Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Stadt Zürich
Mehr Freizeit für Schüler
Das Parlament hat den Jugendvorstoss zur Anpassung der Schulzeiten am Mittwoch knapp angenommen. Der Stadtrat soll nun einen strafferen Zeitplan in der Sekundarstufe prüfen.
Region
Starkoch Caminada übernimmt «Buech»
Im November übernimmt Starkoch Andreas Caminada das Zürcher Traditionslokal «Buech» ob Herrliberg. Der CEO der Living-Circle-Gruppe freut sich auf ein «legeres, cooles» Konzept.
Stadt Zürich
Dolder-Besitzer verkauft Häuser in Altstadt
Immobilien – Die Stephan à Porta-Stiftung hat Dolder-Besitzer Urs E. Schwarzenbach eine historische Häuserzeile bei der Bahnhofstrasse abgekauft
Kanton Zürich
«Topsecret» verrät ihn
Ein Zürcher Polizist wurde vom Bundesgericht rechtskräftig verurteilt: Er verletzte mehrfach das Amtsgeheimnis und muss eine bedingte Geldstrafe von 2000 Franken zahlen.
Stadt Zürich
Nirgends ist McDonalds so teuer
In Zürich ist Fast Food Luxus: Mit rund 17 Franken kostet ein McDonald’s-Menü hier mehr als irgendwo sonst auf der Welt. Ein neuer Weltrekord der Hochpreisinsel.
Kanton Zürich
37-Jährige bei Brand in Opfikon schwer verletzt
Eine 37-Jährige hat am Montagabend beim Brand in einem Haus in Opfikon schwere Verbrennungen erlitten. Die Ursache für den Brand im 2. Untergeschoss ist noch unklar.
Stadt Zürich
Fluntern vor dem Umbau
Am Vorderberg in Fluntern plant die Stadt Zürich eine umfassende Sanierung: Neue Gleise, mehr Sicherheit, bessere Velowege und zwei Bänkli gegen die Hitze im Sommer.
Stadt Zürich
80-Mio-Bonus für Stromkunden?
Ein Bonus für alle Stromkunden aus ewz-Gewinnen? Die Stadt Zürich hält nichts davon. Der Stadtrat lehnt die AL-Initiative ab und warnt vor Fehlanreizen und Investitionslücken.
Kanton Zürich
Wie Zürich die Hitze bekämpft
Zürich testet helle Strassenbeläge, Fassadenbegrünung und neue Vorschriften, um Hitzeinseln zu verringern und das Stadtklima spürbar zu verbessern.
Stadt Zürich
Extreme UV-Strahlung in der Schweiz
Bei Temperaturen über 33 Grad und strahlendem Sonnenschein herrscht in der Limmatstadt derzeit akute Gesundheitsgefahr wegen der stark erhöhten UV-Strahlung.
Kanton Zürich
Ex-Restaurantbesitzer gesteht Brandauftrag
Ein 34-jähriger Italiener gestand vor dem Bezirksgericht Dietikon, sein Restaurant "Bella Vita" anzünden lassen zu haben. Es sei nur eine «kleine Sache» geplant gewesen.
Stadt Zürich
Ausnahmezustand am See
Am 29. Juni verwandelt der Zurich City Triathlon die Limmatstadt in eine sportliche Arena. Doch bereits Tage davor greifen rund ums Seebecken weitreichende Verkehrseinschränkungen.
Stadt Zürich
Wie Zürich die Hitze vertreibt
Zürich testet helle Strassenbeläge, Fassadenbegrünung und neue Vorschriften, um Hitzeinseln zu verringern und das Stadtklima spürbar zu verbessern.
Schweiz
Panik bei Grossbrand
In Schmerikon ist in der Nacht auf Mittwoch der Dachstock eines Mehrfamilienhauses in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Doch in der Nachbarschaft herrschte Panik.
Fussball
400 Extrazüge für Frauen-EM
Für die UEFA Women’s Euro 2025 vom 2. bis 27. Juli rechnet die SBB mit grossem Fanaufkommen und setzt rund 400 Extrazüge ein. Fussballfans können mit dem Matchticket schweizweit ko...
Kanton Zürich
Erschreckende Häusliche Gewalt
Im Kanton Zürich wird häusliche Gewalt täglich registriert. Eine neue Website macht nun erstmals umfassende Zahlen öffentlich und zeigt das Ausmass der Problematik.
Kanton Zürich
Eigenes Restaurant abgefackelt
Vor dem Bezirksgericht Dietikon muss sich ein 34-jähriger ehemaliger Geschäftsführer wegen Brandstiftung im eigenen Restaurant verantworten.
Region
Flughafen: Knallgeräusche machen Sorgen
Immer wieder knallt es am Zürcher Flughafen. Dahinter steckt eine gezielte Aktion gegen Vogelschlag – auch zum Schutz der Tiere.
Kanton Zürich
SVP: Weniger Wohnungen für Ausländer
Die SVP will ebenfalls etwas gegen die Wohnungsknappheit im Kanton Zürich unternehmen. Im Gegensatz zu linken Parteien will sie bei der Zuwanderung ansetzen
Kanton Zürich
Mädchen auf Fussgängerstreifen schwer verletzt
Eine Autolenkerin hat am Dienstagmorgen in Tagelswangen eine 13-Jährige auf einem Fussgängerstreifen schwer verletzt. Wie es zu dem Unfall kam, ist unklar.
