Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Quartiere
Aus dem Gemeinderat
|
Zürich West
|
Zürich Nord
|
Zürich 2
|
Züriberg
Zürich 2
Musikalisch ins neue Jahr starten
Bereits zum dritten Mal begrüsst der Organist der katholischen Kirche St. Franziskus, Felix Ketterer, das neue Jahr mit einem festlichen Konzert. Und auch dieses Mal tut er das zu...
Stadt Zürich
«Echo vom Züriberg», «Vorstadt», «Züri Leu»: Ein Blick in den verschwundenen Blätterwald
Sie waren fast ein Jahrhundert lang die dominante Zeitungsstimme verschiedener Stadtquartiere: der «Züriberg» und der «Zürich 2». Später kamen der «Zürich West» und der «Zürich Nor...
Stadt Zürich
Hier kannst du über die Festtage Sperrgut entsorgen
Viele Zürcherinnen nutzen die Zeit um Weihnachten und Neujahr, um Sperrgut und Abfälle zu entsorgen. Um Staus und Wartezeiten bei den Recyclinghöfen entgegenzuwirken, erweitert ERZ...
Zürich 2
Vier Generationen feiern Weihnachten
In der Johann-Heinrich-Ernst-Stiftung in Wollishofen gehen vier Generationen Knup-Männer ein und aus. Der Älteste, Alfons Knup, wohnt seit dem Sommer in diesem Heim, sein Sohn Pete...
Stadt Zürich
Die Quartierzeitungen erscheinen zum letzten Mal
Heute Donnerstag geht eine Ära zu Ende. Die Lokalinfo AG konzentriert sich künftig auf ihre Lokalzeitungen ausserhalb der Stadt Zürich.
Aus dem Gemeinderat
Quartierblöcke: Ein Gewinn für Zürich
Als Gemeinderat der SP freut es mich besonders, dass diese Quartierblöcke auf ein Postulat der SP im Stadtparlament zurückgehen. Die Vision nimmt nun Form an.
Aus dem Gemeinderat
Liebe und Annahme im Gemeinderat
In einer Welt, in der es so viel Ablehnung, Hass und Abwertung gibt, ist diese Liebe und Annahme umso wichtiger. Das gilt auch für die Politik und den Gemeinderat.
Zürich Nord
Tschüss Hottingen: Oerlikon hat eine Ersatz-«Kanti» bekommen
Die Kantonsschule Zürich-Nord an der Birchstrasse wird momentan generalüberholt. Die 2000 Schülerinnen und Schüler gehen im Irchel zur Schule. Klammheimlich hat sich aber eine ande...
Zürich 2
Ein engagiertes Team für das Gemeinwesen
Das Sozialdiakonie-Team mit Barbara Kegelmann, Manuela Krebs, Tanja Merkli, Sarah Rippert und Yvonne Roth des Kirchenkreises zwei der reformierten Kirche Zürich bietet viele Ange...
Kultur
Yto Barrada im Kunsthaus entdecken
«Das Alte neu sehen» – unter diesem Motto lädt die Serie «ReCollect!» im Kunsthaus Zürich dazu ein, die historischen Sammlungen des Museums aus einer zeitgenössischen Perspektive z...
Kultur
Opernhaus Zürich noch nie so gut ausgelastet wie 2023/2024
Noch nie sind die Aufführungen im Zürcher Opernhaus so gut besucht worden wie in der vergangenen Spielsaison. Die 239 Vorstellungen auf der Hauptbühne erreichten eine Auslastung vo...
Kultur
Hedy Graber soll Tonhallenleitung übernehmen
An der Spitze der Tonhalle-Gesellschaft Zürich AG kommt es zu einem Wechsel: Hedy Graber, die über 20 Jahre die Leitung der Direktion Gesellschaft & Kultur beim Migros-Genossenscha...
Update
Zürich Nord
Von der Kupfer- zur Ideenschmiede auf dem MFO-Areal
Die ehemalige Kupferschmiede im Herzen von Neu-Oerlikon öffnet bald ihre Tore. Der Verein Labör lanciert das Projekt und lädt die Bevölkerung zum Mitwirken ein.
Zürich Nord
Der «Bauchnuschtig» und Sänger «Nöggi» ist tot
Er war vor allem als «Nöggi» bekannt. Der Alleinunterhalter und ehemalige Bauarbeiter Bruno «Nöggi» Stöckli, der fast sein ganzen Leben in Zürich-Affoltern verbrachte. Nun ist de...
Stadt Zürich
Rettet das die Bestattungsflaute? Friedhof Nordheim neu mit QR-Code-Grabstein
Die Stadt Zürich geht mit der Zeit und hat erstmals die Anbringung eines QR-Codes auf einem Grabstein bewilligt. Initiant ist Erich Bohli aus Oerlikon. Die Idee ist originell. Doch...
Stadt Zürich
Lebensabend in Altersheimen: Doch Hund und Büsi dürfen nicht überall mit
In die städtischen Alterszentren dürfen auch eigene Haustiere einziehen. Leider gibt es aber auch Institutionen mit einem Haustierverbot.
Zürich Nord
Züge halten am Bahnhof Wipkingen nach Umbau wieder
Am Bahnhof Wipkingen halten ab Sonntag wieder Züge. Zudem brausen auch wieder Fernverkehrszüge vorbei. Die SBB haben die Umbauarbeiten am Bahnhof und die Sanierung des Wipkinger Vi...
Zürich 2
Adliswil hilft in Kambodscha
Die Adliswiler Entwicklungszusammenarbeit unterstützt eine lokale Organisation in Kambodscha mit 120 000 Franken. Die Organisation betreibt eigene Kindergärten sowie Sozialunterneh...
Zürich 2
Stadt muss Leimbach wegen Boden-Bewegungen neu vermessen
Die Stadt Zürich muss das Quartier Leimbach neu vermessen. Grund dafür ist, dass sich in Leimbach der Boden seit einigen Jahrzehnten bewegt. Pro Jahr rutscht Leimbach vom Uetliberg...
Zürich West
Stadtpolizei nimmt Mann nach Angriff bei Synagoge fest
Bei der Synagoge in Wiedikon ist am Donnerstagmorgen ein 14-jähriger jüdischer Jugendlicher geschlagen und leicht verletzt worden. Die Stadtpolizei konnte einen Verdächtigen aufhal...
Zurück
Weiter