Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Schweiz
Bezahlen per Fingernagel
Portemonnaie vergessen? Akku leer? Kein Problem mehr, zumindest wenn man den neusten Chip aus Sursee trägt.
Stadt Zürich
Gottfried Kellers Wohnhaus für 3 Mio. saniert
Die Stadt Zürich saniert Gottfried Kellers früheres Wohnhaus am Rindermarkt 9 für 2,99 Mio. Franken. Das Altstadthaus ist in baulich und energetisch schlechtem Zustand.
Kanton Zürich
Ex-SVP-Chef wegen Rassismus vor Gericht
Der frühere Präsident der Zürcher SVP, Kantonsrat Patrick Walder (37), musste sich am Mittwoch vor dem Bezirksgericht Uster verantworten. Der Vorwurf: Rassendiskriminierung.
Region
Millionen wegen Geldwäscherei-Versäumnis
Wegen gravierender Verstösse gegen Geldwäschereivorschriften muss Julius Bär 4,3 Mio. Franken zahlen. Die Finma rügt Versäumnisse bei Risikokunden und dubiosen Transaktionen.
Stadt Zürich
Velofest unter der Stadt
Zürich eröffnet am 22. Mai 2025 mit einem Fest den Stadttunnel für Velos. Dazu gehören Rundfahrt und Attraktionen im Rahmen der CYCLE WEEK.
Region
Rekordandrang bei Aufnahmeprüfungen
Rekordzahl an Aufnahmeprüfungen 2025 im Kanton Zürich: 15 273 Jugendliche traten an. Besonders gefragt sind FMS und BM 1. Die Erfolgsquote liegt bei 52,1 Prozent.
Kanton Zürich
Norovirus im Alterszentrum Eglisau
Im Alterszentrum Eglisau grassiert das Norovirus. 28 Bewohnende sind betroffen, das Haus ist für Besucher geschlossen. Angehörige wurden informiert.
Schweiz
«Baloo Baloo» – Wenn Freundschaft Pfoten hat
Das neue Kinderbuch «Baloo Baloo» von Catharina De Gregorio erzählt die berührende Geschichte eines Labradors, der seinen besten Freund verliert und einen neuen gewinnt.
Sport
Hoher Besuch auf der Rennbahn
Zur Saisoneröffnung auf der Offenen Rennbahn in Oerlikon taucht einer der formstärksten Schweizer Pedaleure auf: Silvan Dillier. Der 34-jährige Aargauer schwärmt vom Zement-Oval.
Schweiz
Schweizer Gartenvögel gezählt
Über 6'000 Personen haben bei der «Stunde der Gartenvögel» Vögel gezählt – rund 133'000 Meldungen gingen ein. Eine interaktive Karte zeigt nun die Ergebnisse.
Gesundheit
Dramatische Herztransplation
Vor 56 Jahren wird die erste Herztransplantation der Schweiz durchgeführt. Die Geschichte nimmt in Lachen ihren Anfang, wo ein Privatdetektiv von einem Dach stürzt. Er wird zum «un...
Stadt Zürich
Politik kippte den ESC
Zürichs Bewerbung für den ESC scheiterte laut mehreren Beteiligten an der mangelnden politischen Unterstützung, Dies hat gravierende wirtschaftliche Konsequenzen.
Stadt Zürich
Die verschwundenen Parkplätze
Seit Ende 2022 sind in Zürich 721 Blaue-Zonen-Parkplätze verschwunden, was einem Rückgang von 2,3 Prozent entspricht. Auch die Zahl der weissen Plätze ist deutlich zurückgegangen.
Sport
Die grosse FCZ-Wende
Bis zur 76. Minute lag der FC Zürich gegen Winterthur in Rückstand. Dann fiel der Ausgleich durch ein Eigentor. Und Kamberi, Chouiar und Ballet trafen zum 4:1-Sieg.
Schweiz
Gutes Arbeitsklima schlägt Lohn
Für Schweizer Arbeitnehmende ist das Arbeitsklima bei der Jobwahl wichtiger als der Lohn. Das zeigt eine neue Studie von Swissstaffing und dem Forschungsinstitut GFS Zürich
Region
Fehr will Asylquote senken
Zürichs Sicherheitsdirektor Mario Fehr will die Asylquote im Herbst senken. Aktuell liegt die Vollzugsquote in den Gemeinden bei 1,4 Prozent, erlaubt wären 1,6 Prozent.
Region
Polizisten ohne Waffen und eine kofferfreie Stadt
Bereits zum 19. Mal hat die IG Freiheit den «Rostigen Paragraphen» am Montagabend im Club Aura für die absurdesten politischen und gesellschaftlichen Vorstösse verliehen. Von Ursul...
Stadt Zürich
Neue Wirte für «Schlachthof»
Die Gastro Buddies AG übernimmt ab Juni 2025 das Restaurant zum Schlachthof und verwöhnt mit hausgemachten Würsten sowie traditionellen Schweizer Gerichten.
Stadt Zürich
Wie Zürich seine Mieter schützt
Während Zürichs Wohnungsmarkt von Verdrängung geprägt ist, zeigt die Stadt im Heiligfeld I, wie sozialverträgliche Sanierung funktioniert.
Region
Radisson-Blu-Gebäude wechselt Besitzer
Die Flughafen Zürich AG übernimmt das Radisson-Blu-Gebäude im Heimfallverfahren und sichert sich für rund 155 Millionen Franken das letzte zentrale Gebäude im Flughafenperimeter.
