Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Kanton Zürich
Arbeitslosigkeit sinkt leicht
Die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich ist im März saisonbedingt leicht zurückgegangen und liegt nun bei 2,6 Prozent.
Stadt Zürich
Hardturm-Projekt überraschend gestoppt
Die Stadt Zürich verzichtet auf die geplante Übergangswohnsiedlung auf dem Hardturm-Areal. Stattdessen setzt sie auf langfristige Lösungen und prüft neue Standorte für Geflüchtete.
Region
Neue Regeln für Gesundheitsberufe
Zürich passt das Gesundheitsberufegesetz an. Ein externes Gutachten zeigte Ermessensspielraum auf. Nun sorgt eine neue Regelung für mehr Klarheit und Patientensicherheit.
Polizeinews
Raser zeigt Reue, Strafe folgt
Mit irrem Tempo durch die Nacht: Ein 18-jähriger Motorradfahrer bretterte mit 100 km/h durch Langnau am Albis, bis ihn die Polizei stoppte.
Kanton Zürich
Start in die Schiffsaison
Am Sonntag startet die Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) in die Saison. Dabei will sie wieder den vollen Service anbieten. Wie sie mitteilt, ist der Personalmangel abgefedert.
Stadt Zürich
Vortritt für Velos & Fussgänger
Feudale Trottoirs und Velovorzugsroute an der Zollikerstrasse. Der Stadtrat hat die Ausgaben von 10,755 Millionen Franken für alle Baumassnahmen genehmigt.
Sport
Der ZSC wieder meisterlich
Dank drei Powerplay-Toren gewinnen die ZSC Lions im dritten Halbfinalspiel gegen den HC Davos 5:1. Damit liegt der Titelverteidiger in der Serie 2:1 vorne.
Stadt Zürich
Gewalt an Schwamendinger Schule
Am Donnerstagnachmittag hat die Zürcher Stadtpolizei einen Mann beim Schulhaus Auhof im Kreis 12 schwer verletzt aufgefunden. Die Polizei geht von einem Delikt aus.
Kanton Zürich
Flüge zum Spottpreis
Ein Systemfehler bei der Swiss lockte mit Flug-Schnäppchen zu unverschämt günstigen Preisen. Doch der Traum von San Francisco für 61 Franken war schnell vorbei, es war Fake.
Schweiz/Ausland
Zollkrieg: Swissmem rät zur Ruhe
Die angekündigten US-Zölle treffen die exportorientierte Schweizer Maschinenindustrie hart. Swissmem rät zu Gelassenheit.
Kanton Zürich
Regierung für Wahlrecht für Menschen unter Beistand
Menschen, die unter umfassender Beistandstaft stehen, sollen im Kanton Zürich wählen und abstimmen dürfen. Der Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat eine Anpassung der Verfassung.
Stadt Zürich
Keine «Anstandsregel» für Ehemalige
Der Zürcher Regierungsrat bleibt dabei: Abgetretene oder abgewählte Regierungsmitglieder sollen arbeiten können, was sie wollen.
Stadt Zürich
Wahlrecht für Menschen mit Beistandschaft
Der Regierungsrat von Zürich möchte den Stimmrechtsausschluss für Menschen mit umfassender Beistandschaft aufheben und beantragt eine Änderung der Kantonsverfassung.
Stadt Zürich
Schawinski mit Grischa per Stream
Roger Schawinski gibt im Kampf um Radio Grischa nicht auf. Mangels einer Sendekonzession hat er nun einen Musikstream unter dem Namen «Radio Grischa Testprogramm«» gestartet.
Stadt Zürich
Zürcher wollen mehr Grün
Die Mehrheit der Zürcher ist zufrieden mit der Verkehrssituation in ihrer Stadt. Das zeigt eine repräsentative Mobilitätsbefragung, die in zehn Schweizer Städten durchgeführt wurde.
Stadt Zürich
Bucheggfest 2025 - Dein Quartier feiert
Das Quartier feiert am 28. Juni mit Musik, Kulinarik und Gemeinschaft.
Kanton Zürich
Sicher in die Motorradsaison
Mit den ersten warmen Tagen sind wieder mehr Motorräder unterwegs. Nach der Winterpause ist ein Technik-Check wichtig – und ein vorsichtiger Start in den Verkehr.
Kanton Zürich
Kulinarische Revolution am Flughafen
Der Flughafen Zürich bekommt mit TREATS eine der grössten Foodhalls der Schweiz. Auf 2'000 Quadratmetern bieten 16 Foodstalls, Foodtrucks, Bars und ein Café kulinarische Vielfalt.
Promo
Outdoorküchentage 2025
Outdoorchef lädt zu Easy BBQ, Live-Vorführungen und exklusiven Highlights an seinem Standort in Zürich ein.
Schweiz
Junge Kaufleute fordern faire Bezahlung
Trotz guter Ausbildung verdienen 40 % der KV-Absolventen unter der empfohlenen Mindestlohnschwelle. Der Kaufmännische Verband fordert Lohnerhöhungen und mehr Unterstützung.
Stadt Zürich
Keine Arbeitspflicht für Flüchtlinge
Der Zürcher Gemeinderat hat sich mit 102 zu 14 Stimmen gegen eine Arbeitspflicht für Geflüchtete ausgesprochen. Die SVP forderte deren Einsatz in der Strassenreinigung.
