Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Stadt Zürich
Polizei stoppt Autoposer
Die Kantonspolizei Zürich hat an den letzten zwei Wochenenden 18 Lenker verzeigt, die mit zu lauten oder mit illegal getunten Autos unterwegs waren. 10 Autos wurden stillgelegt.
Stadt Zürich
HB: Freie Fahrt für Velos
Am Donnerstagabend wird der Tunnel zwischen Kasernenstrasse und Sihlquai unter dem HB offiziell eröffnet. Ursprünglich war die Verbindung zwischen den Kreisen 4 und 5 für Autos vor...
Update
Sport
Eishockey-WM: Die Schweiz gegen Österreich
Die Schweizer Eishockey-Nati feiert zum Vorrundenabschluss beim 4:1 gegen Kasachstan den sechsten Sieg im siebten Spiel. Im Viertelfinal trifft sie auf Aussenseiter Österreich.
Region
Schriftliche ABU-Prüfung bleibt Standard
Das SBFI schreibt für die Abschlussprüfung Allgemeinbildung Erfahrungsnote, Schlussarbeit und mündliche oder schriftliche Prüfung vor. Der Bildungsrat entscheidet sich für die schr...
Polizeinews
Schock in Aesch: Kollision mit Postauto
Bei einer Kollision mit einem Postauto hat sich am frühen Dienstagmorgen in Aesch ein Autofahrer schwer verletzt. Er musste durch die Feuerwehr aus dem Auto befreit werden.
Kanton Zürich
Schutzschild für Kinder
Kinder im Justizsystem brauchen Schutz und Mitbestimmung. Zürich will mit konkreten Massnahmen kindgerechter werden.
Region
Raus aus der Gewalt
Die Geschichten, die bei der FIZ – Fachstelle für Frauenhandel und Frauenmigration landen, sind erschütternd. Der aktuelle Jahresbericht 2024 gewährt einen seltenen Einblick.
Stadt Zürich
Stadtrat: Gallizzi für die EVP
Die EVP Stadt Zürich hat an ihrer Mitgliederversammlung vom Montagabend Co-Präsidentin Sandra Gallizzi einstimmig als Kandidatin für den Zürcher Stadtrat nominiert
Region
Gleichstellungspreis geht an HAZ
Seit über einem halben Jahrhundert setzt sich HAZ – Queer Zürich für die Rechte queerer Menschen ein. Nun wird dieses Engagement mit dem Gleichstellungspreis der Stadt Zürich gewür...
Stadt Zürich
Center Eleven evakuiert
Alarm im Einkaufszentrum Center Eleven in Oerlikon: Eine Evakuationsübung sorgte am Dienstagmorgen für Aufregung, doch alles verlief nach Plan. Gefahr bestand zu keiner Zeit.
Kanton Zürich
King of Gäx: Peach Weber kommt
Im Frühling 2025 startet Schweizer Comedy-Urgestein Peach Weber zur 17. Tournee: «King of Gäx». Am 10. Juni 2025 macht er auch Halt im Volkshaus Zürich.
Kanton Zürich
Abstimmungs-Software fehlerfrei
Am letzten Wahl- und Abstimmungssonntag setzten der Kanton Zürich und die Gemeinden zum ersten Mal die neue Applikation VOTING ein.
Kanton Zürich
Politlandschaft: Wie bei Napoleon
Die Kirche bleibt im Dorf – und die politische Struktur in Zürich bestehen. Der Kanton will die Zahl der Bezirke in Zürich nicht reduzieren.
Kanton Zürich
Horrorcrash in Küsnacht
Beim Zusammenstoss mit einem Auto ist am Montagabend in Küsnacht ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Die beteiligte Autofahrerin blieb unverletzt.
Kanton Zürich
Marihuana auf zwei Etagen
Die Stadtpolizei Winterthur hat in der Nacht auf Sonntag bei einer Hausdurchsuchung in Winterthur eine professionell betriebene Indoor-Hanfanlage entdeckt.
Stadt Zürich
Jugendliche: büffeln statt bummeln
Der Stadtrat hat sich gegen drei freie Nachmittag an der Sekundarschule ausgesprochen. Ein entsprechender Vorstoss stehe im Widerspruch zum Willen von Gemeinderat und Volk.
Region
Stoff könnte Gebärdensprache übersetzen
Forschende der ETH Zürich haben ein intelligentes Textil entwickelt, das Berührungen und Bewegungen in Echtzeit erkennt und damit völlig neue Anwendungen ermöglicht.
Kanton Zürich
Mehr Geld für Wohnbauförderung
Der Zürcher Kantonsrat setzt auf Wohnbauförderung statt Vorkaufsrecht: Er ist auf den Gegenvorschlag zur Initiative für mehr bezahlbare Wohnungen eingetreten.
Stadt Zürich
Bund unterstützt erstmals Pride
Das Zurich Pride Festival erhält in diesem Jahr erstmals finanzielle Unterstützung vom Bundesamt für Polizei (Fedpol), wegen konkreter Bedrohungen gegen die LGBTQ+-Community.
Stadt Zürich
Mikhail Shalaev will in den Stadtrat
Die Jungfreisinnigen schicken Jurastudent Mikhail Shalaev (23) ins Rennen um den Zürcher Stadtrat. Er soll frischen Wind in die Stadtpolitik bringen.
