Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Stadt Zürich
Klettern im Kinosaal
Das ehemalige Kino Uto in Zürich soll zu einer Kletterhalle umgestaltet werden. Das zeigt ein am Freitag publiziertes Baugesuch. Auch ein Café ist geplant.
Region
Luegeten-Streit: Übernimmt ein Oligarch?
Der Neustart des Gasthofs Luegeten ob Pfäffikon SZ wird von einem heftigen Streit überschattet. Der Zürcher Pächter Michel Péclard kocht vor Wut: «Wir verkaufen an den Meistbietend...
Stadt Zürich
E-Bikes rasen durchs Quartier
Schnelle E-Bikes sind in Zürich oft mit über 30 km/h unterwegs, auch in Tempo-30-Zonen. Eine ETH-Studie zeigt Zielkonflikte und fordert neue Lösungen bei der Infrastruktur.
Schweiz
Firmen im Fadenkreuz der Hacker
Schweizer Firmen werden im Schnitt 1097 Mal pro Woche Ziel von Cyberangriffen. Laut Check Point Research ist besonders der Bildungssektor stark betroffen.
Kanton Zürich
Winterthur: Kontrolle von Reisecars
In Winterthur hat die Kantonspolizei 15 Reisecars kontrolliert. Mehrere Chauffeure wurden verzeigt, dennoch ziehen die Behörden ein insgesamt positives Fazit.
Kanton Zürich
Flughafen Zürich ändert Anflugroute
Am 1. August weicht der Flughafen Zürich vom üblichen Flugregime ab. Wegen Feuerwerken dürfen Flugzeuge ausnahmsweise von Norden auf den Pisten 14 oder 16 landen.
Stadt Zürich
Wollishofen: 1. August-Feier mit Überraschung
Wollishofen feiert den 1. August mit Festrede, Livemusik, Feuer und Streetfood am See.
Schweiz
WHO schlägt Alarm: Virus nähert sich
WHO warnt vor dem Chikungunya-Virus. In Zürich wurde der Überträger, die Tigermücke, mehrfach gesichtet. Lokale Ausbrüche sind laut BAG aber weiterhin unwahrscheinlich.
Region
Schock in Küsnacht: Dorfzeitung verschwindet
In Küsnacht verschwindet die letzte Dorfzeitung. Künftig wird aus Zollikon über das Gemeindeleben berichtet. In der Seegemeinde herrscht Konsternation.
Fussball
FCZ: Denoon in die Serie A
Der FC Zürich gibt den Abgang von Innenverteidiger Daniel Denoon bekannt. Der 21-Jährige wechselt per sofort in die italienische Serie A zu Pisa
Stadt Zürich
Zürich: Meister im Bussenverteilen
Geschwindigkeitskontrollen, Parkplatzwächterinnen, Radarfallen. Nirgends kommen Autofahrer mehr an die Kasse als in der Stadt Zürich.
Promo
Trendige Deko-Ideen für unvergessliche Geburtstagsfeiern
Ob Boho, Vintage oder Glam: Mit kreativer Deko, Farbharmonie und persönlichen Akzenten wird jede Geburtstagsfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Fussball
FCZ-Trainer van der Gaag: «Milos sitzt nicht auf der Bank»
Neuer Chef, neuer Groove, neue Klarheit. FCZ-Trainer Mitchell van der Gaag sagt vor dem Saisonstart: «Ich fälle die Entscheidungen. Der Sportchef sitzt nicht auf der Bank».
Fussball
Italienischer Verteidiger für GC
Die Grasshoppers verpflichten den italienischen Innenverteidiger Dorian Paloschi. Der 19-Jährige unterschrieb einen Dreijahresvertrag plus Option auf ein weiteres Jahr.
Kanton Zürich
Swiss fliegt mit Solartreibstoff
Die Swiss hebt als erste Airline der Welt mit Solartreibstoff aus Schweizer Produktion ab. Der klimafreundliche Treibstoff stammt vom Cleantech-Start-up Synhelion.
Stadt Zürich
Benedict Cumberbatch am Film Festival
Der britische Schauspieler Benedict Cumberbatch wird beim diesjährigen Zurich Film Festival mit dem Goldenen Auge für sein Lebenswerk ausgezeichnet und kommt in die Limmatstadt.
Stadt Zürich
Kreischende Möwen stören den Stadtfrieden
Ihr Ruf klingt nach Ferien, nervt aber im Alltag. Immer mehr Mittelmeermöwen nisten in Zürichs Quartieren. Der Kanton Zug wollte sie sogar abschiessen lassen.
Kanton Zürich
Millionenbetrüger verurteilt
Ein angeblicher Prinz und Investor täuschte Unternehmer weltweit mit Fantasiekrediten. Nun hat das Bezirksgericht Zürich den 52-Jährigen wegen Betrugs verurteilt.
Stadt Zürich
Entflohener Häftling geschnappt
Ein 23-jähriger Häftling ist nach tagelanger Flucht mit zersägten Handschellen am Handgelenk in der Stadt Zürich verhaftet worden. Die Polizei geht von Fluchthilfe aus.
Region
Maur: Das letzte Feuerwerk?