Stadt Zürich
Tram Affoltern: Stadt soll zahlen
Die Stadt Zürich soll das Tram Affoltern vorfinanzieren. Einen entsprechenden Vorstoss hat das Stadtparlament mit 66 zu 51 Stimmen bei einer Enthaltung am Mittwoch überwiesen.
Stadt Zürich
Abstimmung zum Laubbläserverbot
FDP, SVP, Mitte und EVP der Stadt Zürich haben das Parlamentsreferendum gegen das von der Mehrheit des Gemeinderates beschlossene Verbot zur Verwendung von Laubbläsern ergriffen.
Kanton Zürich
Flughafen: 680 Kilo Drogen
Die Kapo Zürich hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit im ersten Quartal am Flughafen Zürich über 680 Kilogramm Betäubungsmittel sichergestellt.
Sport
Der FCZ rettet sich in extremis
Lausanne sieht wie der Sieger aus. Doch dann retten Zuber und Kamberi dem FCZ einen Punkt. Der Stadtklub liegt nach dem 2:2 gegen die Waadtländer weiterhin fünf Zähler vor Platz 7.
Stadt Zürich
Konzert wegen Drohung abgesagt
Der abgesagte Auftritt der christlich-konservativen Sängerin Bernarda Brunovic beschäftigt den Regierungsrat. Die EDU will wissen, wie Veranstalter vor Krawallen geschützt werden.
Stadt Zürich
Freispruch nach Todesfahrt
Das Zürcher Obergericht hat einen 50-jährigen Lieferwagenlenker zum zweiten Mal freigesprochen. Der Mann war an einem tödlichen Unfall im Hardwald in Bülach beteiligt
Kanton Zürich
Winterthur-Stapi hat genug
Der Winterthurer Stadtpräsident Michael Künzle (Mitte) will 2026 nicht mehr zu den Wahlen antreten. «21 Jahre sind genug», sagte er am Mittwoch vor den Medien.
Stadt Zürich
Irrfahrt von Junglenker: Frau verletzt
Ein 18-jähriger Schweizer hat am Montagabend am Lichtsignal beim Kreuzplatz in der Stadt Zürich seinen schwarzen Mercedes-Sportwagen so stark beschleunigt, dass er die Kontrolle üb...
Stadt Zürich
Betreuungsgebäude Buchegg wird modernisiert
Das Betreuungsgebäude Buchegg der Schule Allenmoos soll ab Sommer 2025 instand gesetzt und seine Verpflegungskapazitäten ausgebaut werden.
Stadt Zürich
Mehr Platz in der Zollikerstrasse
Die Fussgänger erhalten an der Zollikerstrasse mehr Platz. Nach der Sanierung der Kanalisation erstellt die Stadt an der Oberfläche breitere Trottoirs.
Stadt Zürich
Kein Heizkosten-Zustupf
Einkommensschwache Haushalte in der Stadt Zürich erhalten in diesem Jahr keine Energiekostenzulage. Die Preissteigerung von Gas, Öl und Holz war nicht hoch genug.
Stadt Zürich
ABB schliesst Verkauf von städtischem Areal ab
ABB hat den Verkauf des städtischen Entwicklungsareals in Zürich Oerlikon an die Stadt Zürich abgeschlossen. Dieser Verkauf wurde bereits 2021 vereinbart.
Kanton Zürich
Linke gegen Gymi-Prüfung
Der Zürcher Regierungsrat soll die Auswirkungen eines prüfungsfreien Übertritts ans Gymnasium aufzeigen. Dies fordern Kantonsrätinnen von SP, Grünen und AL in einem Vorstoss.
Kanton Zürich
Neue archäologische Funde in Winterthur
Auf dem Kirchhügel von Oberwinterthur befand sich einst das Zentrum der römischen Siedlung Vitudurum. Neue Erkenntnisse zeigen, wie sich die einstige Kleinstadt wandelte.
Kanton Zürich
Absage für konservative Musikerin wird Thema für Regierung
Der abgesagte Auftritt der christlich-konservativen Sängerin Bernarda Brunovic wird Thema für den Zürcher Regierungsrat. Die EDU will wissen, wie Konzertveranstalter geschützt werd...
Schweiz/Ausland
Wo die E-Zigi ins Gefängnis führt
Vaper aufgepasst! Schweizer E-Zigaretten-Nutzer riskieren in beliebten Ferienzielen – z.B. Thailand – möglicherweise bis zu 2'600 Franken Bussen und/oder gar Gefängnisstrafen.
Kanton Zürich
Yvonne Bürgin offen für Mitte-Präsidium
Für die Mitte-Nationalrätin Yvonne Bürgin ist der Wechsel ins Präsidium eine Option, die sie prüfen will.
Stadt Zürich
Kontrolle über Fahrzeug verloren
Am Montagabend, 31. März 2025, verlor ein Lenker im Kreis 7 die Herrschaft über sein Fahrzeug. Er geriet auf das angrenzende Trottoir und erfasste dort eine Fussgängerin.
Stadt Zürich
SVP: Bamert auf «Mission impossibel»
Die Delegierten der Stadtzürcher SVP haben ihren Co-Präsidenten Ueli Bamert für den Stadtrat nominiert. Der 45-Jährige soll nach 35 Jahren wieder einen Sitz für die SVP erobern.
Zurück
Weiter