Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Kanton Zürich
Eigentalstrasse bleibt zu
Trotz Widerstand aus Bevölkerung und Politik hält der Zürcher Regierungsrat an der Schliessung der Eigentalstrasse fest. Eine erneute Interessensabwägung sei nicht angebracht.
Stadt Zürich
Fifa: Kündigung für Frau nach Kindsgeburt
Die Fifa streitet sich mit einer Ex-Angestellten wegen Diskriminierung. Es kommt zu einem Vergleich. Der «Tages Anzeiger» macht den Fall publik.
Stadt Zürich
Bürgerliche: 430 Millionen für Stadt sind zu viel
Genug ist genug. Die Bürgerliche Kantonsräte wollen nicht weiter für die städtische Ausgabenpolitik gradstehen.
Kanton Zürich
Seedamm: Crash mit drei Autos
Am Montag kam es in Rapperswil auf der Seedammstrasse zu einer Auffahrkollision mit drei Autos. Dabei wurden drei Männer leicht verletzt, an den Autos entstand Totalschaden.
Schweiz
UKW-Aus schadet der SRG
Seit die SRG ihre Radioprogramme ab 1. Januar nicht mehr über UKW ausstrahlt, haben sich viele Hörer abgewendet. Der Quoten-Verlust beträgt bis zu 30 Prozent.
Stadt Zürich
Langstrasse mit Bussenrekord
Die Stadt Zürich hat im vergangenen Jahr mit Ordnungsbussen 61,3 Millionen Franken eingenommen. Das sind rund 1,4 Millionen mehr als 2023.
Stadt Zürich
Trickdieb auf frischer Tat erwischt
Am Samstagabend, 5. April 2025, nahm die Stadtpolizei Zürich im Kreis 4 einen Trickdieb fest, der kurz zuvor einem Opfer die Halskette entrissen hatte.
Region
Forderungen der UNIA
Die Gewerkschaften Unia und Syna fordern kürzere Arbeitstage für Bauarbeiter, eine Entschädigung für Pausen und Reisezeit sowie Lohnerhöhungen. Demonstrationen sind geplant.
Stadt Zürich
Teures Video des Steueramts
Der Zürcher Regierungsrat verteidigt das 90'000 Franken teure Werbevideo des Steueramts zur Rekrutierung von Fachkräften. Es sei eine verhältnismässige Massnahme trotz Kritik.
Stadt Zürich
Sanesi Stabsübergabe beim VLZ
Der Verbund Lebensraum Zürich (VLZ) vertritt 50000 Bewohnerinnen und Bewohner von Zürich. Sie sind jeweils Mitglied eines der vielen im VLZ vereinten Vereine. Jetzt hat Monica Sane...
Kanton Zürich
NEIN zur Prämienverbilligung
SVP und FDP wollen verhindern, dass der Kanton Zürich 50 Millionen Franken mehr Steuergelder für die Prämienverbilligung ausgibt.
Kanton Zürich
Eiszeit- Schatz unter Rollfeld
Unter dem Flughafen Zürich entsteht ein Energiespeicher: Eine eiszeitliche Rinne soll künftig Wärme und Kälte liefern. Die ersten Tests verlaufen vielversprechend.
Kanton Zürich
Pflanzenschutzmittel-Unfall in Kemptthal
Auf der Pfäffikerstrasse in Kemptthal, Gemeinde Lindau, ist es am Freitagnachmittag zu einem Unfall mit einem Traktor gekommen. Aus einem der Tanks trat Pflanzenschutzmittel aus.
Kanton Zürich
«Car-Kontrolle»: Zwei Anzeigen bei Winterthur
Bei einer Kontrolle bei Winterthur am 4. April verzeigte die Kantonspolizei zwei Personen und stellte vier Ordnungsbussen aus. Alle Fahrzeuge waren in gutem Zustand.
Stadt Zürich
FDP: Klubs sollen für Fans haften
Die Stadtzürcher FDP fordert in einem Vorstoss, dass Fussballklubs für das Verhalten ihrer Fans haften und Massnahmen ergreifen, um Vandalismus und Ausschreitungen zu verhindern.
Stadt Zürich
Das Internet der Stadt krankt
Nicht nur die digitale Plattform zum Erstellen der Steuererklärung krankt in der Stadt Zürich. Auch andere Online-Dienste waren am Freitag blockiert.
Kanton Zürich
Fertiggerichte im Test
Ein aktuelles Ranking der Tierschutzorganisation VIER PFOTEN zeigt, dass viele Lebensmittelproduzenten von Fertiggerichten beim Tierwohl und Klimaschutz schlecht abschneiden.
Schweiz
«König der Schweiz» im Gespräch
Jonas Lauwiner besitzt 83 Strassen – darunter auch in der Region. Ein Gespräch mit dem selbsternannten «König».
Kanton Zürich
Rad-WM: verheerende Mängel
Die Rad-WM in Zürich vom Herbst 2024 hinterlässt ein finanzielles, emotionales und politisches Trümmerfeld. Nun liefert ein Untersuchungsbericht neue Erkenntnisse.
Sport
GC verschafft sich Luft
Dank drei Treffern des gambischen Nationalspielers Adama Bojang gewinnen die Grasshoppers gegen Luzern 3:1 und verschaffen sich im Abstiegskampf Luft.
