Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Stadt Zürich
Kein Tennis im Sportzentrum
Die Stadt plant ein umfassendes neues Sportzentrum in Oerlikon. Es soll das bestehende Hallenbad sowie die Kunsteisbahn ersetzen. Tennisplätze fehlen im Projekt.
Stadt Zürich
FCZ: Anzeige gegen SVP-Matter
Der FC Zürich erstattet Strafanzeige gegen SVP-Nationalrat Thomas Matter, nachdem dieser öffentlich behauptet hatte, Schweizer Spieler würden in der FCZ Academy diskriminiert.
Fussball
Talent Turhan verlässt GC
Emir Tugra Turhan gehörte bei Rekordmeister GC zu den grossen Hoffnungsträgern. Nun gibt der 18-jährige Junioren-Nationalspieler auf Instagram seinen Abgang bekannt.
Kanton Zürich
Tod im Gefängnis
Ein 76-jähriger Inhaftierter ist am Montag im Gefängnis Limmattal in Dietikon gestorben. Nach bisherigen Erkenntnissen gibt es keine Hinweise auf eine Fremdeinwirkung.
Fussball
Senegalesischer Mittelstürmer für den FCZ
Die sommerliche Einkaufstour des FC Zürich geht weiter. Am Dienstagabend gab der Klub die Verpflichtung des senegalesischen Mittelstürmers Philippe Keny bekannt.
Schweiz
Zollhammer: Notfall-Reise in die USA
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin sind am Dienstag mit einer Delegation nach Washington gereist, um die Strafzölle zu verhandeln.
Kanton Zürich
Wasser wieder trinkbar
Die Einwohnerinnen und Einwohner von Laufen-Uhwiesen und Dachsen können ihr Trinkwasser seit Dienstag wieder konsumieren. Am 1. August wurde eine Verunreinigung gemeldet.
Stadt Zürich
Tragödie an der Limmat
Ein 65-jähriger Mann ist am Montagnachmittag nach einem Badeunfall in der Limmat bei Dietikon tot geborgen worden. Er war zuvor bei der Werdinsel untergegangen.
Kanton Zürich
Kein Bürgerrecht trotz Adelsblut
Ein Österreicher aus einem Adelsgeschlecht forderte das Schweizer Bürgerrecht, gestützt auf ein angeblich «ewiges Erbbürgerrecht» von 1470. Das Verwaltungsgericht winkte ab.
Leserbrief
Schweiz/Ausland
Mihajlo Mrakic: «Herr Ständerat, Sie irren sich!»
Ständerat Benedikt Würth verteidigt den neuen EU-Rahmenvertrag als «gelungene Verhandlungsarbeit». Doch der Vertrag bedeute den Anfang vom Ende unserer Selbstbestimmung, findet Mra...
Kanton Zürich
Tempo 60 heimlich abgeschafft
Ohne grosse Ankündigung hat der Kanton Zürich entlang der Goldküsten-Seestrasse Tempo 60 abgeschafft. Eine Änderung, die fast niemand bemerkt hat.
Kanton Zürich
Porsche-Lenkerin vor Bundesgericht
Wegen eines Parkremplers wehrte sich eine Porschefahrerin der Goldküste durch alle Instanzen und verlor. Jetzt zahlt sie deutlich mehr als die ursprüngliche 350-Franken-Busse.
Stadt Zürich
Sicher feiern an der Street Parade
Damit die Street Parade nicht im Spital endet, bietet die Stadt Zürich Drug Checking, Safer-Sex-Beratung und Infos zu Alkoholrisiken direkt vor Ort an.
Stadt Zürich
Zollhammer: Die Fifa als Geschenk für Trump
Die Schweiz steht mit dem Rücken zur Zollmauer. Nun bringen die Zeitungen von CH Media eine interessante Option ins Spiel: Die Schweiz soll Trump die Fifa «schenken».
Kanton Zürich
Vermisstmeldung: 13-Jährige gefunden
Die Polizei suchte ein Mädchen aus Winterthur. Nun wurde die Vermisste wohlbehalten gefunden.
Region
Zeitungsknatsch an der Goldküste
In Küsnacht beginnt eine neue Ära der Lokalberichterstattung – allerdings unter strengerer Kontrolle der Politik. Dies gefällt nicht allen Einwohnern.
Stadt Zürich
Extrazüge an die Street Parade
Am Samstag, 9. August 2025 findet die 32. Street Parade in Zürich statt. Für den Grossevent setzt die SBB wiederum Extrazüge ein.
Stadt Zürich
Doppelter Spurabbau an Bellerivestrasse
Droht das grosse Chaos? Die Bellerivestrasse wird bis Oktober 2026 nur zwei- statt vierspurig befahrbar sein.
Stadt Zürich
Die Street-Parade-Queen in Mostindien
DJ Tatana, «Königin des Trance», drehte am Sonntag ein neues Musik–Video in Frauenfeld und bereitet sich auf die Street Parade vom kommenden Samstag vor.
Region
Teurer Biss: Rentnerin verurteilt
Ein Hundebiss hat für eine Rentnerin von der Zürcher Goldküste strafrechtliche Folgen. Obwohl es nicht ihr Hund war, wurde sie wegen fahrlässiger Körperverletzung verurteilt.