Immer mehr Gemeinden erlassen Verbote für Feuerwerke am 1. August. Nun steht auch in der Gemeinde Maur am Greifensee eine wegweisende Entscheidung an.
Kanton Zürich
Winterthur: Weisses Pulver gefährdet IT-Systeme
Mitarbeitende des Informatikdiensts der Stadt Winterthur haben in einem Rechenzentrum weisses Pulver entdeckt. Die Substanz gefährdet die IT-Systeme.
Region
Wolfsrudel Zürich nahe
Im Wägital nahe zum Chöpfenberg wurde das erste Wolfsrudel im Kanton Schwyz bestätigt. Der Sichtungsort befindet sich nur wenige Kilometer von der Kantonsgrenze zu Zürich entfernt.
Fussball
Spanien ringt Deutschland nieder
Im EM-Halbfinal der Frauen in Zürich setzte sich Spanien gegen Deutschland 1:0 n.V. durch. Nun kommt es am Sonntag im Endspiel zum Duell mit den Co-Favoritinnen aus England.
Fussball
GC schnappt sich Basler Talent
Rekordmeister GC vermeldet einen bemerkenswerten Transfer: Vom FC Basel stösst der Offensivspieler Dardan Destani zum Hardturm-Ensemble.
Stadt Zürich
Verbotenes Reisegepäck
Feuerzeuge, Powerbanks und sogar E-Trottis – was Passagiere alles einpacken und warum es wieder heraus muss.
Stadt Zürich
Indianapolis in Oerlikon
Helden und Legenden trafen sich im berühmtesten Oval der Schweiz: der Offenen Rennbahn in Oerlikon. Hier lebt die Seele des Rennsports. Auf zwei und auf vier Rädern.
Stadt Zürich
Die Mohren verschwinden
Die historischen Mohren-Inschriften in der Stadt Zürich werden entfernt. Das Bundesgericht ist auf eine Beschwerde des Zürcher Heimatschutzes nicht eingetreten.
Schweiz
Prinz William nochmals in der Schweiz
Der englische Thronfolger Prinz William reist zum zweiten Mal für die Frauen-EM in die Schweiz. Gemäss britischen Medien wird er den Final mit den englischen Ladys verfolgen.
Stadt Zürich
Islamische Grabfelder in Zürich
In Zürich sorgen muslimische Grabfelder für politische Diskussionen, doch Behauptungen über Sonderrechte halten nicht stand. Die Stadt klärt über Regeln und Fakten auf.
Stadt Zürich
Tigermücken-Alarm schlägt aus
Sie ist klein, auffällig gestreift und potenziell gefährlich: In den Zürcher Quartieren Hirslanden und Hottingen könnten sich Asiatische Tigermücken breitmachen.
Fussball
EM: England dramatisch im Final
Die englischen Fussballerinnen retten sich im Halbfinal gegen Italien in der Nachspielzeit in die Verlängerung und gewinnen in extremis. Chloe Kelly trifft nach einem Penalty im Na...
Kanton Zürich
Baden in Zürich: Nur Einheimische!
Der «Fall Pruntrut», wo nur noch Einheimische ins Freibad gelassen werden, sorgt für Aufsehen. Auch Zürcher Badis kennen ähnliche Richtlinien.
Kanton Zürich
Rümlang: Autoklau und Brandstiftung
Einbrecher haben in der Nacht auf Dienstag aus einer Autogarage in Rümlang ein Auto geklaut. Die Polizei vermutet, dass die Einbrecher anschliessend das Gebäude in Brand setzten.
Kanton Zürich
Welle von Waffendiebstählen
Dutzende Waffen gestohlen, mutmasslich organisierte Banden am Werk: Die Schweiz erlebt eine Serie von Waffendiebstählen, auch Zürich verschärft die Wachsamkeit.
Region
Bier mit Schnauz
Man sitzt mit Kollegen nach getaner Arbeit in der Runde und einer zückt ein Bier mit Schnauz. Woher kommt denn das? Ein Besuch in der Einmann-Brauerei von Rapperswil-Jona.
Kanton Zürich
Ehefrau tötet Ehemann
In Mettmenstetten hat eine 69-jährige Frau ihren Ehemann getötet und sich erst am Folgetag beim Hausarzt offenbart. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Tötung.
Stadt Zürich
Bunker müssen wieder frei werden
Schutz & Rettung Zürich kündigt mehreren privaten Mietern die Nutzung von Bunkern. Die Zivilschutzanlagen sollen künftig wieder für Übungen zur Verfügung stehen.
Kanton Zürich
Winterthur: Rehe kehren zurück
Einzelne Rehe kehren auch nach einer Vertreibungsaktion im vergangenen Winter immer wieder auf den Friedhof Rosenberg in Winterthur zurück.
Kanton Zürich
Grenzkorrekturen in Zürich
Mit einem Paket von sogenannten Hoheitsgrenzregulierungen haben die beiden Kantone Zürich und Aargau ihre gemeinsamen Grenzen punktuell angepasst.
Stadt Zürich
Neue Hochschulstandorte geplant
Die Pädagogische Hochschule Zürich (PHZH) und die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) sollen neue, zentral gelegene Standorte in der Stadt erhalten.
Zurück
Weiter