Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Sport
Der ZSC besiegt Kloten
Herzschlagfinale in Zürich. Die ZSC Lions geraten gegen Kloten in Rücklage. Doch dank späten Treffern gewinnen sie 5:2 und ziehen in die Play-off-Halbfinals ein.
Stadt Zürich
Putzpflicht wegen Quaggamuscheln
Der Zürcher Regierungsrat will verhindern, dass sich die Quaggamuschel weiter ausbreitet: Er hat per 1. April eine Schiffsmelde- und Reinigungspflicht beschlossen.
Schweiz
Schweiz verliert ihr Wasser
Die Schweiz hat den sogenannten «Peak Wasser» erreicht. Aufgrund des fortschreitenden Gletscherschwundes wird künftig jedes Jahr weniger Wasser aus den Gletschern freigesetzt.
Stadt Zürich
Streit um Velo-Highways vor Schulhäusern
In Zürich sorgt der Bau neuer Velorouten für Diskussionen, diesmal nicht wegen Parkplatzabbau, sondern wegen der Sicherheit von Schulkindern.
Kanton Zürich
Obligatorisch: Kurs für alle Hundehalter
Das revidierte Hundegesetz im Kanton Zürich tritt am 1. Juni 2025 in Kraft. Es umfasst einheitliche Ausbildungspflicht und mehr Sicherheit im Umgang mit Hunden.
Kanton Zürich
Sommerflugplan: Mehr Ziele, neue Verbindungen
Der Sommerflugplan 2025 bringt neue Angebote ab dem Flughafen Zürich. SWISS, Edelweiss und easyJet nehmen neue Destinationen in Europa auf und das Langstreckenangebot ab Zürich wir...
Sport
Schweizer Skicrosser brillant: Gold für Smith und Regez
Das Schweizer Skicross-Team brilliert an der Heim-WM im Engadin: Fanny Smith und Ryan Regez gewinnen Gold. Für die Schweiz sind es die ersten Medaillen an den Titelkämpfen.
Kanton Zürich
Exklusive Nummernschilder ohne Auktion
Ab dem 1. Januar 2026 tritt im Kanton Zürich eine Änderung der Verkehrsabgabenverordnung in Kraft, die es ermöglicht, spezielle Kontrollschilder direkt zu vergeben.
Schweiz
CH–Firma revolutioniert 3D-Druck
Die 3D-Drucktechnologie ermöglicht erstmals industrielle Grossserienfertigung. Eine Schweizer Firma geht dabei voran – sogar mit innovativen Medikamenten.
Sport
Der HCD schickt Zug in die Sommerpause
Der HC Davos zieht als erstes Team in die Play-off-Halbfinals ein. Mit 5:2 gewinnt er auch das vierte Viertelfinalspiel gegen Zug. Fribourg erspielt sich gegen Bern einen Matchpuck.
Kanton Zürich
Saharastaub im Anflug
Vor allem am Freitag und in der Nacht auf Samstag gibt es eine ziemlich starke Konzentration von Saharastaub auch in unserer Region
Stadt Zürich
Geldregen für marode Rad-WM
Der Zürcher Stadtrat will dem Verein Rad-WM mit 2,95 Millionen Franken unterstützen. Er hatte bereits angekündigt, Geld zu sprechen, um den finanziellen Schaden abzuwenden.
Kanton Zürich
Frontalkollision: Zwei Velofahrer verletzt
Auf einem Radweg in Stallikon sind am Donnerstagnachmittag zwei Velofahrer frontal zusammengeprallt. Die beiden Männer stürzten. Einer der Verunfallten wurde schwer verletzt.
Stadt Zürich
Stadtratswahl: GLP setzt auf Hauri und Kahriman
Die Stadtzürcher GLP hat am Donnerstagabend den bisherigen Stadtrat Andreas Hauri sowie Gemeinderätin Serap Kahriman für die Stadtratswahlen im März 2026 nominiert.
Schweiz
Hundehandel auf Facebook
Obwohl Facebook den Tierverkauf verbietet, floriert der Welpenhandel. Die Tierschutzorganisation «Vier Pfoten» deckt auf, wie Händlerinnen und Händler von Schlupflöchern prfoitieren.
Kanton Zürich
Nach tödlichem Drogendeal: beide Täter frei
Das Gericht hat das Urteil im Fall der tödlichen Messerstecherei bei einem Drogendeal in Oetwil am See gefällt. Trotz Haftstrafen kommen beide Täter frei.
Stadt Zürich
Umbau der Wehntalerstrasse im Livestream
Die Umgestaltung der Wehntalerstrasse in Regensdorf nimmt Fahrt auf. Der Kanton Zürich stellt das Projekt am Donnerstag, 20. März, in einem Livestream vor.
Sport
GC auf Stadionsuche
Muss der Grasshopper Club in dieser Saison den Gang in die Barrage antreten, hat er den sportlichen Überlebenskampf ausserhalb von Zürich auszutragen. Der Letzigrund ist besetzt.
Stadt Zürich
2,95 Mio Franken für Rad-WM
Für die Sanierung des defizitären Vereins UCI Rad- und Para-Cycling WM Zürich 2024 (Verein Rad-WM 2024) beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat 2,95 Millionen Franken.
