Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Fussball
Barcelona-Fussballcamps: Gegendarstellung
Der Artikel «Geld scheffeln mit Schweizer Kindern» wirft hohe Wogen. Der Präsident der Barcelona Academy Zürich, René Furrer, verlangt eine Gegendarstellung bzw. Berichtigung unwah...
Kanton Zürich
Cyclomania – die Schweiz dreht durch
Vom 1. bis 30. September 2025 findet wieder die nationale Velo-Challenge Cyclomania statt. Auch Gemeinden aus dem Zürcher Oberland sind mit Challenges dabei.
Stadt Zürich
SBB testen Hightech-Lok
Die SBB testen im Raum Zürich ein neues Erkennungssystem mit einer Kamera und einem Radar, das Hindernisse auf den Gleisen frühzeitig erkennen und so die Sicherheit erhöhen soll.
Stadt Zürich
Brutaler Angriff an der Langstrasse
Ein Unbekannter schlägt mitten in Zürich auf Mann ein und flüchtet. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise.
Stadt Zürich
Parkplatz-Streit: Fussgänger gegen Gewerbe
Wochen vor der Abstimmung zur neuen Parkkartenverordnung herrscht in Zürich politischer Aufruhr. Zu den grossen Verlierern könnten die Gewerbetreibenden werden.
Stadt Zürich
Kunsthaus verneint «Wasserschaden»
Das Kunsthaus Zürich weist Gerüchte über Wasserschäden im Chipperfield-Neubau zurück. Es handle sich um harmlose Verfärbungen im Beton, die Kunst sei nicht in Gefahr.
Kanton Zürich
Mietzinse könnten bald sinken
Der Referenzzinssatz könnte noch 2025 auf 1,25 % fallen. Das würde fast der Hälfte aller Schweizer Mietenden ermöglichen, eine Mietzinsreduktion zu beantragen.
Kanton Zürich
Beatrice Derrer wird neue SVP-Kantonsrätin
Die Treuhänderin aus Hüttikon folgt auf Jürg Sulser im Zürcher Kantonsrat.
Kanton Zürich
Schlieren: Rentner um 25'000 betrogen
In Schlieren wurde eine 32-Jährige verhaftet, die einen Rentner mit einer Lügengeschichte um 25'000 Franken gebracht haben soll. Die Polizei kam ihr zufällig auf die Spur.
Region
Feuerwerke ab sofort verboten
Der Beschluss, lärmendes Feuerwerk zu verbieten, ist in Oetwil am See seit dem 5. August rechtskräftig. Die Gemeindeversammlung hatte diesen Entscheid am 23. Juni 2025 gefällt.
Kanton Zürich
Zollhammer: Kanton unzufrieden
Der Zürcher Regierungsrat erwartet vom Bund, dass er weiterverhandelt, um doch noch eine deutliche Senkung der Zölle zu erreichen.
Schweiz
17'000 gegen Wolfabschuss
Sieben Wolfsschutzorganisationen und 17'000 Bürger aus der ganzen Schweiz fordern vom Kanton Graubünden, die geplante Dezimierung von Wolfswelpen durch die Jägerschaft abzublasen.
Kanton Zürich
Schulphobie: Schwänzen als Trend
In Zürcher Schulen zeigt sich ein alarmierender Trend: Immer mehr Kinder und Jugendliche bleiben unentschuldigt dem Unterricht fern – auch in Primarschulen und Kindergärten.
Schweiz
Die Sommerhitze kommt zurück
Von Samstag bis Mittwoch befindet sich die Schweiz im Bereich eines Hochdruckgebiets. Die Temperaturen steigen über die 30-Grad-Marke. Dies bleibt vorerst.
Fussball
GC: Talent kommt – und geht gleich wieder
Die Grasshoppers sichern sich ein Talent vom FC Bayern. Doch Alieu Conateh wird vorerst nicht für GC auflaufen. Stattdessen soll er in Österreich Spielpraxis sammeln.
Eishockey
ZSC-Neuzugang lange out
Die ZSC Lions müssen wohl bis Ende Jahr auf ihren kanadischen Stürmer Andy Andreoff verzichten.
Region
«Donnschtig-Jass»-Moderator Salzgeber: «Da bricht mir fast das Herz!»
Vor dem Spektakel im Zürcher Unterland: Rainer Maria Salzgeber verrät, warum Hüntwangen alle überraschen wird – und wann ihn Kinder im TV fast zum Weinen bringen.
Kanton Zürich
Arbeitslosenquote unverändert
Die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich verharrt Ende Juli unverändert bei 2,5 Prozent.
Stadt Zürich
Wohnungsbrand in Wiedikon
Im Zürich hat es am Donnerstagmorgen in einer Wohnung im Kreis 3 gebrannt. Drei Personen wurden dabei verletzt, eine davon schwer. Die Brandursache ist unklar.
Region
Panne bei Lancierung des «Küsnachter Boten»
Am Donnerstag erschien die neue Lokalzeitung «Küsnachter Bote» zum ersten Mal. Doch nicht alle Haushalte der Gemeinde bekamen die Publikation aus Zollikon auch wirklich zu Gesicht.
