Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Kanton Zürich
SP fordert Klarheit zu Trump-Einfluss
Zürcher SP-Kantonsratsmitglieder verlangen vom Regierungsrat Auskunft, ob die Universität Zürich oder Fachhochschulen von der Trump-Regierung zu Forschungsprojekten befragt wurden.
Kanton Zürich
Gewinner-Show trotz sinkender Erträge
Migros-CEO Mario Irminger feiert ein erfolgreiches 2024 – doch die Zahlen zeigen ein anderes Bild: Sinkende Rentabilität, hohe Abschreibungen und ein massiver Ausverkauf.
Kanton Zürich
Selbstfahrende Taxis in der Schweiz
Im Kanton Zürich startet das Swiss Transit Lab in Zusammenarbeit mit der SBB und dem Kanton ein Pilotversuch mit selbstfahrenden Taxis.
Kanton Zürich
Winterthur wächst langsamer als zuvor
Zwar lebten Ende 2024 814 Menschen mehr in Winterthur als vor einem Jahr. Mit 0,7 Prozent war das Wachstum jedoch nur etwa halb so hoch wie in den Jahren zuvor.
Schweiz
Halb erfolgreiche Migros
Ein kleines Plus im Detailhandel und ein grosses Minus bei den Fachmärkten prägten die Migros Ostschweiz letztes Jahr.,
Schweiz
Falsch deklarierter Alkohol
21 von 34 untersuchten Spirituosen aus den Kantonen Graubünden und Glarus haben Deklarationsmängel festgestellt. Besonders bei den Angaben zum Alkoholgehalt gab es markante Fehler.
Sport
Der EHC Visp drängt in die National League
Der EHC Visp gewinnt den Play-off-Final der Swiss League gegen den EHC Basel 4:1. Nun spielt er in der Liga-Qualifikation gegen Ajoie um den Aufstieg.
Stadt Zürich
Energiewende verlangsamt
2024 wurden mit Fördergeldern nur noch rund 3200 Öl- und Gasheizungen ersetzt – ein Viertel weniger als 2023. Offenbar ist die Klimathematik nicht mehr so drängend.
Stadt Zürich
Frauen-EM: Die Stadt klotzt
Die Stadt lässt sich die Fussball-EM der Frauen viel kosten – könnte sich das finanzielle Debakel der Rad-WM wiederholen? Diese Frage stellt die «Neue Zürcher Zeitung»
Sport
Fussball-Nati gewinnt wieder
Die Schweizer Nationalmannschaft gewinnt gegen Luxemburg 3:1. Sie schiesst alle Tore in der ersten Halbzeit. Es ist ihr erster Erfolg nach zuvor acht sieglosen Partien.
Stadt Zürich
Bürgerliche für Steuersenkung
Nach dem am Dienstag von der Stadt Zürich präsentierten Überschuss von 517,8 Millionen Franken fordern die bürgerlichen Parteien tiefere Steuern.
Schweiz
Freispruch für Blatter und Platini
Die ausserordentliche Berufungskammer in Muttenz hat am Dienstag die beiden ehemaligen Fussballfunktionäre Sepp Blatter und Michel Platini von allen Vorwürfen freigesprochen.
Polizeinews
«Fälleler» in flagranti erwischt
Am späten Montagabend, 24. März 2025, nahm die Stadtpolizei Zürich im Kreis 10 drei mutmassliche Fahrzeugeinbrecher fest.
Stadt Zürich
Halbe Milliarde Überschuss
Die Stadt Zürich schliesst ihre Rechnung für das Jahr 2024 mit einem Ertragsüberschuss von 517,8 Millionen Franken ab.
Kanton Zürich
Wohnungsnot in Zürich
Die Wohnungsknappheit im Kanton Zürich spitzt sich weiter zu. Steigende Nachfrage, hohe Preise und langwierige Bewilligungsverfahren erschweren den Bau neuer Wohnungen.
Kanton Zürich
80-jähriger Mörder will Milde
Ein 80-jähriger Serbe kämpft vor dem Zürcher Obergericht gegen seine Verurteilung wegen Mordes. 2021 erschoss er in Winterthur die Frau seines Enkels mit sechs Schüssen.
Stadt Zürich
Stephan Gürtler leitet Kispi
Stephan Gürtler wird ab dem 1. Mai interimistisch CEO des Zürcher Kinderspitals (Kispi). Der 63-Jährige folgt auf Georg Schäppi, der das Spital nach fünf Jahren verlässt.
Kanton Zürich
Steuererklärung: technische Störung
Wer vor der Abgabefrist noch online die Steuererklärung ausfüllen will, könnte derzeit ein Problem haben: Die Plattform des Kantons Zürich hat eine technische Störung.
Kanton Zürich
Langfinger und Betrüger haben Hochkonjunktur
Im Kanton Zürich sind die Vermögensdelikte mit 73'000 Fällen auf den höchsten Stand seit 2013 gestiegen. Vor allem Einbruchsdiebstähle und Betrugsdelikte nahmen zu.
Stadt Zürich
SP-Run auf den Stadtrat
Eine weiteres SP-Mitglied bewirbt sich um einen Sitz im Zürcher Stadtrat. Gabriela Rothenfluh erklärte am Montag offiziell ihre Kandidatur.
