Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Kanton Zürich
Wasserverschmutzung im Weinland
Im Zürich Weinland, in Laufen-Uhwiesen und Dachsen, ist das Trinkwasser verunreinigt. Die Gemeinde hat die Bevölkerung über Alertswiss aufgerufen, das Trinkwasser abzukochen.
Schweiz
1. August: Hochbetrieb für Polizei und Feuerwehr
Wenn am 1. August in der ganzen Schweiz Höhenfeuer lodern, Feuerwerke den Nachthimmel erhellen und auf Dorfplätzen gefeiert wird, scheint die Welt für einen Moment stillzustehen.
Fussball
GC-Captain Abrashi lange out
Die Grasshoppers beklagen Verletzungspech. Amir Abrashi wird dem Rekordmeister mehrere Wochen fehlen. Der 35-jährige Captain zog sich im Training eine Muskelverletzung zu.
Eishockey
Hockey-Night: ZSC-Star Andrighetto geehrt
Bei der diesjährigen Swiss Hockey Night stand ein ZSC-Spieler im Rampenlicht: Sven Andrighetto wurde zum wertvollsten Spieler der Play-offs gekürt.
Schweiz
Horrorcrash in Wohlen: Zwei Jugendliche tot
Zwei Jugendliche sind am Freitagmorgen bei einem Verkehrsunfall in Wohlen AG ums Leben gekommen. Ein weiterer Fahrzeuginsasse wurde schwer verletzt.
Schweiz
1. August: Die gebastelte Rede
Heute werden im ganzen Land Reden geschwungen und das Hohelied auf die Demokratie gesungen. Aber wie schreibt man eine passende Rede? Nichts leichter als das. KI macht's möglich.
Region
Péclard kontert «Hetzkampagne»
Jetzt meldet sich in einer Stellungnahme Michel Péclard als Pächter des Gasthofs Luegeten ob Pfäffikon SZ zu Wort – mit deutlichen Aussagen.
Schweiz
So wurde der 1. August Feiertag
Bis zur Einführung des arbeitsfreien 1. Augusts war es ein langer Weg – geprägt von politischen Debatten, geschichtlichen Legenden und dem Wunsch nach nationaler Identität.
Schweiz
Zwei Bären in Graubünden
Durch den Kanton Graubünden sind in der letzten Zeit zwei Bären gestreift. Sie stammen gemäss dem Bündner Amt für Jagd und Fischerei aus der Population im italienischen Trentino.
Schweiz
Trumps Zollhammer: 39%
Donald Trump straft die Schweiz mit seiner Zollpolitik massiv ab. Er erlässt einen Strafzoll von 39 Prozent. Nur drei Länder kommen noch schlechter weg.
Kolumne
Börse: Warten auf US-Zollsatz
Unsicherheit beim Warten auf US-Zollbrief; bis Redaktionsschluss Schweiz-Zölle ab 1. August unklar. Berichtssaison beeinflusste. SMI in Kurzwoche minus 1.0 Prozent: 11'836 Punkte.
Region
Autodiebe mit Totalschaden
Zwei Männer haben in Wunderklingen ein Auto gestohlen. In der Folge verunfallten die Diebe mit dem Auto bei Hallau.
Fussball
Xhaka-Deal: Märchen mit Zürcher Ursprung
Der Transfer von Nati-Captain Granit Xhaka nach Sunderland rückt einen Zürcher Milliardärssohn in den Fokus: Kyril Louis-Dreyfus. Der Jungunternehmer liebäugelte mit einem Einstieg...
Stadt Zürich
Velotunnel: Es harzt und krankt
Der neue Stadttunnel Zürich, der am 22. Mai eröffnet wurde, leidet an mehreren sogenannten «Kinderkrankheiten». Gleichwohl ist er bei den Velofahrern sehr beliebt.
Stadt Zürich
«Sugus»-Wohnungen auf Airbnb
Wohnungen der «Sugus-Häuser» in Zürich werden ab August auf Airbnb angeboten. Die umstrittene Vermieterin steckt noch in einem Rechtsstreit mit den verbliebenen Bewohnern der Häuser.
Stadt Zürich
Büroflächen werden günstiger
Die Wohnkosten in Zürich steigen weiter. Während Wohnungen immer mehr kosten, sinken bei Büroflächen nun die Preise.
Kanton Zürich
Spital Wetzikon: Neuer Sachverwalter
Der Investmentfonds Clearway Capital will an der nächsten Gläubigerversammlung die Sachwalter der angeschlagenen GZO AG, Betreiberin des Spitals Wetzikon, absetzen lassen.
Schweiz
Trump entscheidet über Strafzölle
Von Zürich bis Genf wächst die Unsicherheit: Wird Donald Trump den Strafzoll auf Schweizer Produkte auf 31 Prozent anheben, oder doch nicht?
Kultur
Alice Cooper und das Donnergrollen
Mit donnerndem Rock und strömendem Regen ist das Musikfestival Stars in Town in Schaffhausen fulminant gestartet. Der Grossteil des Publikums reiste aus Zürich an.
Stadt Zürich
Härtere Regeln für Elektroflitzer
E-Roller gefährden immer wieder sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer. Jetzt will Nationalrat Matthias Jauslin (GLP) die Vorschriften verschärfen.