Region
Winterthur: Grosseinsatz mit Evakuierung
Ein verdächtiger Gegenstand unter einem Auto löste in Winterthur am Montag einen Grosseinsatz mit Evakuierungen aus. Am Abend stellte sich heraus, dass keine Gefahr besteht.
Stadt Zürich
Schulanlage Lavater in neuem Glanz
Die Schulanlage Lavater ist umfassend saniert und erweitert: Mit neuer Mensa, Doppelsporthalle und nachhaltiger Energie ist sie bereit für den Tagesschulbetrieb..
Kanton Zürich
Einblick in die Pflege
Zum heutigen internationalen «Tag der Pflege» stattete die Zürcher Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli der Rehaklinik Limmattal einen Besuch ab.
Stadt Zürich
FCZ: 1000 Biere zum Abschied
Mit Mirlind Kryeziu verabschiedt sich ein Spieler vom FC Zürich, der wie kaum ein zweiter für die Identität mit dem Verein stand. Beim heutigen Heimspiel gegen den FC Winterthur z...
Stadt Zürich
Riesen-Spende für das Kunsthaus
Der Amag-Erbe Martin Haefner möchte dem Kunsthaus Zürich 30 Millionen Franken spenden. Die Zücher Kulturinstitution will dennoch mehr Geld von der Stadt.
Kanton Zürich
Zollikerberg: Vollsperrung der Binzstrasse
Die Binzstrasse im Zollikerberg ist ab 19. Mai für fünf Tage gesperrt. In den benachbarten Dörfern und in Richtung Stadt Zürich ist mit massivem Ausweichverkehr zu rechnen.
Schweiz
Xhaka: «Tod und Hass dem FCZ»
Auswüchse an der Meisterfeier des FC Basel. Taulant Xhaka zündete Pyromaterial - und stimmte Schmähgesänge gegen FCZ und GC an. Nun hat die Liga ein Verfahren eingeleitet.
Stadt Zürich
Parkplätze weg, Tempo 30 her
Ab August setzt die Stadt zwischen Stauffacherstrasse und Kasernenstrasse den nächsten Abschnitt der Velovorzugsroute um: Auf weiteren 1,25 Kilometern geniessen Fahrräder Vortritt.
Kanton Zürich
Winterthur: Mehrere Gebäude evakuiert
Unter einem Auto, das auf einem Besucherparkplatz der Winterthurer Stadtpolizei steht, ist am Montagnachmittag ein verdächtiger Gegenstand gefunden worden.
Sport
Eishockey-WM: Schweiz souverän
Mit einer starken Leistung und einem souveränen 3:0-Sieg gegen die USA festigt die Schweizer Eishockey-Nati an der WM ihren Platz in den Top 4 der Gruppe B.
Stadt Zürich
Standing Ovation für neue Ballettchefin
Mit einem Dreiteiler zieht die neue Ballettchefin Cathy Marston am Opernhaus Zürich das Publikum in «Countertime» in eine Art nostalgischen Bann. Premiere war am Wochenende und die...
Sport
FCZ: langer Vertrag für Goalietalent
Der FC Zürich setzt auf das ukrainische Torhütertalent Yevhen Morozov. Der 18-Jährige unterschrieb einen Profivertrag über fünf Jahre bis 2030.
Schweiz
Decathlon auf Expansionskurs
Decathlon forciert seine Expansion in der Deutschschweiz: Zehn neue Filialen und ein Mega-Store in Spreitenbach sollen die Nähe zu Kunden und Teams stärken.
Schweiz
Geburtstrends in der Schweiz
Neue Zahlen des Bundesamts für Statistik zeigen, dass in der Deutschschweiz deutlich häufiger per Kaiserschnitt entbunden wird als in der Romandie.
Stadt Zürich
Migros legt Street Parade auf Eis
Nach sechs Jahren zieht Migros den Stecker. Der Grosssponsor der Street Parade steigt aus und lenkt sein Budget ab 2025 in Volksläufe, Schwingen und Kinderfestivals.
Kanton Zürich
Zürich stärkt Digitalrechte
Der Zürcher Kantonsrat lehnte die Piraten-Initiative «Grundrecht auf digitale Integrität» ab, befürwortete jedoch den Gegenvorschlag der vorberatenden Kommission.
Stadt Zürich
Zürich ohne grosse ESC-Festhütte
Die grosse ESC-Party findet ausschliesslich in Basel statt. Die Stadt Zürich feiert den Eurovision Song Contest nur im kleinen Kreis, es ging kein einziges Public-Viewing-Gesuch ein.
Region
Zürichsee-Fähre bucht Nichtfahrt ab
Seit dem 24. März läuft der Ticketkauf auf der Zürichsee-Fähre digital. Doch ein Fehler bei der Nummernschilderkennung sorgt nun für Ärger bei einem treuen Fahrgast.
Region
SVP-Stand von Himbeer-Attacke überrascht
Am Samstagmorgen verwandelten zwei Unbekannte einen SVP-Stand in Zürich-Wipkingen mit Himbeersirup in einen klebrigen Haufen.
Stadt Zürich
Freie Fahrt für Zweiräder
Ab August 2025 setzt Zürich den 1,25 km langen Abschnitt der Velovorzugsroute zwischen Stauffacher- und Kasernenstrasse um. Die Verbindung zum neuen Stadttunnel folgt 2026.
Zurück
Weiter