Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Kanton Zürich
Grenzkorrekturen in Zürich
Mit einem Paket von sogenannten Hoheitsgrenzregulierungen haben die beiden Kantone Zürich und Aargau ihre gemeinsamen Grenzen punktuell angepasst.
Stadt Zürich
Neue Hochschulstandorte geplant
Die Pädagogische Hochschule Zürich (PHZH) und die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) sollen neue, zentral gelegene Standorte in der Stadt erhalten.
Kanton Zürich
Raserfahrt: Zwei Verletzte
Am Samstagmorgen hat sich in Winterthur ein Selbstunfall mit einem Auto bei hoher Geschwindigkeit ereignet. Dabei wurden der Lenker und sein Beifahrer verletzt.
Polizeinews
Region Alpstein: Vermisstenmeldung
Vermisst wird seit Donnerstag, 10. Juli 2025, ab Schwägalp, Elmar Achermann, 75-jährig.
Schweiz
Abfallsünder: Nationale Busse kommt
Der Bundesrat plant eine nationale Littering-Busse von bis zu 300 Franken. Eine Umschau des «Blick» zeigt: Im Kanton Schwyz geniessen Abfallsünder noch die grosse Freiheit.
Region
Schwuler Lehrer: Rechtsverletzung
Der Bezirksrat hat die Schule Pfäffikon im Zusammenhang mit dem Abgang eines schwulen Primarlehrers im Frühling 2024 deutlich kritisiert.
Stadt Zürich
Neues Leben auf der Josefwiese
Nach dem Brand des beliebten Kiosks auf der Josefwiese in Zürich hat der Verein Kiosk Josefwiese eine Übergangslösung gefunden. Diese Botschaft verkündet der «Tages-Anzeiger».
Region
Der Profiteur des Kampfjet-Deals vom Greifensee
Die Bestellung der F-35-Kampjets wird für altBundesrätin Viola Amherd zum Fiasko. Nun bringt die «Sonntagszeitung» ans Licht: Auch Alexander Gut aus Maur gehört zu den Profiteuren.
Kanton Zürich
Ein Stück Aargau für Zürich
Bei drei Regulierungen der Kantonsgrenze haben die Kantone Aargau und Zürich Flächen abgetauscht. Trotz dieser Änderungen seien die Kantone gleich gross geblieben, heisst es.
Fussball
FCZ: Mendy muss gehen
Der FCZ trennt sich per sofort von seinem französischen Defensivspieler Benjamin Mendy. Der Vertrag wurde im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst.
Kanton Zürich
Demenzpfad blockiert Wildtierweg
Das Bundesgericht stoppt vorerst die Umgebungsarbeiten für das Haus der Demenz in Wollishofen. Das Verwaltungsgericht muss den geplanten Zaun neu beurteilen.
Kanton Zürich
Bezirksrat rügt Pfäffiker Schule
Der Bezirksrat Pfäffikon rügt die Entlassung eines Lehrers durch die Schule Pfäffikon ZH im Frühling 2024. Es gebe Hinweise auf Rechtsverletzungen, aber kein Homophobie-Verdacht.
Stadt Zürich
Rüstungsboom in Zürich-Oerlikon
Rheinmetall verdoppelt seine Belegschaft in Zürich-Oerlikon. Wegen der hohen Nachfrage nach dem Flugabwehrsystem Skyranger entstehen 600 neue Stellen.
Kanton Zürich
Jesus-Schüsse: Anklage gegen Ameti
Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen die GLP-Politikerin Sanija Ameti erhoben. Grund sind die Schüsse auf ein Jesus-Bild.
Stadt Zürich
Einbrecher in Wipkingen verhaftet
Die Stadtpolizei Zürich hat am Sonntagabend im Kreis 10 einen mutmasslichen Einbrecher auf frischer Tat ertappt.
Kanton Zürich
Notpassbüro rettet Ferienpläne
Am Flughafen Zürich steht ein kleines Büro zwischen Duty-Free und Check-in, welches Jahr für Jahr Tausenden die Ferien rettet. Doch der Andrang zeigt auch ein Problem.
Stadt Zürich
Mysteriöser Fund an der Sihl
Ein makaberer Fund am Rande der Stadt Zürich sorgt für Unbehagen. In einem Waldstück an der Sihl entdecken Spaziergänger verwesende Tierköpfe, Kinderspielzeug, Plastikperlen und Kr...
Schweiz
Bancomaten weniger angegriffen
Die Zahl der Sprengstoffanschläge auf Schweizer Bancomaten ist im ersten Halbjahr 2025 deutlich gesunken. Nur acht Geräte wurden von Kriminellen attackiert.
Kanton Zürich
Adliswil: Fahrzeuge in Flammen
Ein Brand auf dem Gelände eines Abschleppunternehmens hat am Sonntagvormittag für einen Grosseinsatz der Feuerwehr gesorgt. Verletzt wurde niemand.
Stadt Zürich
Tempo 30 auch beim Kunsthaus
Temporeduktion, Entflechtung, Vortritt für öV. Die Stadt hat beim Kunsthaus grosse Pläne. Das Gewerbe ächzt.
Kanton Zürich
Illnau: Rennvelofahrer schwer verletzt
Bei einer Kollision mit einem Personenwagen ist ein Rennradfahrer in Illnau schwer verletzt worden. Ein Rettungshelikopter transportierte den 44-Jährigen in ein Spital.
