Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Stadt Zürich
ESC: keine Zürcher Hilfe für Basel
Der Eurovision Song Contest bringt die Basler Organisatoren an den Anschlag. Vor allem die Polizei kämpft mit Personalsorgen. Aus Zürich kommt aber keine Hilfe.
Sport
Der ZSC spielt Davos an die Wand
Machtdemonstration des Meisters. Zum Start der Play-off-Halbfinal-Serie gegen den HC Davos siegen die ZSC Lions diskussionslos 6:1.
Sport
Die FCZ-Frauen gewinnen den Cup
Die FCZ-Frauen sind Cup-Siegerinnen. Auf dem Letzigrund bezwangen sie vor der Rekordkulisse von 8664 Zuschauern den FC Basel 1:0. Das Siegestor erzielte Chiara Bücher in der 80. Mi...
Sport
Der FCZ-Trainer spricht vom Meistertitel
In Zürich steht die 29. Runde der Super League ganz im Zeichen des Stadtderbys. Und obwohl sein Klub nur Platz 6 belegt, spricht FCZ-Trainer Ricardo Moniz offen vom Meistertitel.
Kanton Zürich
Gefahr Wildunfall: Jetzt aufpassen
Mit der Zeitumstellung steigt das Risiko für Wildunfälle. Morgendlicher Verkehr trifft auf aktive Wildtiere. Erhöhte Vorsicht kann Leben retten, sowohl von Mensch als auch Tier.
Sport
Der ZSC im Klassiker gegen den HCD
Mit den Halbfinals ZSC – Davos und Lausanne – Fribourg steigen die Eishockey-Play-offs in die entscheidende Phase. Das Duell zwischen Meister und Rekordmeister hat es in sich.
Stadt Zürich
Kulturförderung: Woke muss es sein
Eine Theatergruppe erhält keine Fördergelder, weil die männliche Hauptrolle mit einem Mann besetzt ist. Der Entscheid aus dem Departement von Stadtpräsidentin Mauch gibt zu reden.
Stadt Zürich
Sportzentrum Witikon: doppelt so teuer
Der Neubau des Sportzentrums Witikon mit einer Dreifachsporthalle soll 88 Millionen Franken kosten - anstatt 45 Millionen. Das letzte Wort hat das Volk.
Schweiz
Börse: Turbulenzen wegen Trump
USA erheben Zölle auf Importen wie Autos, um Wirtschaft zu stärken, bewirken aber eher Schaden, Inflation und höhere Zinsen. SMI fiel: 12'840 Punkte. Währungen stabil, Gold stark.
Stadt Zürich
Messerstecher stellt sich
Ein 47-jähriger Rumäne hat sich am Donnerstagnachmittag nach einem Messerangriff der Zürcher Stadtpolizei gestellt.
Kanton Zürich
«Spielautomaten-König» nicht so mächtig
Ein Türke, der in mehreren Lokalen im Zürcher Oberland illegale Geldspielautomaten betrieben haben soll, wurde vom Obergericht zu einer Busse von 35.000 Franken verurteilt.
Stadt Zürich
Sexismus in der Stadtverwaltung
Eine Befragung der Uni Bern zeigt, dass Sexismus in der Zürcher Stadtverwaltung weit verbreitet ist.
Kanton Zürich
Wetzikon: Mann sticht wild um sich
Am Freitagmorgen rückte die Polizei mit einem Grossaufgebot an die Dorfstrasse in Wetzikon aus. Dort soll ein Mann mehrere Personen angegriffen haben. Dies berichten mehrere Online...
Stadt Zürich
Mini-Labore testen KI-Algorithmen
Juan Gamella von der ETH Zürich entwickelt Mini-Labore, um KI-Algorithmen in Tests zu prüfen. Die kompakten Geräte helfen, die Zuverlässigkeit von KI vor der Anwendung zu sichern.
Stadt Zürich
Gnade für Bäume am Neumühlequai
Statt 63 fällt die Stadt Zürich 40 Bäume am Neumühlequai. Die Baumreihe zwischen Walchebrücke und Central bleibt erhalten. Ab 2029 wird am Neumühlequai ein neuer Abwasserkanal gebaut.
Kanton Zürich
Bluttat unter Nachbarn: Senior verurteilt
Das Zürcher Obergericht hat einen 89-jährigen Rentner zu einer bedingten Freiheitsstrafe von zwei Jahren verurteilt. Grund: schwere Körperverletzung.
Polizeinews
Elektroroller-Akku löst Brand aus
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Oberglatt sind am Donnerstagabend zwei Personen leicht verletzt worden. Am Gebäude entstand Sachschaden.
Kanton Zürich
Technorama wacht aus dem Winterschlaf auf und feiert Klangwelten
Technorama startet in die neue Saison: Parköffnung gestern 27. März – Sonderausstellung "Klangwelten" mit Afterwork-Party heute 28. März
Kanton Zürich
Zürich reicht Agglomerationsprogramme ein
Der Zürcher Regierungsrat hat die Agglomerationsprogramme der fünften Generation beim Bund eingereicht. Knapp 350 Massnahmen sollen die Mobilität verbessern.
Stadt Zürich
Neumühlequai: Bäume bleiben
Im Neumühlequai werden ab 2029 Bauarbeiten für einen neuen Abwasserkanal beginnen. Dank eines Kompromisses bleiben viele Bäume erhalten.