Kanton Zürich
FH-Absolventen verdienen 113'000 Franken
Der aktuelle Medianlohn von Absolventen liegt bei stolzen 112'852 Franken im Jahr. Das zeigt die neue Lohnstudie des Dachverbands FH Schweiz.
Stadt Zürich
Autostopp wegen Velowoche
Das Velo auf der Überholspur. Der Autoverkehr steht still. Während der Cycle Week vom 22. bis am 25. Mai 2025 gibt es rund um die Europaallee erhebliche Verkehrseinschränkungen.
Polizeinews
Autofahrer schlägt Fussgänger
Im sanktgallischen Gossau hat ein Autofahrer einen Fussgänger angefahren, stieg aus, schlug die Frau und flüchtete unerkannt.
Kanton Zürich
ÖV rund um die Uhr
Bus und Bahn zu jeder Tages- und Nachtzeit: Diese Pläne wälzt der Zürcher Verkehrsverbund. Die Einführung wäre ab 2028 realistisch.
Kanton Zürich
Vermisster gefunden
Happyend bei der Vermisstmeldung in Herrliberg. Der Mann, der seit einigen Tagen vermisst wurde und Medikamente braucht, ist gefunden worden und in guter Verfassung.
Stadt Zürich
5 Jahre Essen, Wärme, Würde
«Essen für Alle» feiert sein fünfjähriges Bestehen. Was als Notaktion begann, ist heute ein Ort der Menschlichkeit mitten in Zürich.
Kanton Zürich
Töfffahrer schwer verletzt
Ein 23-jähriger Motorradfahrer ist am Sonntagabend in Riedikon, einem Stadtteil von Uster, bei einem Unfall schwer verletzt worden. Er wich nach Angaben einem Traktor aus.
Sport
Eishockey-WM: Schweizer «Stängeli» gegen Ungarn
Fünfter Sieg im sechsten Spiel. Die Schweizer Nati bleibt an der WM in Dänemark auf Kurs. Gegen Aufsteiger Ungarn siegt sie 10:0. Andres Ambühl trifft dreimal.
Stadt Zürich
Dreifaches «Ja» des Stimmvolks
Neue Wohnungen, Flughafen-Aktien, Schulhausbau: Alle drei Stadtzürcher Vorlagen wurden vom Stimmvolk deutlich angenommen.
Kanton Zürich
«Nein» zu tieferen Steuern für Firmen
Das Verdikt ist deutlich. Firmen müssen in Zürich auch weiterhin 7 statt 6 Prozent Steuern auf ihren Gewinn zahlen. 54,5 Prozent sagen «Nein» zur Vorlage.
Stadt Zürich
Pädokriminalität in Zürich
Pädokriminalität im Internet stellt Polizei und Gesellschaft vor grosse Herausforderungen. Auch Zürich sieht sich mit einer konstant hohen Zahl von Verdachtsfällen konfrontiert.
Sport
Orlik triumphiert in Zürich
Zum zweiten Mal in Folge und zum dritten Mal insgesamt gewinnt Armon Orlik das Zürcher Kantonalschwingfest. Der in Jona wohnhafte Bündner bezwingt im Schlussgang Samir Leuppi.
Schweiz
ESC: Sieg an Österreich, Pfiffe gegen Israel
JJ gewinnt als dritter Österreicher mit seinem Song «Wasted Love» den 69. Eurovision Song Contest. Die Schweiz kommt auf Platz 10. Zu reden geben die Pfiffe gegen Israel.
Schweiz
Alarmzeichen in den Alpen
Die Schweizer Gletscher starten mit rekordtiefem Schneepolster in den Sommer, besonders im Norden fehlen teils über 50 % der Winterschneemenge. Experten schlagen Alarm.
Stadt Zürich
Eine Stadt im Fussballfieber
Public Viewing, Fanzimmer und Partys: Mitten in Zürich entsteht zur UEFA Women’s EURO 2025 ein Begegnungsort, der weit über den Fussball hinausgeht.
Sport
GC in höchsten Nöten
Die Grasshoppers wieder in Nöten: Die Zürcher verlieren in Sitten 1:2 und rutschen auf den Barrage-Platz zurück.
Sport
YB stoppt GC-Frauen in extremis
In einem dramatischen Showdown im Rückspiel des Playoff-Finals der Women's Super League krönen sich die YB-Frauen gegen die Grasshopppers zum Schweizer Fussball-Meister.
Gesundheit
Minus Alk = Minus Nachtleben
Gesamtschweizerisch wird weniger Alkohol getrunken. Das hat Folgen für Clubs und Tanzlokale.
Stadt Zürich
220 Wohnungen für Örlikon
Auf einem ehemaligen ABB-Areal in Oerlikon will die Stadt Zürich 220 Wohnungen erstellen. Das Areal hat sie für 106 Millionen Franken gekauft.
Sport
Alle Zürcher EM-Tickets weg
In 50 Tagen findet das erste Spiel der Frauenfussball-EM 2025 in Zürich statt: Frankreich - England. Die Tickets für die Partien im Letzigrund-Stadion sind bereits alle weg.
Zurück
Weiter