Sport
ZSC-Nachwuchs holt das Triple
Die Elite-Junioren der GCK Lions gewinnen das entscheidende fünfte Spiel im Play-off-Final gegen Biel 5:3 - und holen der Titel mit 3:2-Siegen in der Best-of-5-Serie.
Schweiz
Corona-Impfstoff für 1,3 Milliarden entsorgt
Missmanagement im Bundesamt für Gesundheit? Die Schweiz kaufte viel zu viel Impfstoff gegen Corona. Dies bringen Recherchen der «Sonntagszeitung» ans Licht.
Kanton Zürich
Ein ganz Grosser spielt nun für die Engel
Der Schweizer Komponist, Musiker und Dirigent Peter Jacques war eine Legende in seinem Fach. Nun ist er in seinem 91. Altersjahr in Zollikon gestorben. Eine Hommage.
Stadt Zürich
FCZ und GC sollen zahlen
Die Schmierereien und Kleber von Fussballklubs im öffentlichen Raum sind für viele Menschen ein Riesen-Ärgernis. Nun fordern Politiker, dass die Klubs für die Kosten bezahlen sollen.
Schweiz/Ausland
Bitcoin – Vom Hype zur Blase
Bitcoin wird als digitales Gold gefeiert, doch die Realität zeigt: Die Nutzung im Alltag bleibt aus. Stattdessen ist Bitcoin vor allem ein Hype um steigende Preise und Spekulation.
Magazin
Vogelküken in Not – oder doch nicht
Jedes Jahr zur Brutzeit werden vermeintlich verwaiste Vogelküken gefunden. Doch nicht immer brauchen sie Hilfe. Wann Eingreifen nötig ist – und wann nicht.
Gesundheit
Wie Marcel seinen Hirntumor besiegte
Schock beim Sonntagsbrunch mit Freunden. Wie reagiert man, wenn einer in der Runde beiläufig meint, «Leute, ich hatte einen Hirntumor»? Von Markus Arnitz
Sport
Der HCD gleicht aus – der ZSC wankt
In Davos kassieren die ZSC Lions die zweite Niederlage im Halbfinal, diesmal 1:3. Nach vier Partien beginnt die Serie von vorne - mit psychologischen Vorteilen für den HCD.
Stadt Zürich
Demo gegen Wohnungsnot
In Zürich haben am Samstag mehrere tausend Personen an einer Demonstration für bezahlbaren Wohnraum teilgenommen. Vereinzelt kam es zu Sachbeschädigungen.
Sport
FCZ in Winterthur ohne Tore
Der FC Zürich verpasst es, seine Situation im Rennen um die Qualifikation fürs Meisterrennen zu verbessern. In Winterthur muss er sich mit einem 0:0 begnügen.
Kanton Zürich
Stark steigende Mieten auch im Oberland
Was in der Stadt Zürich bereits zur düsteren Gewohnheit geworden ist, wird nun auch in der Agglomeration zur Normalität: stark steigende Mieten.
Kanton Zürich
Hinwil: Kanton diktiert Steuern
Der Regierungsrat hat in der Schulgemeinde Hinwil ein Machtwort gesprochen: Weil die Bürger Budget und Steuerfuss zwei Mal abgelehnt hatten, erhöht er nun die Steuern.
Schweiz
Börsensturz nach US-Zollschock
Die Bekanntgabe neuer US-Zölle liess Börsen abstürzen. Verluste massiv, die grössten seit Corona. SMI fiel 9 Prozent: 11'649 Punkte. Ausser Gold alles schwach, EUR und USD negativ.
Stadt Zürich
Festnahme nach Gewalttat
Die Kantonspolizei Zürich hat einen 29-jährigen Schweizer verhaftet. Er wird verdächtigt, am Donnerstagnachmittag in Schwamendingen einen Mann schwer verletzt zu haben.
Kanton Zürich
Zürich von oben sehen
Der Kanton Zürich hat im Sommer 2024 neue Luftbilder aufgenommen. Diese Luftbilder wurden zu Orthofotos verarbeitet und können ab sofort im GIS-Browser genutzt und kostenlos bezoge...
Stadt Zürich
Vier Drogendealer verhaftet
Ein gezielter Schlag gegen den Drogenhandel gelang der Stadtpolizei Zürich am Mittwochabend im Kreis 12. Nach einer beobachteten Drogenübergabe nahm sie vier Männer fest.
Schweiz
Zecken: Gefahr und Faszination zugleich
Zecken sind nicht nur lästige Blutsauger, sondern faszinierende Überlebenskünstler. Während sie Krankheiten übertragen können, spielen sie gleichzeitig eine wichtige Rolle im Ökosy...
Kanton Zürich
Verhaftung nach Raserfahrt
Ein 17-jähriger Schweizer flüchtete in Küsnacht mit massiv überhöhter Geschwindigkeit vor der Polizei. Kurz darauf wurde er verhaftet – nun drohen Konsequenzen.
Region
Migros und Coop unter Druck
Ab Samstag, dem 5. April, eröffnet die erste Schweizer Filiale von Action in Bachenbülach im Kanton Zürich. Werden Migros und Coop nun in den Schatten gestellt?
Stadt Zürich
Deutscher Bürger-Welle
Im Jahr 2024 wurden in Zürich 3'631 Personen eingebürgert, darunter 1'200 bei einer festlichen Feier. Die Mehrheit stammt aus Deutschland.
Zurück
Weiter