Stadt Zürich
Keine Geisterschiffe auf dem Zürichsee
Die Zürcher Regierung hat dem Einsatz von autonomen Schiffen auf dem Zürichsee eine Absage erteilt. «Kapitän KI» sei technisch noch nicht ausgereift und könnte gefährlich werden.
Kanton Zürich
Leinenpflicht im Wald und am Waldrand
Zwischen dem 1. April und dem 31. Juli gilt im Kanton Zürich im Wald und am Waldrand für Hunde eine strickte Leinenpflicht. Damit soll die Fauna geschützt werden.
Stadt Zürich
Stadtspital: Grosser Verlust
Das Stadtspital Zürich hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Verlust von 28 Millionen Franken abgeschlossen. Dabei behandelte es eine Rekordzahl an Patientinnen und Patienten.
Stadt Zürich
Gigantischer Umsatz dank Taylor Swift
Die beiden Konzerte von Taylor Swift haben im Sommer 2024 in Zürich viel Geld eingebracht. Gemäss einer Studie gaben die «Swifties» bei ihrem Besuch insgesamt 92.5 Millionen Franke...
Schweiz
Zack, eine Stunde weg
Am Sonntag ist es wieder soweit: Die Uhren werden um 2 Uhr nachts eine Stunde vorgestellt – willkommen Sommerzeit!
Stadt Zürich
Aufstand der Päckliboten
Arbeitsstreit im Paketzentrum Oerlikon der Schweizer Post. In Flyern wird eine bessere Organisation gefordert. Dies schreibt der «Tages Anzeiger».
Stadt Zürich
Elektrizitätswerk mit 391 Millionen Gewinn
Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich hat im letzten Jahr einen Gewinn von 391,4 Millionen Franken gemacht. Die Stadt Zürich erhält davon 80 Millionen.
Kanton Zürich
Steuererklärung: mehr Zeit wegen Online-Chaos
Die Finanzdirektion hat die Frist zum Ausfüllen der Steuererklärung bis zum 30. April ausgedehnt. Grund sind die Probleme mit der Online-Plattform.
Stadt Zürich
Messerstecher im Niederdorf
Ein Unbekannter hat am frühen Donnerstagmorgen im Zürcher Niederdorf einen 36-jährigen Rumänen mit einem Messer schwer verletzt.
Stadt Zürich
Polizei schnappt Einbrecher im HB
Die Kantonspolizei hat im Hauptbahnhof zwei Einbrecher festgenommen. Die beiden Männer hatten Deliktsgut im Wert von über 3000 Franken dabei, wie die Polizei am Donnerstag mitgetei...
Kanton Zürich
Teilrevision des Richtplans 2022
Der Regierungsrat hat die Teilrevision 2022 des kantonalen Richtplans an den Kantonsrat übergeben. Anpassungen betreffen Verkehr, Siedlung und den Schutz von Fruchtfolgeflächen.
Stadt Zürich
Protest bei der Post: Post-Boten schlagen Alarm
Im Paketzentrum Zürich-Oerlikon brodelt es: Päckliboten der Post gehen auf die Barrikaden und fordern Verbesserungen.
Stadt Zürich
Zürichs Spital erreicht neue Dimensionen
Das Stadtspital Zürich verzeichnete 2024 ein Rekordwachstum: Mehr Geburten, mehr Notfallpatienten und ein deutlicher Anstieg der ambulanten Behandlungen.
Kanton Zürich
Mensch und Maschine im Zusammenspiel
Ab Herbst 2025 bietet die FFHS das CAS Human-Machine Collaboration an. Die Weiterbildung vermittelt Wissen zur sicheren und effizienten Zusammenarbeit zwischen Mensch und kollabora...
Kanton Zürich
«Action»: Discounter-Offensive
Am 5. April eröffnet der Discounter «Action» seine erste Filiale in der Schweiz. Der Standort im Einkaufszentrum Parkallee in Bachenbülach markiert den Auftakt einer Expansion.
Schweiz
Versicherungen im Klima-Check
Schweizer Versicherungen investieren weiter in fossile Energien, trotz steigender Klimarisiken. Ein neues Ranking zeigt: Keine erfüllt die Ziele des Pariser Klimaabkommens.
Kanton Zürich
Zürichsee-Tix nur noch im Web
Ab sofort gilt auf der Zürichsee-Fähre ein neues Ticketsystem. Gekauft wird im Online-Shop. Fahrzeugkennzeichen werden gefilmt, für Fussgänger und Velofahrer gilt Selbstkontrolle
Kanton Zürich
SVP: Hartmann für Winterthur
Christian Hartmann soll 2026 für die SVP in den Winterthurer Stadtrat. Die Generalversammlung der Stadtpartei nominierte das Gemeinderatsmitglied einstimmig.
Stadt Zürich
Tram und Bus für einen Franken
Die SP geht in SachenÖffentlicher Verkehr aufs Ganze. Sie macht sich für ein Einfranken-Abo stark. Damit spaltet sie im Gemeinderat sogar die Linke.
Stadt Zürich
Mord an der Langstrasse: Angeklagter vor Gericht
Die Zürcher Staatsanwaltschaft bringt einen 52-jährigen Mann aus Ungarn vor Gericht: Sie wirft ihm vor, im August 2023 im Langstrassenquartier einen Barmann getötet zu haben.
Zurück
Weiter