Schweiz/Ausland
Zollhammer: Börse weniger schlimm als erwartet
Die Schweiz wird mit Einfuhrzöllen von 39 Prozent von der USA hart bestraft. Linth24 Börsenanalyst Christopher Chandiramani schreibt zur aktuellen Lage an den Märkten.
Kanton Zürich
Bank Avera mit neuem Direktionsmitglied
Bank Avera hat die neue Position Leitung Legal und Compliance geschaffen und die Stelle per 1. August 2025 mit Christoph Balmer als Mitglied der Direktion besetzt.
Stadt Zürich
Baby Nicola existiert nicht
Seit der Geburt im Februar kämpft ein Elternpaar in Zürich für eine Geburtsurkunde ihres Sohnes. Weil ein Stempel aus Vietnam fehlt, existiert das Kind auf dem Papier nicht.
Kanton Zürich
Rauchalarm in Oberhasli
Am Montagmorgen ist in Oberhasli ZH ein Scheunenbrand ausgebrochen. Dichter Rauch und beissender Gestank führten zu Warnungen via Alertswiss.
Stadt Zürich
Binzmühlestrasse gesperrt
Wegen Belagsarbeiten wird die Binzmühlestrasse zwischen Seebacher- und Kügeliloostrasse für vier Tage komplett gesperrt.
Kanton Zürich
Filiale des «Mannebüros» in Winterthur
Das Zürcher «Mannebüro» baut aus: Im kommenden Jahr eröffnet die Beratungs- und Informationsstelle für Männer in Winterthur eine Zweigstelle.
Stadt Zürich
Der Laubbläser vor dem Grounding
Entscheidung um eines der ganz grossen Themen in der globalen Politik. Nach über 20 Jahren Kontroverse stimmt Zürich über eine stärkere Einschränkung von Laubbläsern ab.
Kanton Zürich
Zollhammer: Zürcher Wirtschaft unter Schock
Die angekündigten US-Strafzölle von bis zu 39 Prozent treffen Unternehmen im Kanton Zürich – wenn auch mehrheitlich indirekt. Die Zürcher Handelskammer spricht von einem «Schock».
Sport
Samuel Giger siegt auf dem Ricken
Kronfavorit Samuel Giger triumphiert beim Rickenschwinget. Im Schlussgang bodigt er den Zürcher Shane Dändliker.
Kommentar
Schweiz
Drei Fragen zum dritten August
Die Nationalfeier ist vorbei – der Zollhammer bleibt – und das Schweigen über diese Katastrophe. Stattdessen wird die Schweiz in den Himmel gelobt. Ein Kommentar von Mario Aldrovandi.
Fussball
FCZ: Punktgewinn in Luzern
Der FC Zürich gewinnt im zweiten Saisonspiel den ersten Punkt. Gegen Luzern macht er durch einen Treffer von Umeh Emmanuel einen Rückstand wett und spielt 1:1.
Schweiz
Zollhammer: Drehbuch eines Debakels
Wie Karin Keller-Sutter und der Bundesrat in die Trump-Falle tapten. Und weshalb nun der Fifa-Präsident die letzte Hoffnung sein soll. Ein Blick durch die Schweizer Sonntags-Medien.
Stadt Zürich
Ed Sheeran verzaubert Zürich
50'000 Zuschauer, ein Musiker, ganz viel Gänsehaut. Ein Abend wie im grössten Pub der Schweiz. Ein Augenschein am Ed-Sheeran-Konzert im Letzgirund.
Stadt Zürich
Burger, Burger, Burger
Die amerikanische Fastfood-Kette Burger King baut ihr Filialnetz in Zürich weiter aus. Mitte September eröffnet das Unternehmen am Albisriederplatz 5 ein neues Restaurant mit 86 Si...
Fussball
GC: Zweite Niederlage trotz starkem Kampf
Die Grasshoppers stehen nach zwei Runden der Super League noch ohne Punkt da. In Basel unterlagen sie trotz engagierter Leistung 1:2. Beide Basler Tore erzielte Philip Otele.
Stadt Zürich
Blitz und Donner: Musikfans knietief im Wasser
Gewitter und Starkregen setzen das Openair auf der Hardturmbrache unter Wasser. Viele Besucher nahmen es gelassen. Andere kritisierten die Organisatoren scharf.
Region
Kloten: Räuberinnen verhaftet
Die Kantonspolizei hat am Freitagnachmittag in Kloten zwei Kroatinnen und eine Italienerin verhaftet, die zuvor in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses eingebrochen waren.
Schweiz
Die Naivität der Bundespräsidentin
Der Zollhammer von Donald Trump erschüttert die Schweizer Politik und Wirtschaft. Als grosse Verliererin steht Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter da.
Schweiz
Lugano: Feuerwerk fiel ins Wasser
Von wegen Sonnenstube. In Lugano musste die Bundesfeier abgebrochen werden. Kurz vor dem Beginn des Feuerwerks setzte ein starkes Gewitter ein, das die Durchführung verunmöglichte.
Stadt Zürich
Wildtiere im Dschungel der Grossstadt
In Zürich leben zahlreiche Wildtiere wie Füchse, Dachse, Marder, Waschbären und Igel – meist unbemerkt. Dies bringt die «Neue Zürcher Zeitung» in einer Reportage ans Tageslicht.
Zurück
Weiter