Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Stadt Zürich
Schachturnier: Spieler rastet aus
Beim Bundesturnier der Swiss-Chess-Tour in Pfäffikon SZ kam es im Hotel Seedamm Plaza zu einem Eklat. Ein Spieler rastete aus – die Polizei musste einschreiten.
Stadt Zürich
Zürcher Pflegeprogramm zeigt Wirkung
Drei Jahre nach dem Start des Programms «Stärkung Pflege» zieht die Stadt Zürich eine positive Zwischenbilanz. Wer früh und gezielt investiert, kann die Pflege spürbar stärken.
Region
Gletscherabbruch im Lötschental
Der Abbruch des Birchgletschers oberhalb des Walliser Dorfs Blatten bleibt ein aussergewöhnliches Ereignis im Schweizer Alpenraum. Inzwischen liegen neue Erkenntnisse der ETH vor.
Sport
Vom Traum zur Realität
Wie viel Dramatik in der Promotion League steckt, hat sich vorletzte Woche in der letzten Runde gezeigt. Mittendrin war mit ex-FCS-Hüter Calvin Heim ein neuer Held.
Sport
ESAF warnt vor Schwarzhandel
Die Organisatoren des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests haben vor dem Ticket-Schwarzmarkthandel gewarnt.
Stadt Zürich
Pride: Trump killt das Geschäft
Die Zurich Pride, eine der grössten Veranstaltungen für queere Menschen, steht finanziell unter Druck. Laut SRF Regionaljournal springen vermehrt internationale Sponsoren ab.
Kanton Zürich
Gratisentsorgung von invasiven Pflanzen
In Winterthur und 52 weiteren Gemeinden im Kanton Zürich wird neu ein kostenloser Neophytensack angeboten, um invasive Pflanzen zu entsorgen.
Update
Stadt Zürich
Rassismus: Busfahrer geständig
Ein 56-jähriger Buschauffeur gibt vor Gericht eine rassische Beleidigung an einen Fahrpassagier zu.
Region
Vreni Spoerry gestorben
Die Zürcher FDP-Politikerin Vreni Spoerry ist am 29. Mai im Alter von 87 Jahren gestorben. Sie war während 20 Jahren als National- und Ständerätin äusserst einflussreich.
Kanton Zürich
Schule: Das Ende der Hausaufgaben
Im Kanton Zürich sollen alle Gemeinden gratis Hausaufgaben-Stunden in der Schule anbieten. Die Bürgerlichen fürchten, dass so indirekt die Hausaufgaben abgeschafft werden.
Kanton Zürich
Kantonsrat duldet Sesselkleber
Zürcher Regierungsrätinnen und Regierungsräte sollen auch mehr als zwölf Jahre im Amt bleiben dürfen.
Region
Endstation Zollikerstrasse
Seit Montag ist auf einer der wichtigsten Einfahrtsachsen in die Stadt der motorisierte Verkehr massiv eingeschränkt – für über ein Jahr. Stadteinwärts läuft auf der Zollikerstrass...
Ausland
Orang-Utan knackt Schloss
In den 1960er-Jahren entkam der Orang-Utan Fu Manchu im Zoo von Omaha mehrfach aus seinem Gehege – mit einem Draht, den er heimlich zwischen den Lippen versteckte.
Schweiz
Microsoft investiert 400 Millionen Dollar
Das US-Technologieunternehmen Microsoft kündigte am Montag eine Investition von 400 Millionen US-Dollar in den Ausbau von Cloud- und Künstlicher Intelligenz (KI)-Infrastruktur an.
Schweiz/Ausland
Internationaler «Hurentag»
Am 2. Juni begehen Sexarbeiter weltweit den Internationalen Hurentag, ein Tag, der auf die Arbeits- und Lebensrealitäten von Menschen in der Sexarbeit aufmerksam macht.
Kanton Zürich
Weniger Hausaufgaben-Stress für Eltern
Zürcher Schulen sollen neu kostenlose Hausaufgaben-Stunden anbieten. Der Kantonsrat unterstützt die Idee, Bürgerliche warnen vor einer schleichenden Abschaffung der Hausaufgaben.
Schweiz
Rückschlag für YB-Fans
Die Auseinandersetzung um Kollektivstrafen im Schweizer Fussball geht in die nächste Runde – und für die Fans des BSC Young Boys mit einer bitteren Niederlage.
Region
Aufwärtstrend am Flughafen Zürich
Im Mai 2025 verzeichnete der Flughafen Zürich erneut einen Anstieg bei Starts und Landungen. Mit insgesamt 23'859 Flugbewegungen war der Monat der verkehrsreichste seit Juli 2024.
Kanton Zürich
Ameiseninvasion in Zürich
Die invasive Tapinoma-Ameise breitet sich im Kanton Zürich rasant aus. Sie bedroht Infrastruktur, Landwirtschaft und Bauprojekte, denn sie ist kaum zu bekämpfen.
Kanton Zürich
Temporaserei am Irchel
Für mindestens drei Männer endete die Spritztour am Fusse des Irchels mit dem Verlust des Führerausweises. Am verlängerten Wochenende wurden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.