Stadt Zürich
Zufahrtsbewilligung Dreiwiesenstrasse
Ende März wird der Einbahnverkehr in der Dreiwiesenstrasse für Berechtigte mit Zufahrtsbewilligung in der Gegenrichtung geöffnet.
Schweiz
Welpenverkäufe auf Social Media
Obwohl Facebook den Tierverkauf verbietet, floriert der illegale Welpenhandel auf der Plattform. VIER PFOTEN deckt auf, wie Händlerinnen und Händler Metas Regeln umgehen.
Kanton Zürich
Stadtbus verzeichnet Allzeit-Rekord
Noch nie sind in Winterthur so viele Menschen Bus gefahren: Stadtbus hat für das vergangene Jahr einen Allzeit-Rekord von 31 Millionen Passagieren verzeichnet.
Schweiz
Vorbestrafter soll Richter werden
Die Thurgauer SVP hat Robert Hess zur Wahl als Richter am kantonalen Verwaltungsgericht nominiert. Doch dieser ist wegen versuchter Nötigung vorbestraft.
Sport
Fredy Bickel zum FC Winterthur
Verstärkung für den FC Winterthur. Fredy Bickel wird Verwaltungsrat und künftig im strategischen Führungsgremium für die nachhaltige sportliche Entwicklung zuständig sein.
Stadt Zürich
Sportzentrum Witikon: erweiterte Nutzung
Im geplanten Sportzentrum Witikon soll auch Raum für schulische Betreuungsinfrastruktur und für das Gemeinschaftszentrum Witikon entstehen.
Stadt Zürich
ETH: weg von Plattform X
Die Eidgenössische Technische Hochschule ist nicht länger auf der Plattform X aktiv: «Die ETH Zürich wird diesen Account ab sofort nicht mehr aktiv bedienen», teilte sie mit.
Stadt Zürich
Linke wollen Werbeverbot
Der Gemeinderat hat am Mittwoch einen Vorstoss der AL mit knapper Mehrheit überwiesen, der ein Verbot von Werbung auf öffentlichem Grund fordert.
Stadt Zürich
Subventionen für Sinti-Museum
Zürich soll das Museum der Sinti und Jenischen finanziell unterstützen: Der Gemeinderat hat am Mittwoch beschlossen, dass diese Institution jedes Jahr einen Beitrag erhalten soll.
Sport
Kloten ringt den ZSC nieder
Die ZSC Lions müssen in der Play-off-Viertelfinal-Serie gegen Kloten die erste Niederlage hinnehmen. Auswärts unterliegen sie 1:2 und führen in der Serie «nur» noch 3:1.
Stadt Zürich
Stadtrat: SVP schickt Bamert ins Rennen
Die Stadtzürcher SVP hat Kantonsrat Ueli Bamert für die Stadtratswahlen nominiert. Auf weitere Kandidaturen will die Geschäftsleitung verzichten.
Schweiz
Ellen Ringier gestorben
Die Philanthropin und Verlegerin des Elternmagazins Fritz+Fränzi ist im Alter von 73 Jahren verstorben. Sie erlag einem Krebsleiden.
Stadt Zürich
Teuerungsausgleich für Mitarbeitende und Lernende
Ab dem 1. April 2025 wird die Stadt Zürich die Teuerung von 0,8 % für Mitarbeitende und erstmals auch für Lernende ausgleichen.
Kanton Zürich
Anklage nach Pyrowurf
Die Staatsanwaltschaft Zürich hat Mitte März 2025 Anklage gegen einen Mann wegen mehreren Straftaten, unter anderem einem Pyrofackelwurf im April 2024, erhoben.
Kanton Zürich
39-Jähriger bereut Ticketbetrug
Ein 39-Jähriger entschuldigte sich vor Gericht für den Ticketbetrug am Flughafen Zürich. Das Gericht wird das Urteil zu einem späteren Zeitpunkt verkünden.
Stadt Zürich
ESC: Public Viewing erlaubt
In Gartenwirtschaften und Boulevard-Cafés dürfen die Übertragungen des Eurovision Song Contests 2025 auf Fernsehgeräten mit Ton gezeigt werden.
Kanton Zürich
Ex-CS-Managerin mit 100'000 Franken gebüsst
Die ehemalige Risikochefin der Credit Suisse wurde wegen versäumter Geldwäschereimeldung im Mosambik-Skandal mit 100.000 Franken gebüsst.
Polizeinews
Vermisster Mann tot aufgefunden
Der 68-Jährige Mann, der seit dem 14. März 2025 vermisst wird, wurde tot in der Stadt Zürich aufgefunden.
Stadt Zürich
ETH: Neutralität über allem
Die ETH Zürich bleibt neutral. Die Hochschule verzichtet künftig auf offizielle Stellungnahmen zu geopolitischen Konflikten.
Stadt Zürich
Zürich unterstützt die Ukraine
Die Stadt Zürich unterstützt den Wiederaufbau in der Ukraine, indem sie alte Fenster aus der Heiligfeld I-Siedlung für den Wiederverwendungszweck zur Verfügung stellt.
Sport
100 Tage bis zum Kick-off in St.Gallen
Am 26. März startet der 100-Tage-Countdown zur EM in St. Gallen. Vom 2. bis 13. Juli gibt es eine Fan-Zone, Fan-Walks und ein festlich geschmücktes Stadtbild zur Einstimmung.
Zurück
Weiter