürich
Brand im Gymi Stadelhofen
Bei einem Akkubrand im Keller der Kantonsschule Stadelhofen in Zürich ist es am Freitagnachmittag zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Verletzt wurde niemand.
Schweiz
17-Jährige aus Konstanz vermisst
Wie die Polizei in Konstanz in einem Communiqué mitteilt, wird eine 17-jährige Frau seit Mittwoch vermisst. Die Bevölkerung wird aufgerufen, Hinweise an der nächsten Polizeistation...
Kanton Zürich
Dietikon: Brandstifter verurteilt
Das Bezirksgericht Dietikon hat am Freitag alle Beschuldigten im «Bella Vita»-Brandstifterfall schuldig gesprochen.
Kanton Zürich
Winterthur: Wolfs-Nachwuchs
Beim Wolfsrudel im Winterthurer Wildpark Bruderhaus hat es zum zweiten Mal Nachwuchs gegeben. Das Wolfspaar Tara und Romulus bekam zwei Welpen.
Schweiz
Albert Rösti: Vollgas gegen Tempo 30
Verkehrsminister Albert Rösti (SVP) plant, innerorts Tempo 30 deutlich einzuschränken und Tempo 50 auf verkehrsorientierten Strassen als Regelfall durchzusetzen.
Fussball
Arigoni vor Rückkehr zu GC
Der personelle Umbruch bei den Grasshoppers geht weiter. Nun kündigt sich ein interessanter Zuzug an: Der Zürcher Allan Arigoni steht vor einer Rückkehr zum Rekordmeister.
Stadt Zürich
Frauen-EM: Hotels jubeln
In knapp einer Woche startet die Frauenfussball-EM - auch die Stadt Zürich ist einer der Austragungsorte. Das Turnier setzte spürbare Impulse für die Hotellerie.
Stadt Zürich
SP will Golta als Stapi
Die SP hat Raphael Golta als Kandidaten für das Stadtpräsidium nominiert. Er wird mit Céline Widmer, Tobias Langengegger und Simone Brander zu den Stadtratswahlen 2026 antreten.
Schweiz
Abschied mit Glanz und Gloria
In einem exklusiven Chalet–Muri–Talk würdigte der Berner Kulturunternehmer Claudio Righetti die vergangen 20 Jahre der beliebten SRF–Sendung «G&G». Von Ursula Litmanowitsch
Stadt Zürich
Anklage gegen Sanija Ameti geplant
Die Zürcher Staatsanwaltschaft will gegen die ehemalige GLP-Politikerin Sanija Ameti wegen Verdachts der Störung der Glaubensfreiheit Anklage erheben.
Stadt Zürich
Stapi: Mitte lanciert Weyermann
Die Mitte hat Karin Weyermann ins Rennen um einen Zürcher Stadtratssitz geschickt. Die Präsidentin der Stadtpartei war die einzige Kandidatin.
Stadt Zürich
Mehr Work-Life-Balance im Gefängnis
Seit 100 Tagen ist Barbara Gisler Leiterin des Gefängnisses Zürich West. In einer ersten Bilanz betont sie: Neue Schichtpläne sollen das Personal entlasten.
Stadt Zürich
Bombendrohung beim HB
Die Stadtpolizei ist wegen eines Pakets beim Hauptbahnhof mit angeblich explosivem Inhalt im Einsatz gestanden. Ein Bekennerschreiben deutete auf den Cyber-Defence Campus hin.
Kanton Zürich
Der neue Flugweg Dübendorf
Ein neuer Rundweg macht die Geschichte und Zukunft des Flugplatzes Dübendorf begehbar: Mit Erlebnisstationen, Spielideen und Picknickplätzen für alle Generationen.
Region
«Rappi ist das Lugano von St. Gallen»
Grosser Zirkus im Schlosshof. Der Bundesrat macht eine Reise nach Rapperswil-Jona. Das Volk freut sich. Und zwei starke Frauen überzeugen mit pointierten Ansprachen.
Kanton Zürich
Weniger Zins fürs frühe Zahlen
Wer seine Steuern früh überweist, erhält ab 2026 weniger Zins: Der Kanton Zürich senkt den Vergütungs- und Ausgleichszins auf 0.75 %. Der Verzugszins bleibt unverändert.
Kanton Zürich
Kleinkind mit Helikopter ins Spital
In Obfelden prallt eine Mutter mit ihrem Auto in einer Tiefgarage gegen eine Wand. Ihr einjähriges Kind wird verletzt. Ein Rettungshelikopter bringt es ins Spital.
Stadt Zürich
Mit 21 zum Doktor
Mit neun machte er die Matura, jetzt ist er Doktor der Mathematik. Maximilian Janisch, Zürcher Wunderkind, verabschiedet sich von seiner Alma Mater und begeistert auf Instagram.
Kanton Zürich
Dolder-Besitzer verkauft historische Häuser
Acht Häuser mit 20 Wohnungen und acht Geschäften an der Augustinergasse wechseln den Besitzer.
Kanton Zürich
Kloten: Crash im Feierabendverkehr
Am Mittwoch 25.06.2025 gegen 17:00 Uhr kollidierten in Kloten drei Autos. Zwei Personen mussten ins Spital und der Unfall legte den Feierabendverkehr lahm.
Kanton Zürich
Golfprojekt: Schärers grosser Sieg
Jubel bei Erich Schärer: Das Projekt einer Driving-Range bei Wetzwil hat die erste Hürde genommen. Die Gemeindeversammlung winkte das Anliegen durch.
Stadt Zürich
Fussball-Power auf Zürcher Pflaster
Zürich macht die UEFA Women’s EURO 2025 auch abseits des Stadions erlebbar: mit violettem Stadtrundgang, Fussballaktionen im Freibad und farbigen Flaggen mitten in der City.
Sport
Lara Gut-Behrami: «Putzfrau werde ich nicht»
An einer Sponsorenveranstaltung kündigte der Schweizer Skistar Lara Gut-Behrami ihren Rücktritt an. Und sie sprach über ihre Familienplanung.
Fussball
GC: Véron Lupi bleibt
Die Grasshoppers ziehen für den bislang ausgeliehenen Flügelstürmer Tomas Verón Lupi die Kaufoption. Der 24-jährige Argentinier erhält einen Dreijahresvertrag.
Kanton Zürich
«ZH 25»: 126'000 Franken
Die Autonummer «ZH 25» ist am Mittwochabend für 126'000 Franken ersteigert worden. Der Zürcher Regierungsrat Mario Fehr bezeichnete sie als Symbol für die Frauenfussball-EM.
Schweiz
Coop ruft Schoggi-Rahmglace zurück
Coop ruft Rahmglace Schokolade Coop 900 Milliliter zurück. Grund dafür ist ein nicht deklariertes Allergen.
Zurück
Weiter