Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Kultur
Auto & Mobil
|
Essen & Trinken
|
Lifestyle
|
Gesundheit
|
Kolumne
Stadt Zürich
Darum ist der 1. August überhaupt ein «Sonntag»
Erstaunlich. Erst seit 30 Jahren und dank einer angenommenen Volksinitiative ist der Nationalfeiertag offiziell ein arbeitsfreier Tag. Initiiert hat die Idee eine Rechtsaussen-Part...
Kultur
Eine Goldschmiede steht im Mittelpunkt
Das Atelier Bossard war im 19. Jahrhundert eines der renommiertesten Goldschmiedeateliers der Schweiz. Nun widmet das Landesmuseum Zürich dem Familienunternehmen eine Ausstellung.
Verlosungen
Das Open-Air-Kino mit dem wohl schönsten Ambiente Zürichs
25 Jahre Open-Air-Kino in Oerlikon feiern die Macher am 16. und 17. August. Nach der Eröffnung des MFO-Parks (2002) zügelte man in den damals noch kahlen Park. Mittlerweile hat sic...
Kultur
Zürcher Songwriterin Julia Alexa fand durch Billie Eilish ihren eigenen Stil
Die Songwriterin und Musikerin Julia Alexa lebt in Zürich und erobert von hier aus mit ihrer Musik die Welt. Im Interview erzählt sie davon, was im letzten Jahr passiert ist, was s...
Stadt Zürich
Stadt Zürich gibt «mittleren fünfstelligen Betrag» für ESC aus
Die Stadt Zürich hat am Dienstag auf Anfrage bekannt gegeben, wie viel Geld sie bei der Bewerbung für den Eurovision Song Contest ausgab. Es war ein «mittlerer fünfstelliger Betrag...
Stadt Zürich
Ein Museumsnetz mit Löchern
In den kommenden zwei Jahren wird der Zürcher Asphalt durch blaue Tupfer aufgelockert. Sie finden sich an 36 Haltestellen des Tram- und Busnetzes und sollen auf die Vielfalt der st...
Stadt Zürich
Schock fürs Ego: Kein Gesangswettbewerb in Zürich
Die SRG hat heute Freitag mitgeteilt, dass der Eurovision Song Contest 2025 nicht in der Stadt Zürich durchgeführt werden soll. Die Stadt Zürich bedauert diesen Entscheid laut eige...
Kultur
Zürcher Kunsthaus stellt noch keinen Antrag auf Subventionserhöhung
Bei der Stadt Zürich ist bisher kein Antrag des Kunsthauses um eine Erhöhung der Subventionen eingegangen. Der Stadtrat kann deshalb auch noch nicht sagen, ob er darauf eingehen wü...
Zürich Nord
Bald kommen die röhrenden Motoren
Am nächsten Dienstag, am 23. Juli, donnern über die Offene Rennbahn wieder alte Autos und Töffs. Wer dabei sein will, sichert sich jetzt Tickets.
Update
Kultur
Neu gegründetes Komitee will für ESC in Zürich kämpfen
Ein Komitee unter der Federführung der renommierten PR-Agentur Furrerhugi will für die Kandidatur Zürichs für den Eurovision Songcontest (ESC) kämpfen. «Züri isch ESC» heisst der S...
Kultur
Vertiefte Forschung bei Zürcher Bührle-Sammlung geplant
Nachdem eine Untersuchung zeigte, dass die Fluchtkunst-Forschung der Bührle-Stiftung nicht genügt, soll es nun weitere Abklärungen geben. Erste Gespräche dazu finden allerdings ers...
Kultur
Freizeittipp: «Mehr als Gold» im Museum Rietberg
Über Jahrhunderte hat man in der westlichen Welt das vorspanische Kolumbien vor allem mit dem Mythos des «El Dorado» in Verbindung gebracht. Dabei wurde der Blick auf den wahren Re...
Kultur
Leonardo da Vinci wird lebendig
Der Universalgelehrte Leonardo da Vinci starb vor 505 Jahren. Sein Schaffen, seine Werke und Erfindungen haben die Zeit überdauert und werden im Zuge einer immersiven Ausstellung i...
Kultur
Herzerwärmende Töne in der Eishalle
Der Countdown läuft: Kommendes Wochenende, vom 11. bis zum 14. Juli, findet das Welt-Jugendmusik-Festival (WJMF) in Zürich statt. Wir waren bei den Vorbereitungen für die Eröffnung...
Kommentar
Kultur
Doch keine Museums-Linie für Zürich
Heute startet die zweijährige städtische Kampagne «Museumsnetz Zürich». Mit dieser Kampagne will die Stadt Zürich auf die vielfältige Zürcher Museumslandschaft aufmerksam machen un...
Zürich West
Dieses Jugendmusikfestival war ein voller Erfolg
Zürcher Jugendliche trugen bei der Planung und Durchführung die Mitverantwortung. Das Zürifestival K9 war ein Erfolg.
Züriberg
Musik Hug bleibt nun doch am Zürcher Limmatquai
Nun ist die Zukunft für das traditionsreiche Musikhaus Musik Hug in Zürich geklärt. Es bleibt nun doch am Limmatquai. Ab Februar 2025 wird sich Musik Hug «in einem neuen Gewand» am...
Kultur
Zürcher Kantonsrat genehmigt Beitrag für ESC nur unter Misstönen
Der Zürcher Kantonsrat hat am Montagnachmittag einen Beitrag von 5 Millionen Franken für die Kandidatur der Stadt Zürich als Austragungsort für den Eurovision Song Contest (ESC) 20...
Zürich West
Strassensperrungen wegen Taylor Swift im Letzigrund
An den Konzerttagen von Taylor Swift am Dienstag und Mittwoch nächste Woche in Zürich gelten weiträumige Fahrverbote. Die Stadtpolizei Zürich wird vor Ort präsent sein.
Zürich Nord
Das Open-Air-Kino mit dem schönsten Ambiente
«25 Jahre Open Air Kino in Oerlikon» feiern die Macher 2024. Nach der Eröffnung des MFO-Parkes (2002) zügelte man in den damals noch kahlen Park. Mittlerweile hat sich das Mini-Fes...
Kultur
Einen Sommer lang Musik geniessen
Fünf Abende, vier Bühnen und zehn Zürcher Acts: Der «Stadtsommer» verspricht wieder ein abwechslungsreiches Programm.
Zürich Nord
Spielzeugfreier Kindergarten? Zwei Klassen wagten das Experiment
Zwei Kindergartenklassen probten das Projekt «spielzeugfreier Kindergarten». Während neun Wochen gewährten die Lehrpersonen mit dem Projekt spannende Einblicke in einen aussergewöh...
Zurück
Weiter