Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Kultur
Auto & Mobil
|
Essen & Trinken
|
Lifestyle
|
Gesundheit
|
Kolumne
Stadt Zürich
Was zählt wirklich im Leben?
Wenige Tage nach ihrer Rückkehr aus New York City lag unsere Kolumnistin Lara Alina Hofer (22) plötzlich alleine im Zürcher Triemli-Spital – und war vor lauter Langeweile gewillt, ...
Kultur
Oliver Burger übernimmt von Vater und Manager-Legende Freddy Burger
Freddy Burger übergibt nach mehr als 55 Jahren im Show-Business seinem Sohn Oliver Burger die Veranstaltungsgruppe FBM Entertainment. Oliver Burger ist bereits seit 10 Jahren im Un...
Kultur
Yto Barrada im Kunsthaus entdecken
«Das Alte neu sehen» – unter diesem Motto lädt die Serie «ReCollect!» im Kunsthaus Zürich dazu ein, die historischen Sammlungen des Museums aus einer zeitgenössischen Perspektive z...
Kultur
Opernhaus Zürich noch nie so gut ausgelastet wie 2023/2024
Noch nie sind die Aufführungen im Zürcher Opernhaus so gut besucht worden wie in der vergangenen Spielsaison. Die 239 Vorstellungen auf der Hauptbühne erreichten eine Auslastung vo...
Kultur
Hedy Graber soll Tonhallenleitung übernehmen
An der Spitze der Tonhalle-Gesellschaft Zürich AG kommt es zu einem Wechsel: Hedy Graber, die über 20 Jahre die Leitung der Direktion Gesellschaft & Kultur beim Migros-Genossenscha...
Update
Zürich Nord
Von der Kupfer- zur Ideenschmiede auf dem MFO-Areal
Die ehemalige Kupferschmiede im Herzen von Neu-Oerlikon öffnet bald ihre Tore. Der Verein Labör lanciert das Projekt und lädt die Bevölkerung zum Mitwirken ein.
Stadt Zürich
Rettet das die Bestattungsflaute? Friedhof Nordheim neu mit QR-Code-Grabstein
Die Stadt Zürich geht mit der Zeit und hat erstmals die Anbringung eines QR-Codes auf einem Grabstein bewilligt. Initiant ist Erich Bohli aus Oerlikon. Die Idee ist originell. Doch...
Kultur
«Mythos Chalet»: Einem Schweizer Phänomen auf der Spur
Die Schweiz liebt ihre Chalets. Und auch Touristinnen und Touristen verbringen die Ferien gern im charmanten Holzhäuschen. Doch was ist eigentlich ein «Chalet»?
Lifestyle
Ausflugstipps: Spass für die ganze Familie
Geschichte spielerisch erleben, Eislaufen am Zürichsee oder die Aussicht vom Hardwaldturm geniessen: In der Adventszeit und rund um die Festtage können Kinder und Jugendliche im Ka...
Lifestyle
«Last Christmas» – vom Herzschmerz-Hit zur Weihnachtsikone
Stephan Ziegler, bekennender «Last Christmas»-Fan, nimmt Sie mit auf eine Reise durch die mehr oder weniger zufällige Entstehung und den ungebrochenen Erfolg des Kultsongs von Wham...
Kultur
Kantonsrat will, dass die Fachstelle Kultur weniger wächst
Die Fachstelle Kultur des Kantons Zürich kann nicht so viele Stellen aufstocken wie von Regierungsrätin Jacqueline Fehr (SP) beantragt. Statt 1,8 Stellen werden es nur 0,9. Der Kan...
Zürich 2
Winterkonzert: Harmonie Wollishofen zelebriert Adventszeit
Am 15. Dezember lädt die Harmonie Wollishofen zu ihrem traditionellen Winterkonzert in der Kirche auf der Egg ein. Ab 15 Uhr wird das festliche Programm die Besucher in eine besinn...
Kultur
«Ich lege den Finger auf wunde Punkte»
Olivier Samter hat zwei grosse Leidenschaften: Filme und Zeichnen. Beides kann er beruflich umsetzen – als Comiczeichner, Podcast-Autor auf Maxime Cinema und als Moderator diverser...
Züriberg
«Politisches Engagement ist immer möglich»
UN@RG Rämibühl – eine Delegation der «UNO-CH» besucht Maturanden und Maturandinnen des «Rämibühl». Die Kernaussagen: Jugendliche sind in der Gesellschaft unterrepräsentiert und b...
Züriberg
Zürcher Verwaltungsgericht erlaubt Abdeckung von umstrittenen Inschriften
Das Verwaltungsgericht des Kantons Zürich hat eine Beschwerde der Stadt Zürich zu den geplanten Abdeckung zweier historischer «Mohren-Inschriften» gutgeheissen. Das Baurekursgerich...
Kultur
ABBA-Mythos zu neuem Leben erweckt
Die schwedische Band ABBA hatte vor 50 Jahren ihren Durchbruch. Mit der Tribute-Show «ABBA Gold – The Concert Show» wird das Schaffen des schwedischen Quartetts gewürdigt. Für die ...
Zürich 2
Chor sucht Projektsängerinnen und Projektsänger
Den Franziskus-Chor probt jeweils am Freitagabend. Neugierige Menschen, die gerne singen, sind jederzeit zum Mitmachen eingeladen.
Kultur
Abtauchen in ein Reich der Fantasie
Ausstellungstipp: Bis zum 9. Februar 2025 zeigt das Kunsthaus Zürich das grafische Werk des Schweizer Künstlers Albert Welti.
Zürich Nord
Hier lagern die kultigsten Leuchtreklamen
Nicht weit vom Bahnhof Stettbach entfernt lagert der Kanton historische Bauteile aus denkmalgeschützten Objekten. Vor Abriss oder Entsorgung gerettet, dienen diese Artikel nun als ...
Kultur
«Borrominis» bescheren Kanton Zürich fast 85 Millionen Franken
Abgelaufene Banknoten aus dem Jahr 1976 bringen dem Kanton Zürich 2025 einen kleinen Geldsegen: Die Schweizerische Nationalbank (SNB) wird im April 2025 den Geldwert der alten Bank...
Kultur
«Mein Lampenfieber ist die Angst davor, zu wenig Spass zu haben»
Benjamin Amaru schenkt der Welt vor allem Spass – in Form von gekonnt aufgebauten Indie-Popsongs. Im Sommer hat der lange als Shootingstar gehandelte Musiker sein Debütalbum veröf...
Zürich Nord
Siegerin des Schweizer Buchpreises bestreitet ein Heimspiel in Oerlikon
Morgen Freitag liest Zora del Buono aus ihrem Roman «Seinetwegen». Sie hat damit eben den Schweizer Buchpreis gewonnen – und wohnt in Zürich-Nord.
Zurück
Weiter