Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Alle News
Fussball
Schweiz mit Sieg gegen Mexiko
Das Schweizer Nationalteam gewinnt das erste der beiden Testspiele auf der USA-Tour. In Salt Lake City bezwingt die Mannschaft von Murat Yakin Mexiko 4:2.
Kanton Zürich
Horgen: Missstände aufgedeckt
Bei einer Kontrolle von Gewerbebetrieben wie Barbershops und Imbissläden hat die Zürcher Kantonspolizei im Bezirk Horgen mehrere Gesetzesverstösse festgestellt.
Kanton Zürich
Tödlicher Motorrad-Unfall in Bäretswil
Ein 57-jähriger Motorradfahrer ist am späteren Freitagnachmittag bei einem Selbstunfall bei Bäretswil ums Leben gekommen.
Stadt Zürich
Ein Löwe Namens Hannu
Der FC Zürich hat ein neues Maskottchen - nicht offiziell, aber von zwei jungen Fans in liebevoller Handarbeit gefertigt. Eine löwenstarke Geschichte.
Region
Magische Linse macht Unsichtbares sichtbar
Einem Forschungsteam der ETH Zürich ist es gelungen, eine ultradünne Linse zu entwickeln, die Infrarotlicht nicht nur bündelt, sondern in sichtbares Licht verwandelt.
Stadt Zürich
Fliegende Fäuste im Autotunnel
Selbstjustiz. Im Zürcher Milchbucktunnel kam es am Donnerstagabend zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. Mehrere Männer lieferten sich eine wilde Schlägerei.
Kanton Zürich
Openair-Streit: Kloten warnt vor Lärm
Kloten warnt vor Lärm und fordert strengere Regeln fürs Zürich Openair. Rümlang reagiert mit kühlem Kopf – und verweist auf laufende Prüfungen.
Schweiz
EZB senkt Zins, Börsen freundlich
Achtmal in Folge senkte die Europäische Zentralbank Leitzinsen, diese Woche auf 2 Prozent. Das beflügelte Börsen; USA verwirrten. SMI vor Pfingsten plus 1.1 Prozent: 12'366 Punkte.
Sport
ESAF: Parkplatz als Goldgrube
Während in Glarus am ESAF um den Muni gerungen wird, wird im Tal gerechnet. Drei Tage parken für 170 Franken? Das ist kein Parkplatz, das ist ein Investment.
Kanton Zürich
Neuanfang in Kägiswil
Die Rega plant, ihren Hauptsitz bis 2030 von Zürich nach Kägiswil OW zu verlegen. Rund 200 Mitarbeitende wären betroffen . Der Bund muss dem Vorhaben noch zustimmen.
Kanton Zürich
Geheimes WAM-Treffen am Rhein wirft Fragen auf!
Globi-Stimme Walter Andreas Müller taucht am Rhein im Zürcher Unterland auf – steckt ein neues Globi-Abenteuer dahinter?
Stadt Zürich
Neues Leben für Thurgauerstrasse
Auf dem Areal Thurgauerstrasse entstehen rund 400 gemeinnützige Wohnungen. Zwei Architekturwettbewerbe markieren den nächsten Schritt in der Entwicklung des neuen Quartierteils.
Stadt Zürich
Tramsimulator stärkt die Ausbildung
Zürich investiert in die Tram-Ausbildung: Ab 2026 trainieren VBZ-Fahrende im neuen Tramsimulator realistische Szenarien auf virtuellen Stadtstrecken.
Ausland
XRP: Wie realistisch sind 589 $
Die Zahl 589 sorgt in der XRP-Community für Aufsehen. Kann der Coin wirklich so stark steigen? Ein Blick auf Fakten, Modelle und das Potenzial von Ripple Payments.
Kanton Zürich
Lohndumping und Schwarzarbeit
Der Kanton Zürich hat auch im Jahr 2024 konsequent gegen Lohndumping und Schwarzarbeit mit gezielten Kontrollen in risikobehafteten Brachen durchgegriffen.
Stadt Zürich
So wirst du Wespen los
In Zürich sorgen Wespen im Sommer regelmässig für Ärger. Mit ein paar Tricks lässt sich der Besuch der Plagegeister aber verhindern.
Region
Fortschritte bei Brian Keller
Der Staatsanwalt fordert 4 Jahre und 4 Monate Haft für Brian Keller. Trotz brutaler Attacke erkennt er Fortschritte beim einst «bekanntesten Häftling der Schweiz».
Kanton Zürich
Neuer Vincenz-Prozess im 2026
Das Obergericht des Kantons Zürich hat das Datum für die Berufungsverhandlung im Strafverfahren gegen Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz und weitere Beschuldigte festgelegt. Die Ver...
Fussball
FCZ: Dubioses Spiel von Malenovic
Der «Blick» enthüllt eine brisante Geschichte: FCZ-Sportchef Milos Malenovic ist wieder als Präsident seiner früheren Beraterfirma eingetragen. Dies ist gemäss Fifa unzulässig.
Ausland
Hass-Duell: Musk gegen Trump
In einem beispiellosen Schlagabtausch liefern sich Elon Musk und Donald Trump eine öffentliche Fehde. Was als wirtschaftspolitischer Disput begann entwickelt sich zum persönlichen ...