Kanton Zürich
Kloten: Raser gestoppt
Die Kantonspolizei hat am Montagabend den Fluchtversuch eines Rasers in Kloten beendet. Der 56-jährige Franzose musste seinen Fahrausweis abgeben, sein Auto wurde beschlagnahmt.
Kanton Zürich
Veterinäramt: Rottweiler-Check
Noch bis Ende Juni haben Rottweiler-Halter Zeit, um eine Bewilligung für ihren Hund zu beantragen. 137 taten dies bereits.
Kanton Zürich
Kloten: Vergeblicher Fluchtversuch
Eine rasante Verfolgungsjagd durch Kloten endete am Montagabend im Hardwald. Ein wichtiger Zeuge wird bislang noch gesucht.
Stadt Zürich
Frontalcrash auf der Seestrasse
Bei einer Kollision zwischen einem Roller und einem E-Bike im Zürcher Kreis 2 wurden am Dienstagmorgen beide Fahrer verletzt. Die Stadtpolizei bittet um Hinweise.
Kanton Zürich
Nein zu Sans-Papiers
Das Stadtzürcher Projekt «wirtschaftliche Basishilfe» für Sans-Papiers wird bis auf Weiteres aus rechtlichen Gründen nicht wieder eingeführt.
Stadt Zürich
«Dönerflation» in der Schweiz
Wenn der Döner teurer wird, beschäftigt das nicht nur die Mittagspause,sondern gleich den Bundesrat. Was wie eine Anekdote aus der Satire wirkt, ist bittere Realität.
Schweiz
Schutzstatus S wird eingeschränkt
Die Schweiz schränkt den Schutzstatus S für Geflüchtete aus der Ukraine ein. Der Bundesrat setzt damit einen Auftrag des Parlaments um und orientiert sich am norwegischen Modell.
Kanton Zürich
Winterthur: Kein Polizei-Wellness
Die Stadt Winterthur hat den Traum einer Wellnesseinrichtung im ehemaligen Polizeiposten an der Badgasse begraben.
Fussball
FCZ: Vujevic verletzt out
Schlechte Nachrichten für den FC Zürich. Der 18-jährige Abwehrspieler David Vujevic hat sich bei einem Testspiel verletzt. Er wird rund drei Monate ausfallen.
Promo
LUEGISLAND 350
Nachhaltige Neubau-Mietwohnungen in Zürich-Schwamendingen
Stadt Zürich
Fussballträume in Höngg
50 Kinder trainierten am Fusion Camp in Höngg mit den Nationalspielerinnen Coumba Sow und Meriame Terchoun.
Stadt Zürich
Die Kontroverse um Gummischrott
Gummischrot soll in Zürich Ordnung sichern, sorgt aber regelmässig für Chaos. Warum die Polizei daran festhält, obwohl das Mittel gefährlich, ungenau und umstritten ist.
Kanton Zürich
Häusliche Gewalt: 21 Einsätze täglich
Im Kanton Zürich rückt die Polizei täglich 21 Mal wegen häuslicher Gewalt aus. Eine neue Website klärt nun auf, wer Gewalt ausübt, wer betroffen ist und wie geholfen wird.
Schweiz
Schweizer Detailhandel trotzt dem Preiskampf
Tiefpreise, neue Player, Onlineboom: Der Schweizer Detailhandel kämpft an mehreren Fronten und schreibt trotzdem schwarze Zahlen. Doch der Druck wächst weiter.
Stadt Zürich
Millionen für den Breitensport
Vergangene Woche kommunizierte das Bundesamt für Sport die Reduktion der Subventionen für den Jugendsport. Besser sieht es in der Stadt Zürich aus.
Region
Golf-Showdown in Herrliberg
In Herrliberg gehen die Emotionen hoch. Grund ist die Abstimmung an der Gemeindeversammlung vom Mittwoch über eine Golfanlage. Im Auge des Sturms: Bob-Olympiasieger Erich Schärer.
Stadt Zürich
alba Festival: Heisse Rhythmen
Die vierte Edition des alba Festivals fand am Wochenende zum zweiten Mal auf dem Zürcher Kasernenareal statt und lockte rund 25'000 Besuchende an. Von Ursula Litmanowitsch.
Fussball
GC: Neuer Trainer ist Österreicher
Der Deutsche Tomas Oral ist weg, nun folgt ein Österreicher als GC-Trainer. Dieser soll Gerald Scheiblehner heissen.
Stadt Zürich
Sugushäuser: Recht für Mieter
Die Schlichtungsbehörde hat die Kündigungen für 105 Wohnungen in den Sugushäusern in der Stadt Zürich in Vergleichsverhandlungen als missbräuchlich eingestuft.
Kanton Zürich
Hinwil: Tödlicher Töffunfall
Ein Töfffahrer ist in der Nacht auf Montag im Spital verstorben. Er hatte sich Sonntagnachmittag bei einem Selbstunfall in Hinwil lebensbedrohliche Verletzungen zugezogen.
Zurück
Weiter