Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Stadt Zürich
«Abstand ist Anstand»
Mit der Kampagne «Abstand ist Anstand» wollen Pro Velo, Fussverkehr Schweiz und die Stadt Zürich die Fronten zwischen Fuss- und Veloverkehr entschärfen.
Stadt Zürich
Offene Rennbahn: Saisonstart
Vorhang auf für die neue Saison auf der Offenen Rennbahn in Oerlikon. Am Dienstag wartet ein volles Programm auf die Besucherinnen und Besucher - mit den Stehern als Höhepunkt.
Stadt Zürich
Stadelhofen-Quitschen bleibt
Am Bahnhof Stadelhofen verursachen durchfahrende Züge aufgrund der engen Kurvenradien starke Quietsch-Geräusche. Daran ändert sich nichts.
Kanton Zürich
Prozess wegen Rassismus
Der frühere SVP-Präsident Patrick Walder steht wegen Rassismus vor Gericht. Er hat kein Verständnis und sagt: «Diese Strafnorm wird zunehmend politisch instrumentalisiert»
Kanton Zürich
Razzia in Zockerstube
Bei einer Razzia in einem illegalen Geldspiellokal in Dietikon ZH hat die Polizei diverse Gesetzesverstösse festgestellt. Rund 15'000 Franken Bargeld und eine Waffe wurden sicherge...
Sport
GC-Frauen auf Meisterkurs
Die Frauen der Grasshoppers legen im Playoff-Final der Women's Super League gegen Qualifikationssieger YB vor. Die Zürcherinnen gewinnen das Hinspiel im Letzigrund spät mit 1:0.
Sport
YB macht den FCB zum Schweizer Meister
Servette kommt in der viertletzten Super-League-Runde zuhause gegen die Young Boys nicht über ein 0:0 hinaus. Damit ist der FC Basel vorzeitig Schweizer Meister.
Sport
GC: Torhütertrainer Stiel gefeuert
Das Krisenmanagement bei GC nimmt absurde Züge an. Nach der Nullleistung gegen den FCZ (0:3) stärkt Sportchef Alain Sutter Trainer Oral den Rücken - und feuert Goaliecoach Jörg Stiel.
Ausland
Künstlicher Regen in China
Mit Drohnen und Chemie zauberte China im Juli 2023 über 700 Millionen Liter Regen in die Wüste Xinjiang.
Schweiz
«Nemos Aussage ist dumm»
Der jüdische Schriftsteller Thomas Meyer kritisiert die Forderung des Schweizer Musikers Nemo, Israel vom Eurovision Song Contest auszuschliessen in der «Sonntagszeitung» scharf.
Sport
Tyler Moy schiesst die Schweiz ins Glück
Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft feiert an der WM in Dänemark den ersten Sieg. Beim 5:2 gegen das Heimteam trifft Lakers-Stürmer Tyler Moy zweimal.
Sport
Der FCZ stürzt GC ins Elend
Der FC Zürich gewinnt das «Keller-Derby» gegen die Grasshoppers problemlos 3:0. Damit rutscht der Rekordmeister auf den letzten Platz ab.
Schweiz
Wie einzigartig ist unsere Stimme?
Von der Wiege bis zur letzten Nachricht, Die Stimme ist unser ständiger Begleiter. Doch was passiert, wenn sie plötzlich jemand anderem gehört?
Stadt Zürich
Circus Knie verzaubert Zürich
Grandiose Artisten, edle Pferde, Comedy und Clownerie vereinen sich zu einer fantastischen Show. Das Zürcher Premierepublikum des Circus Knie war hin und weg. Von Ursula Litmanowit...
Schweiz
Wie modernes Dating gelingt
Online-Dating überfordert viele – doch mit der richtigen Strategie kann es gelingen. Experten geben Tipps für echte Nähe trotz App, Auswahl und Unsicherheit.
Kanton Zürich
41 Polizei-Aspiranten vereidigt
Am Freitag sind in Zürich 16 Frauen und 25 Männer der Kantonspolizei vom durch den Sicherheitsdirektor vereidigt worden.
Kanton Zürich
Gefährliche Strassenarbeiten
Wer auf der Strasse oder der Autobahn arbeitet, lebt gefährlich. Im Schnitt passiert im Kanton Zürich fast ein Unfall pro Tag in Baustellenbereichen.
Kanton Zürich
Linke für staatliches Vorkaufrecht
In Zürich sorgt die Vorkaufsrechtinitiative der SP und Grünen für Diskussionen. Sie fordert, dass Gemeinden Grundstücke kaufen dürfen, selbst wenn bereits ein privater Käufer gefun...
Schweiz
Börse: Keine US-Zinssenkungen
Der Handel schloss tiefer. SMI fiel 1.4 Prozent auf 12'087 Punkte – wegen Wirtschaftsdynamik, Konsumstimmung und ausgebliebener US-Zinssenkung. Zollstreit belastet. Ölpreis fällt.
Sport
Cervenka stürzt die Schweizer
Die Schweiz liefert zum Start der Eishockey-WM eine starke Leistung. Doch letztlich verliert sie 4:5 nach Verlängerung. Den entscheidenden Treffer erzielt Roman Cervenka.