Region
Der letzte Einsatz der Seekuh
Sie gehörte zum Zürichsee wie die das Grossmünster in die Altstadt: Die Seekuh, das legendäre Mähboot das gegen das Seegras kämpfte. Nun ist ihre Zeit abgelaufen.
Fussball
FCZ: Perea wieder im Gespräch
Am Freitag eröffnet der FC Zürich die Super-League-Saison mit dem Heimspiel gegen Sion. Nun macht ein Gerücht die Runde: Der Kolumbianer Juan José Perea könnte zurückkehren.
Stadt Zürich
Vom Boot gestürzt und ertrunken
In der Nacht auf Sonntag kommt es auf dem Zürichsee zu einem schlimmen Unfall. Ein 55-Jähriger stürzt vom Boot und verschwindet im Wasser. Trotz Reanimationsversuchen stirbt er vor...
Kanton Zürich
Limmat: Vorsicht beim Baden!
Die Sonntagszeitung präsentiert eine besorgniserregende Studie. In der Limmat ertranken zwischen 2012 und 2024 24 Menschen. Noch gefährlicher sind der Zürichsee und die Aare.
Stadt Zürich
Oldtimer-Spektakel in Oerlikon
Es ist ein weltweit einzigartiges Spektakel. Auf der Offenen Rennbahn in Oerlikon findet am Dienstag mit «Indianapolis» der grösste Anlass der Schweiz für historische Rennsportwage...
Schweiz
Lehrerverband gegen Lehrerinnen mit Kopftuch
In Eschenbach wurde eine Lehrerin mit Kopftuch nach Elternprotesten nicht eingestellt. Nun bestärkt der Schweizer Lehrerverband den Entscheid der Schule.
Stadt Zürich
Frau sticht Mann nieder
Ein 45-jähriger Spanier ist bei einem Streit mit einer Frau in einer Wohnung im Zürcher Langstrassenquartier am Samstagnachmittag mit einer Stichwaffe verletzt worden.
Region
Maur: Schwerer Unfall im Industriequartier
Horrorunfall im Industriequartier. Am Freitagabend stürzte ein Beifahrer beim Einbiegen auf einen Parkplatz beim Polla-Hof in Ebmatingen aus dem Fahrzeug und verletzte sich schwer.
Kanton Zürich
Schwerverletzte nach Motorradunfällen
Bei Motorradunfällen in Volketswil und Neftenbach sind zwei Personen schwer verletzt worden. Dabei handelt es sich um eine 21-jährige Frau und einen 14-jährigen Jugendlichen.
Kanton Zürich
Fahndung nach Gefängnisausbruch
Am Freitagnachmittag hat eine Passantin im Gebiet Lägern in Otelfingen einen Mann beobachtet, bei dem es sich um einen am Donnerstag in Baden geflüchteten Häftling handeln könnte.
Kanton Zürich
Feuerwerk: Immer mehr Verbote
Es gehört zur Schweizer Tradition. Aber es wird immer umstrittener: das Feuerwerk am 1. August. In vielen Gemeinden werden Verbote erlassen.
Stadt Zürich
Stadtpolizei: Heute Ruhetag!
Ab dem 4. August bleiben die Regionalwachen der Stadtpolizei Zürich am Samstag geschlossen. Ausserdem werden Schalteröffnungszeiten bei Grossanlässen und in Quartierwachen reduziert.
Kanton Zürich
In die USA auf Kosten der Steuerzahler
Der «Tages-Anzeiger» bringt eine brisante Geschichte aufs Tappet. Im August reisen zwei Kantonsrätinnen in die USA – und die öffentliche Hand bezahlt.
Kanton Zürich
Unternehmen: Steuererklärung online
Firmen im Kanton Zürich können ihre Steuererklärung neu online an das Steueramt übermitteln. Dadurch soll die Steuerdeklaration für die Unternehmen einfacher werden.
Stadt Zürich
Fussball-EM: Absurdes Bananen-Verbot
Ein Verkaufsverbot trifft den Stand «Banana-King» an der EM-Fanzone hart. Nun gibt die Stadt Zürich Fehler zu und hebt das Verbot kurz vor Turnierende wieder auf.
Schweiz
Halbjahreszahlen beflügeln Börse
US-Zollstreit dauert an: EU drohen 30, kleineren Ländern 10 Prozent; Schweiz noch ohne Brief. Noch wird verhandelt. SMI dank guter Halbjahreszahlen plus 0.4 Prozent: 12'983 Punkte.
Fussball
EM: Das Ende des Sommermärchens
Die Schweizer Fussballerinnen liefern im EM-Viertelfinal gegen Spanien einen heroischen Kampf. Doch nach der 0:2-Niederlage ist das Turnier für sie zu Ende.
Kanton Zürich
Zürich will mehr Geld
Der Zürcher Finanzdirektor Ernst Stocker hofft auf höhere Abgeltungen für Zentrumsleistungen von anderen Kantonen. Die heutigen Abgeltungen seien für Zürich nicht kostendeckend.
Kanton Zürich
Fussgänger schwer verletzt
Ein 66-jähriger Fussgänger ist am Freitagmorgen in Buch am Irchel von einem Lieferwagen angefahren und schwer verletzt worden.
Zurück
Weiter