Kanton Zürich
Zürcher Kantonsrat gegen integrative Schule
Der Zürcher Kantonsrat will Förderklassen für lernschwache und verhaltensauffällige Kinder an der Volksschule. Damit stellt er sich faktisch gegen die integrative Schule.
Kanton Zürich
Horror: Auto gerät zwischen Bahnschranken
Ein Auto ist am Montagvormittag in Uster zwischen die sich senkenden Bahnschranken geraten. Der 54-jährige Bulgare am Steuer kam mit dem Schrecken davon.
Stadt Zürich
Tram-Unfall in der Innenstadt
Eine Kollision hat am Montagabend den Tramverkehr in der Stadt Zürich während knapp einer Stunde beeinträchtigt.
Leserbrief
Schweiz
5 Jahre Corona: ein Leser ärgert sich
Ruedi Haug regt sich auf: Die Corona-Pandemie liege 5 Jahre zurück, aber noch immer würden sich in den Medien die damaligen Aussagen halten, obwohl viel Gegenteiliges bekannt gewor...
Stadt Zürich
Stromausfall im Seefeld: 2200 Haushalte betroffen
Am Montagnachmittag ist es im Zürcher Seefeld zu einem Stromausfall gekommen. Rund 2200 Haushalte sind betroffen.
Kanton Zürich
Zug nimmt sich am Sechseläuten nicht zu ernst
Der Gastkanton Zug präsentiert sich beim Zürcher Sechseläuten mit einem Augenzwinkern und zeigt sich als Kanton der Bitcoins, Briefkästen und teuren Autos.
Stadt Zürich
Gewalt in Zürich: Zunahme der Körperverletzungen
Im Jahr 2024 stieg die Zahl der Körperverletzungsdelikte in Zürich um 48 Fälle. Der Anstieg betrifft vor allem gewalttätige Auseinandersetzungen im öffentlichen Raum.
Stadt Zürich
Cyberangriff auf Swiss Life
Ein Cyberangriff auf einen SMS-Provider hat bei Swiss Life zu einem Datenleck geführt. Rund 60 Pensionskassen und 13.000 Mitglieder sind betroffen.
Stadt Zürich
Frühlingsfreude im Kinderspital
Der Zürcher Bäcker-Confiseur-Meister Verband verteilte zum Frühlingsanfang über 2100 frisch gebackene Zopfhasen im neuen Kinderspital und zauberte vielen Kindern ein Lächeln.
Stadt Zürich
Junglenker rast mit 500 PS in einen Baum
Ein 18-Jähriger ist in der Nacht auf Sonntag mit seinem 500 PS starken BMW in Zürich verunfallt. Laut Stadtpolizei verlor er am Mythenquai die Kontrolle, das Auto prallte in einen ...
Kanton Zürich
«Geister-Taxis» kommen
In Zürich soll der automatisierte Verkehr den öV entlasten. Diverse Gemeinden wollen fahrerlose Taxis auf die Strasse schicken. Dies berichtet SRF.
Stadt Zürich
Uni-Viertel: Minus Parkplätze
Der Universitätsspital, die Universität sowie die ETH haben für das Hochschulgebiet Zürich Zentrum grosse Pläne. Bei der Neugestaltung des Quartiers sollen Parkplätze verschwinden.
Stadt Zürich
Langenegger will in den Stadtrat
Tobias Langenegger, derzeit Co-Präsident der SP-Fraktion im Kantonsrat, hat offiziell seine Kandidatur für den Zürcher Stadtrat angekündigt. Seine Chancen stehen gut.
Kanton Zürich
14-jähriger Raser verhaftet
Er raste in der Nacht auf Sonntag im entwendeten Auto durch mehrere Zürcher Oberländer Dörfer - und dies mit gerade mal 14 Jahren. Stunden später ging der Teenager der Polizei ins ...
Sport
SC Küsnacht: Aufstieg als zu grosses Risiko
Mit dem Zweitliga-Titel hat der SC Küsnacht die Saison höchst erfolgreich abgeschlossen. Sportchef Nico Decurtins erklärt, weshalb der Aufstieg trotzdem nicht in Frage kommt.
Stadt Zürich
Neue Chips für die GC-Legenden
Im politischen Ringen um das Zürcher Fussballstadion haben die GC-Legenden zum Boykott gegen alle «Zweifel-Produkte» aufgerufen. Auf Chips verzichten müssen sie gleichwohl nicht
Schweiz
Corona-Skeptiker Rimoldi angeklagt
Nach Anzeigen aus dem Kreis der Jungen SP klagen die Staatsanwaltschaften Bern und Zürich den Corona-Skeptiker Nicolas Rimoldi wegen Drohung, Nötigung und Verleumdung an
Kanton Zürich
Polizei: Keine automatisierte Fahndung
Der Kanton Zürich kann keine automatisierte Fahrzeugfahndung einführen. Das Bundesgericht hat der Sicherheitsdirektion einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Stadt Zürich
Club «Zukunft»: Ausgetanzt!
Der Nachtclub «Zukunft» hat in Zürich am Wochenende die letzte Party gefeiert. 20 Jahre prägte er das Nachtleben an der Langstrasse. Nun
Sport
Der SCK im Meister-Glück
Der SC Küsnacht ist Zweitliga-Meister! Im entscheidenden Spiel setzt er sich gegen Oberlangenegg 6:1 durch. Die Goldküste schwebt im siebten Himmel. Und Arno Del Curto gratuliert.
Zurück
Weiter