Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Schweiz/Ausland
Schweiz
|
Ausland
Schweiz
«König der Schweiz» im Gespräch
Jonas Lauwiner besitzt 83 Strassen – darunter auch in der Region. Ein Gespräch mit dem selbsternannten «König».
Kanton Zürich
Fertiggerichte im Test
Ein aktuelles Ranking der Tierschutzorganisation VIER PFOTEN zeigt, dass viele Lebensmittelproduzenten von Fertiggerichten beim Tierwohl und Klimaschutz schlecht abschneiden.
Schweiz
Corona-Impfstoff für 1,3 Milliarden entsorgt
Missmanagement im Bundesamt für Gesundheit? Die Schweiz kaufte viel zu viel Impfstoff gegen Corona. Dies bringen Recherchen der «Sonntagszeitung» ans Licht.
Schweiz/Ausland
Bitcoin – Vom Hype zur Blase
Bitcoin wird als digitales Gold gefeiert, doch die Realität zeigt: Die Nutzung im Alltag bleibt aus. Stattdessen ist Bitcoin vor allem ein Hype um steigende Preise und Spekulation.
Schweiz
Börsensturz nach US-Zollschock
Die Bekanntgabe neuer US-Zölle liess Börsen abstürzen. Verluste massiv, die grössten seit Corona. SMI fiel 9 Prozent: 11'649 Punkte. Ausser Gold alles schwach, EUR und USD negativ.
Schweiz
Zecken: Gefahr und Faszination zugleich
Zecken sind nicht nur lästige Blutsauger, sondern faszinierende Überlebenskünstler. Während sie Krankheiten übertragen können, spielen sie gleichzeitig eine wichtige Rolle im Ökosy...
Schweiz/Ausland
Zollkrieg: Swissmem rät zur Ruhe
Die angekündigten US-Zölle treffen die exportorientierte Schweizer Maschinenindustrie hart. Swissmem rät zu Gelassenheit.
Schweiz
Junge Kaufleute fordern faire Bezahlung
Trotz guter Ausbildung verdienen 40 % der KV-Absolventen unter der empfohlenen Mindestlohnschwelle. Der Kaufmännische Verband fordert Lohnerhöhungen und mehr Unterstützung.
Schweiz/Ausland
Wo die E-Zigi ins Gefängnis führt
Vaper aufgepasst! Schweizer E-Zigaretten-Nutzer riskieren in beliebten Ferienzielen – z.B. Thailand – möglicherweise bis zu 2'600 Franken Bussen und/oder gar Gefängnisstrafen.
Kanton Zürich
Katholische Kirche verliert Vertrauen
Eine Umfrage zeigt, dass 27% der katholischen Kirchenmitglieder an einen Austritt denken. Vor allem Missbrauchsskandale tragen zum schlechten Image bei.
Schweiz
Spanier kaufen Migros-Mibelle
Migros verkauft die Mibelle Group an das spanische Unternehmen Persán. Alle Standorte bleiben bestehen, Entlassungen gibt es keine.
Kanton Zürich
Leerstehende Büros, volle Städte
In den Schweizer Grossstädten wachsen die leeren Büroflächen: Fast eine Million Quadratmeter stehen ungenutzt.
Kanton Zürich
Schafe in Gefahr: Kampf gegen Moderhinke
Im Kanton Zürich zeigen die Massnahmen gegen Moderhinke erste Erfolge: Die Krankheitshäufigkeit wurde deutlich gesenkt.
Schweiz
"König" Lauwiner der Schlawiner
Er heisst Jonas Lauwiner und nennt sich «König der Schweiz». Er besitzt schon mehrere Quadratkilometer Land in der Schweiz und wurde jetzt auch in Ausserschwyz fündig.
Schweiz/Ausland
Einigung zwischen SEC und Ripple
Die US-Börsenaufsicht SEC gibt ihre Berufung gegen Ripple auf. XRP steigt um fast 11 % – ein Erfolg für das Krypto-Unternehmen.
Kanton Zürich
Gefahr Wildunfall: Jetzt aufpassen
Mit der Zeitumstellung steigt das Risiko für Wildunfälle. Morgendlicher Verkehr trifft auf aktive Wildtiere. Erhöhte Vorsicht kann Leben retten, sowohl von Mensch als auch Tier.
Schweiz
Börse: Turbulenzen wegen Trump
USA erheben Zölle auf Importen wie Autos, um Wirtschaft zu stärken, bewirken aber eher Schaden, Inflation und höhere Zinsen. SMI fiel: 12'840 Punkte. Währungen stabil, Gold stark.
Schweiz
Zack, eine Stunde weg
Am Sonntag ist es wieder soweit: Die Uhren werden um 2 Uhr nachts eine Stunde vorgestellt – willkommen Sommerzeit!
Kanton Zürich
Mensch und Maschine im Zusammenspiel
Ab Herbst 2025 bietet die FFHS das CAS Human-Machine Collaboration an. Die Weiterbildung vermittelt Wissen zur sicheren und effizienten Zusammenarbeit zwischen Mensch und kollabora...
Schweiz
Versicherungen im Klima-Check
Schweizer Versicherungen investieren weiter in fossile Energien, trotz steigender Klimarisiken. Ein neues Ranking zeigt: Keine erfüllt die Ziele des Pariser Klimaabkommens.
Zurück
Weiter