Stadt Zürich
Burger aus dem Reagenzglas
Einem Forschungsteam der ETH Zürich ist es gelungen, im Labor Muskelfasern zu züchten, die dem echten Rindfleisch verblüffend ähnlich sind.
Kanton Zürich
24-Jähriger Messerstecher verurteilt
Ein 24-Jähriger wurde wegen versuchter Tötung verurteilt. Er stach seiner Freundin in den Bauch während sie das gemeinsame Kind auf dem Arm trug.
Stadt Zürich
Was du an der Street Parade darfst
An der Street Parade wird wild gefeiert, doch nicht alles ist erlaubt. Wer nackt tanzt, pinkelt oder Drogen nimmt, riskiert Bussen. Diese Regeln solltest du kennen.
Stadt Zürich
HB wieder normal befahrbar
Nach 20 Tagen Bauarbeiten kehrt am Zürcher HB ab 1. August Normalbetrieb ein. Dreizehn ÖV-Linien fahren wieder regulär. Restarbeiten laufen nachts bis September.
Stadt Zürich
Film Festival: Doris Fiala übernimmt
Doris Fiala ist die neue Präsidentin des Zurich Film Festival (ZFF). Das meldete das ZFF in einer Medienmitteilung. Fiala folgt auf Roger Crotti, der sein Amt niedergelegt hat.
Schweiz
Feuerwerk: nationales Verbot rückt näher
Der Widerstand gegen lautes Feuerwerk wächst: Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 68 Prozent der Schweizer Stimmberechtigten ein Verbot von lärmendem Feuerwerk unterstützen würden.
Kanton Zürich
Höri: Waffenklau verhindert
Die Kantonspolizei hat am Dienstag einen 21-jährigen Franzosen bei einem möglichen Einbruch in ein Waffengeschäft in Höri verhaftet. Ein gestohlenes Auto war ebenfalls am Tatort.
Stadt Zürich
Keine Tanzdemo im Velotunnel
Die Stadt hat ein Gesuch für eine Tanzdemo im Stadttunnel aus Sicherheitsgründen abgelehnt. Ein Zürcher Label will am Vorabend des 1. Augusts auf das Clubsterben aufmerksam machen.
Stadt Zürich
Mehr ADHS-Diagnosen in Zürich
In Zürich greifen Ärzte auch bei Erwachsenen immer häufiger zu ADHS-Medikamenten. Ist das ein Fortschritt oder Zeichen einer Überversorgung?
Schweiz
Schweizer fliegen am liebsten durch Europa
Europas Städte und Strände bleiben das Top-Ziel der Schweizer Flugreisenden. Im Jahr 2024 starteten rund 80 Prozent aller Passagiere ab Schweizer Flughäfen mit einem Ziel in Europa.
Schweiz
So feiern die Bundesräte den 1. August
Die Landesregierung geht auf Tour: Alle sieben Bundesräte nehmen am 1. August an Feiern teil. Manche halten eine Rede, andere gleich sechs. Ein Überblick.
Kanton Zürich
Filiale des «Mannebüros» in Winterthur
Das Zürcher «Mannebüro» baut aus: Im kommenden Jahr eröffnet die Beratungs- und Informationsstelle für Männer in Winterthur eine Zweigstelle.
Kanton Zürich
Leiche im Zürichsee entdeckt
Ein Mann treibt leblos im Zürichsee. Die Polizei birgt die Leiche bei Richterswil. Die Hintergründe sind vorerst noch unklar.
Stadt Zürich
Ed Sheeran live: Verkehrschaos
Zürich bereitet sich auf zwei ausverkaufte Ed-Sheeran-Konzerte vor. Die Stadtpolizei warnt: Wer mit dem Auto kommt, braucht Geduld.
Stadt Zürich
Letten: Jetzt gilt T-Shirt-Pflicht
Am Zürcher Letten sorgt sommerliche Freizügigkeit für Diskussionen. Nun setzt Migrolino auf klare Regeln: Einkaufen und Bestellen nur noch mit T-Shirt.
Kanton Zürich
SBB-Projekt wird 430 Mio teurer
Der Brüttener Tunnel soll Zürich und Winterthur besser verbinden, doch das Grossprojekt wird 430 Millionen Franken teurer als geplant.
Stadt Zürich
Erdbeben bei Zürich spürbar
Mitten in der Nacht hat bei Affoltern am Albis die Erde gebebt. Das Beben der Stärke 3,1 war bis in die Stadt Zürich spürbar.
Kanton Zürich
EU-Verträge: Filippo Leutenegger gegen eigene Partei
Die Zürcher FDP steht in der Europafrage unter Spannung – im Zentrum: Parteipräsident Filippo Leutenegger. Er vertritt eine kritische Position.
Fussball
GC-Legende Andy Ladner gestorben
Traurige Nachricht im Schweizer Fussball: André Ladner, ehemaliger Verteidiger der Grasshoppers und der Schweizer Nationalmannschaft ist gestorben. Er wurde nur 63 Jahre alt.
Stadt Zürich
Brutale Attacke gegen Joggerin: Afghane verurteilt
Ein 23-jähriger afghanischer Mann ist vom Zürcher Obergericht wegen einer brutalen Attacke gegen eine Frau zu drei Jahren Freiheitsstrafe und einem siebenjährigen Landesverweis ver...
Zurück
Weiter