Kanton Zürich
Mann stirbt bei Motorradunfall
Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Seestrasse forderte am Donnerstagmorgen ein Todesopfer. Ein 46-jähriger Töfffahrer kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab – für ihn kam jede Hil...
Kanton Zürich
Ransomware aus der Schweiz
Ein in der Schweiz wohnhafter Ukrainer soll an massiven Ransomware-Angriffen in mehreren Ländern beteiligt gewesen sein. Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat Anklage erhoben.
Stadt Zürich
Tabakwerbung trotz Verbot?
Trotz baldigem Werbeverbot mischt Vape-Hersteller Elfbar als Hauptpartner bei der Street Parade mit.
Kanton Zürich
Motorrad-Crash in Wallisellen
Ein 26-jähriger Motorradfahrer hat sich am Mittwochabend bei einem Selbstunfall auf der Neuen Winterthurerstrasse in Wallisellen schwer verletzt.
Kanton Zürich
Wegen Sex mit Patientin verurteilt
Das Bezirksgericht Winterthur hat am Mittwoch einen Psychiater wegen mehrfacher Ausnützung einer Notlage schuldig gesprochen.
Stadt Zürich
Crack-Alarm im Kreis 4
Im Quartier rund um die Bäckeranlage im Kreis 4 eskaliert die Crack-Problematik. Süchtige rauchen offen auf der Strasse, Kinderbetreuungseinrichtungen schlagen Alarm.
Gesundheit
Nein zu Versicherungsabstrichen
Die Idee, die Grundversicherung auszudünnen und Leistungen in Zusatzversicherungen auszulagern, stösst bei der Bevölkerung auf Ablehnung, so eine repräsentative Comparis-Umfrage.
Fussball
FCZ: Mittelfeldspieler aus der Karibik
Die fröhliche Einkaufstour des FC Zürich geht weiter. Nun verpflichtet der Klub den 21-jährigen Mittelfeldspieler Livano Comenencia von der zweiten Mannschaft von Juventus Turin.
Region
Horrorcrash: Motorradfahrer schwer verletzt
Unfall – Ein Motorradfahrer hat sich am Mittwochabend in Wallisellen ZH bei einem Selbstunfall schwer verletzt.
Schweiz
Zollhammer: No Deal! Zölle treten in Kraft
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin haben bei ihrem Besuch in Washington kein Abkommen erreicht. Donald Trump trafen sie nicht.
Region
Storchen-Alarm: Bussen wegen «Brut-Störung»
Zwei Männer gingen im Zürcher Oberland gegen brütende Störche vor und entfernten das Nest. Nun kassieren sie hohe Bussen.
Kultur
Ky-Mani Marley: Mehr als der Sohn der Reggae-Ikone
Wenn musikalisches Erbe auf Bühnenpräsenz trifft, entsteht Magie. So geschehen in der «Kammgarn» in Schaffhausen, wo Ky-Mani Marley mit seiner Band ein Reggae-Feuerwerk zündete.
Stadt Zürich
50 Jahre Denkmalschutz
Zürich feiert 50 Jahre Denkmalschutzjahr mit Führungen und einer Eröffnung im ehemaligen Radiostudio Brunnenhof.
Kanton Zürich
Höri: Einbrecher in flagranti erwischt
Ein 22-jähriger Franzose versuchte offenbar, in ein Waffengeschäft einzubrechen. Die Polizei griff rechtzeitig ein.
Kanton Zürich
Lichtsignal im Dauerbetrieb
Das nächtliche, gelbe Blinken von Strassenampeln in Winterthur wird weniger. Die Stadt stellt mehr als die Hälfte der Ampeln auf Dauerbetrieb um - aus unterschiedlichen Gründen.
Schweiz
2 Bundesräte in den USA – Trump verhöhnt Schweiz
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Vizepräsident Guy Parmelin sind am Dienstagabend in Washington gelandet. Ob sie aber Donald Trump überhaupt treffen, ist höchst unsicher.
Stadt Zürich
Kein Tennis im Sportzentrum
Die Stadt plant ein umfassendes neues Sportzentrum in Oerlikon. Es soll das bestehende Hallenbad sowie die Kunsteisbahn ersetzen. Tennisplätze fehlen im Projekt.
Stadt Zürich
FCZ: Anzeige gegen SVP-Matter
Der FC Zürich erstattet Strafanzeige gegen SVP-Nationalrat Thomas Matter, nachdem dieser öffentlich behauptet hatte, Schweizer Spieler würden in der FCZ Academy diskriminiert.
Fussball
Talent Turhan verlässt GC
Emir Tugra Turhan gehörte bei Rekordmeister GC zu den grossen Hoffnungsträgern. Nun gibt der 18-jährige Junioren-Nationalspieler auf Instagram seinen Abgang bekannt.
Kanton Zürich
Tod im Gefängnis
Ein 76-jähriger Inhaftierter ist am Montag im Gefängnis Limmattal in Dietikon gestorben. Nach bisherigen Erkenntnissen gibt es keine Hinweise auf eine Fremdeinwirkung.
Zurück
Weiter