Kanton Zürich
Kein Steuergeld für Muslime
Kantonale Beiträge sollen bei anerkannten Religionsgemeinschaften bleiben: Der Zürcher Kantonsrat unterstützt Vorstoss gegen Weiterleitung an muslimische oder orthodoxe Vereine.
Schweiz
Julier-Strasse nach Steinschlag gesperrt
Die Hauptstrasse H3 von Silvaplana über den Julierpass nach Chur ist am Montagmorgen nach einem Steinschlag zwischen Bivio und Marmorera in beiden Richtungen gesperrt worden.
Sport
Ott siegt im Baselland
Ein eindrückliches Comeback nach der mehrwöchigen Verletzungspause lieferte Damian Ott am Basellandschaftlichen Kantonalschwingfest in Zeglingen.
Sport
FC Basel: Cup-Feier abgesagt
Dank einem 4:1 im Cup-Final gegen den FC Biel gewinnt der FC Basel im Schweizer Fussball das Double. Nach einem schweren Unfall auf dem Bahnhof Wankdorf sagt er aber alle Feierlic...
Stadt Zürich
Zürich schottet sich ab
Lange Parkplatzsuche, zu viele Bussen, zu mühsam: Das Zürcher Gewerbe gerät unter Druck. Ein Streitgespräch auf der Online-Plattform «streetlife.ch» thematisiert die Sachlage.
Kultur
Homokis Abschiedsparty
Opernhaus–Intendant Andreas Homoki feierte mit einer erlesenen Gästeschar seinen Abschied aus der Limmatstadt. Gastgeber für die illustre Gesellschaft der Privatparty war Gastronom...
Sport
Yann Sommer verpasst die Krönung
Es war das höchste Resultat in der Geschichte des Champions-League-Finals: Paris St-Germain deklassiert Inter Mailand 5:0. Der Schweizer Inter-Goalie Yann Sommer kann dennoch stolz...
Stadt Zürich
Sofa-Aktion rollt durch Zürich
Vom 20. bis 29. Juni 2025 wird der Kanton Zürich zur Sofa-Zone: Die Aktion «Nimm Platz» macht aus 33 öffentlichen Plätzen Wohnzimmer und feiert 100 Jahre okaj zürich.
Kanton Zürich
Hundekurs ab jetz obligatorisch
Das revidierte Hundegesetz tritt ab 1.Juni im Kanton Zürich in Kraft. Sinn und Zweck: Einheitliche Ausbildungspflicht und mehr Sicherheit im Umgang mit Hunden.
Schweiz/Ausland
XRP wird zur Schatzkammer
Zwei Unternehmen investieren zusammen über 400 Millionen US-Dollar in XRP. Webus und VivoPower setzen damit neue Akzente im globalen Finanz- und Kryptomarkt.
Stadt Zürich
Darmbakterien als Jungbrunnen?
Forschende der Universität Zürich entdecken, dass unser Darm das Alter unserer Blutgefässe beeinflusst – und damit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Kanton Zürich
Ritter, Ross und Edelleut’
Das Mittelalterspektakel Hinwil hat begonnen! Bei prachtvollem Wetter lockt Turnei mit Lanzenreiten, Gauklern und feistem Markttreiben ins 13. Jahrhundert.
Sport
Ein Holländer neuer FCZ-Trainer
Vier Tage nach der Entlassung von Ricardo Moniz präsentiert der FC Zürich seinen neuen Cheftrainer. Es ist der 53-jährige Niederländer Mitchell van der Gaag.
Kanton Zürich
Schwerer Crash mit Kleidercontainer
Ein 58-jähriger Autofahrer ist am Freitag in Weiach mit seinem Smart in einen Altkleider-Container gekracht. Der Mann wurde schwer verletzt.
Schweiz
Börse: Hin und Her mit US-Zöllen
Innert eines Tages entschieden US-Gerichte über Trumps Einfuhrzölle, erst ein Verbot, dann dessen Aufhebung. SMI in Kurzwoche wenig verändert: 12'227 Punkte. Handelsvolumen tiefer.
Kanton Zürich
Der Tischklau von Kilchberg
Der Zürcher Gastronom Michel Péclard vermeldet einen ungewöhnlichen Sachverlust. Aus dem Seerestaurant Mönchhof in Kilchberg wurde ein Tisch gestohlen.
Kanton Zürich
Ritter, Ross und Edelleut’
Das Mittelalterspektakel Hinwil hat begonnen! Bei prachtvollem Wetter lockt Turnei mit Lanzenreiten, Gauklern und feistem Markttreiben ins 13. Jahrhundert.
Stadt Zürich
Verkehrsbeschränkung Hardbrücke
Von Sonntag, 1. Juni, bis Freitag, 6. Juni 2025, jeweils von Mitternacht bis 5 Uhr, ist die Hardbrücke gesperrt.
Sport
Schweizer Fussballerinnen schwer geschlagen
Rund einen Monat vor dem Start zur Heim-EM bleibt das Schweizer Frauen-Nationalteam in Frankreich chancenlos und verliert 0:4.
Sport
Fussball: GC souverän zum Ligaerhalt
GC sichert sich den Klassenerhalt in der Super League in der Barrage. Nach dem 4:0 im Hinspiel gegen Aarau verlieren die Zürcher auswärts 0:1, doch in reale Gefahr geraten sie nicht.
Zurück
Weiter