Kanton Zürich
Géraldine Knie geht es besser
Géraldine Knie erlitt 2024 einen Herzinfarkt. Nun spricht sie offen über diese Zeit und sagt: «Mir geht es schon viel besser. Dafür bin ich unendlich dankbar.»
Kanton Zürich
Integrationsvertrag für Flüchtlinge geplant
FDP, SVP und Mitte fordern im Kanton Zürich einen Integrationsvertrag für Flüchtlinge: Sprachkurs, Arbeitssuche und Wertebekenntnis sollen zur Pflicht werden.
Schweiz/Ausland
Swisscom: Italien bringt Milliarden
Erstmals schlägt die Übernahme von Vodafone Italia voll auf die Swisscom-Bilanz durch – mit durchschlagender Wirkung. Doch nicht alles glänzt bei der Expansion in den Süden.
Region
Weitere Zunahme der Fallzahlen erwartet
Die Zürcher Staatsanwaltschaft zählte 2024 rund 31'900 neue Fälle, leicht weniger als 2023, rechnet aber künftig mit weiter steigender Kriminalität.
Stadt Zürich
Zürich fast am glücklichsten
Zürich gehört laut dem neuen «Happy City Index 2025» zu den glücklichsten Städten der Welt und erreicht dabei Platz zwei im internationalen Vergleich.
Stadt Zürich
Autobahn mit Park eingeweiht
Nach über 45 Jahren gewinnt Schwamendingen Lebensqualität zurück. Die neue Autobahnüberdachung mit Park wurde am Freitag im Beisein von Bundesrat Rösti eröffnet.
Schweiz
«Charley’s Tante» – Vorstellung fällt aus
Die letzte Vorstellung von «Charley’s Tante» am 10. Mai im Entra Rapperswil fällt aufgrund einer Verletzung von Christoph Wettstein aus. Ein Nachholtermin wird in Kürze bekanntgege...
Kanton Zürich
Raubüberfall in Uster
In Uster wurde am Freitagmorgen der Volg an der Seestrasse überfallen. Ein bewaffneter Mann fesselte eine Angestellte und flüchtete mit Bargeld. Die Polizei sucht Zeugen.
Kanton Zürich
Jahresrückblick der Staatsanwaltschaft
Im Polizei- und Justizzentrum Zürich präsentierte die Staatsanwaltschaft ihren Bericht 2024 – mit alarmierenden Zahlen und einem Blick hinter die Kulissen des Pikettdiensts.
Stadt Zürich
Extrême eröffnet Pop-up-Erlebniswelt
Zwei neue Sorten, Retro-Vibes und Gratis-Glacé: Extrême bringt diesen Freitag und Samstag Farbe und Geschmack in die Zürcher Innenstadt.
Stadt Zürich
Zürcher Dreifachabstimmung
Am Sonntag, 18. Mai 2025, stimmen die Stadtzürcher über drei kommunale Vorlagen ab.
Kanton Zürich
Die Kärcher-Trickbetrüger
Neuer Trickbetrug: In der Region Zürich treiben angebliche Putzequipen ihr Unwesen. Ein persönliches Erlebnis und eine Warnung vor Hochdruckreinigern.
Sport
Zwei Zürcher verzaubern Europa
Die grossen Trophäen in Griffnähe: Die Zürcher Fussballer Yann Sommer und Ricardo Rodriguez können ihre grandiosen Karrieren in den kommenden Wochen mit europäischen Titeln krönen.
Ausland
Leo XIV. ist der neue Papst
Der neue Papst ist Amerikaner: Robert Francis Prevost ist das 267. Oberhaupt der katholischen Kirche.
Kanton Zürich
Polizei holt 50’000 Franken zurück
Eine 59-jährige Frau aus Embrach wurde Opfer eines perfiden Telefonbetrugs. Doch die Kantonspolizei Zürich hatte Erfolg und konnte das gesamte Geld sichern.
Stadt Zürich
SBB-Bodycams zeigen Wirkung
Seit einem halben Jahr tragen die Polizisten der SBB Bodycams – und die Ergebnisse sprechen für sich: Weniger Gewalt, mehr Deeskalation und eine neue Transparenz im Sicherheitsalltag.
Stadt Zürich
2,26 Milliarden für Fernwärme
Die Stadt Zürich will ihr Fernwärmenetz für 2,26 Milliarden Franken ausbauen. Die Stimmberechtigten befinden voraussichtlich im November 2025 über den Rahmenkredit.
Kanton Zürich
Zürich plant Entschädigung für Zwangsopfer
Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen im Kanton Zürich sollen 25'000 Franken als Solidaritätsbeitrag erhalten. Der Regierungsrat einen Kredit von 20 Millionen Franken.
Stadt Zürich
Gesichter hinter den Warnwesten
Mit einer eindringlichen Plakatkampagne macht das kantonale Tiefbauamt auf die Gefahren für Strassenbauarbeiter aufmerksam und setzt dabei auf echte Mitarbeitende als Modelle.
Kanton Zürich
Wildbienen mitten im Spielplatz
Ein neues Wildbienenhotel neben einem Spielplatz in Richterswil sorgt für hitzige Debatten. Kritiker warnen vor Risiken – Experten geben jedoch Entwarnung.
Zurück
Weiter