Kanton Zürich
Dielsdorf: Bauarbeiter schwer verletzt
Ein Arbeiter ist in Dielsdorf lebensbedrohlich verletzt worden, als sich zwei Stahlträger aus Ketten lösten und ihn trafen. Die Ambulanz brachte den 55-Jährigen ins Spital.
Stadt Zürich
FDP für Kita-Gutscheine
Betreuungsgutscheine statt Subventionssystem für Kitas: Zürcher FDP-Gemeinderatsmitglieder wollen den Stadtrat beauftragen, die Einführung eines Gutscheinsystems zu erarbeiten.
Kanton Zürich
Kindersex: Beschuldigte streiten ab
Zwei Männer sollen im Mai 2020 an einer Geburtstagsfeier am Katzensee ein damals 13-jähriges Mädchen sexuell missbraucht haben. Vor dem Obergericht forderten sie Freisprüche.
Kanton Zürich
Masern breiten sich aus
Im Kanton Zürich haben die Behörden seit Anfang Jahr 21 Masernfälle registriert - mehr als doppelt so viele wie im gleichen Zeitraum 2024. Acht davon traten allein im Mai auf.
Schweiz
Glücksgefühle im Reggaetakt
Mit seinem Auftritt begeisterte Alborosie alle Generationen. In Schaffhausen sorgte der Musiker aus Jamaika für Glücksgefühle im Reggaetakt. Von Ursula Litmanowitsch
Region
Schockierender Missbrauchsprozess
Zwei Männer fordern am Zürcher Obergericht Freispruch. Sie sollen 2020 ein 13-jähriges Mädchen auf einer Party betrunken gemacht und sexuell missbraucht haben.
Stadt Zürich
Zürcher Stadtsommer 2025
Fünf Abende, vier Orte, zehn Acts: Der Stadtsommer 2025 bringt Zürichs musikalische Vielfalt an die frische Luft – von Indie-Gitarren über Pop bis zu experimentellem Ambient.
Kanton Zürich
Schimmelgift im Check
Sonnenblumen- und Kürbiskerne sind aktuell kaum mit dem Schimmelgift Ochratoxin A belastet. Eine Zürcher Untersuchung bestätigt, dass die Produkte vorerst sicher seien.
Stadt Zürich
«ZüriKick» trifft ins Schwarze
150 Mädchen, 16 Teams, ein Ziel: Freude am Fussball. Mit dem Projekt «ZüriKick» sorgt die Stadt Zürich im Vorfeld der UEFA Women’s EURO 2025 für bleibende Bewegung.
Region
Weizensorte als Waffe gegen gefährlichen Pilz
Forschende der Uni Zürich entdecken in asiatischen Weizensorten Gene gegen Gelbrost, ein Pilz, der weltweit Ernten bedroht. Biodiversität wird zur Lebensversicherung.
Region
Zürcher Arbeitsmarkt bleibt stabil
Arbeitslosenquote verharrt bei 2,6 Prozent – Bau und Handel mit Rückgang.
Region
Bald entscheidet Parlament über Pflegeheim-Taxen
Die linken Parteien im Gemeinderat Zürich fordern eine Kompetenzverschiebung. Zukünftig soll das Parlament über die Gebühren in Alterszentren entscheiden. Der Entscheid ist vertagt.
Region
Zürich hilft Blatten nach Gletscherabbruch
Regierungsrat spricht 500’000 Franken Soforthilfe – Glückskette koordiniert Unterstützung für Betroffene im Lötschental
Stadt Zürich
Widerstand gegen McDonald's
Am Limmatquai 48 soll in einem denkmalgeschützten Gebäude eine neue McDonald’s-Filiale entstehen – sehr zum Ärger der Anwohnenden und benachbarten Zünfte.
Stadt Zürich
Altersheime: Parlament pfeift Stadtrat zurück
Künftig soll das Parlament über die Gebühren in Alterszentren entscheiden. Damit stellt es sich gegen Stadtrat Andreas Hauri. Den Entscheid vertagte das Stadtparlament.
Stadt Zürich
Männer wegen Kindersex vor Gericht
Zwei junge Männer aus dem Aargau müssen sich wegen sexueller Handlungen mit einer 13-Jährigen vor dem Zürcher Obergericht verantworten.
Stadt Zürich
Teilnahme an unbewilligten Demos legal
Die Teilnahme an einer unbewilligten Demonstration bleibt in der Stadt Zürich ohne Busse. Am Mittwoch hat sich im Gemeinderat eine Mehrheit dafür ausgesprochen.
Stadt Zürich
ETH: Pro-Palästina-Proteste vor Gericht
Die Pro-Palästina-Proteste an der Zürcher ETH werden ein Fall fürs Bezirksgericht: Ein Demonstrant weigert sich, die Geldstrafe wegen Hausfriedensbruchs zu zahlen.
Stadt Zürich
Immobilien: Stadt auf Kauftour
Die Stadt Zürich hat vier Wohnliegenschaften für rund 124 Millionen Franken gekauft. Das Geschäft geht auf eine Abmachung mit der CS in Zusammenhang mit dem Fussballstadion zurück.
Stadt Zürich
Stadtrat: Grüne für Glättli
Die Findungskommission der Grünen hat den Mitgliedern Balthasar Glättli als dritten Zürcher Stadtratskandidat vorgeschlagen.
Zurück
Weiter