Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Kultur
Auto & Mobil
|
Essen & Trinken
|
Lifestyle
|
Gesundheit
|
Kolumne
Kultur
Ein Bündner übernimmt die Zürcher Filmstiftung
Der Stiftungsrat der Zürcher Filmstiftung hat Hercli Bundi in einem mehrstufigen Auswahlverfahren als neuen Geschäftsführer gewählt. Er löst Julia Krättli ab, welche die Stiftung n...
Zürich 2
Für einmal gab es Medaillen für alle
Olympische Sommerspiele in Paris oder Fussball-EM in Deutschland? An der «Theaterstudiolympiade» in der Roten Fabrik experimentierten, improvisierten und tanzten Kinder und Jugendl...
Stadt Zürich
Regen? So waren frühere Hochwasser in Zürich
Alles stöhnt über das miese Wetter. Aber zumindest in der Stadt Zürich gab es schon üblere Wetterphasen mit deftigen Hochwassern. Wir haben im Online-Verzeichnis des Baugeschichtli...
Kultur
Karl Wild hat die Besten ausgewählt
«The Dolder Grand» ist zum «besten Stadthotel» gekürt und Jérémie Varry vom «Baur au Lac» zum «besten Concierge». Karl Wild präsentierte sein Hotelrating 2024/25 und übergibt seine...
Kultur
Das grosse Abnicken im Kunsthaus
An der 129. Generalversammlung der Zürcher Kunstgesellschaft wurden der Jahresbericht und die Jahresrechnung 2023 «mit überwältigender Mehrheit» verabschiedet. Das 4,5-Millionen-De...
Kultur
Lily Claire singt über die Schönheit überwundener Ängste
Lily Claire lebt in Zürich und bringt mit ihren raffinierten, französisch gesungenen Indie-Chansons eine wunderbare Lebensfreude mit – auch dann, wenn es um ernstere Themen geht. I...
Züriberg
Die Chance für gwundrige Gartenfreunde
Die Kreise 7 und 8 werden am kommenden Samstag, 1. Juni, zum Schauplatz des traditionellen Gartentags. Dieses Jahr öffnet dieser besondere Anlass die Pforten zu 21 bezaubernden Gär...
Zürich Nord
Orchesterverein Oerlikon entführt ins Opern-Feeling
Das Klassik-Sommerkonzert «Une Soirée à l’Opéra» des Orchestervereins Oerlikon verspricht wiederum einen Hörgenuss erster Güte. Das Konzert findet am 9.Juni in der reformierten Kir...
Stadt Zürich
Bleiben die Maag-Hallen doch?
Und wieder eine Wende: Das Baurekursgericht hat entschieden, dass die Maag-Hallen beim Prime Tower vorderhand nicht abgerissen werden dürfen. Den definitiven Erhalt der Event-Locat...
Kanton Zürich
Studie stärkt Gewaltentrennung zwischen Gemeinden und Lokaljournalismus
Ein Forschungsprojekt der Fachhochschule Graubünden hat den Lokaljournalismus und die Gemeindekommunikation unter die Lupe genommen.
Zürich 2
Sie spielen bald im Bernhard-Theater
Alle Märchenbücher sind verschwunden, weil die Kinder keine Märchen mehr hören und lesen wollen: Am 1. und 2. Juni wird im Bernhard-Theaterdas Familienmusical «S’letschte Märlibuec...
Stadt Zürich
Als Äbtissin Katharina von Zimmern einst die Stadt Zürich regierte
ZEITREISE – Während ihrer Regentschaft als Äbtissin der Fraumünsterabtei in Zürich galt Katharina von Zimmern als einflussreichste Frau in der Limmatstadt. Mit der Übergabe von Abt...
Kultur
Zürcher Stadtrat entscheidet Ende Juni über ESC-Kandidatur
Der Zürcher Stadtrat hat noch keinen Entscheid zu einer Kandidatur der Stadt für den Eurovision Song Contest 2025 gefällt. Zuerst sollen weitere Abklärungen getätigt werden.
Stadt Zürich
Zürcher SVP will weitere Subventionen ans Kunsthaus verhindern
Die Zürcher SVP will verhindern, dass das Kunsthaus wegen seiner finanziellen Probleme zusätzliche städtische Subventionen erhält. Sie hat ein entsprechendes Postulat eingereicht.
Kultur
Kunsthaus-Defizit: Warnungen gab es schon 2018
Das Zürcher Kunsthaus ist in finanzieller Schieflage. In der Kasse der Kunstgesellschaft, welche das Museum betreibt, tut sich ein Minus von knapp 4,5 Millionen Franken auf, wie «I...
Kultur
Wir sind Impro-Europameister!
Ja, gibt es das denn? An den Europameisterschaften im Improvisationstheater in Deutschland schwang die Schweiz obenaus. Die Impro-EM fand in München statt und gilt als kultureller ...
Kultur
«Klassentreffen» des Schweizer Showbiz
Kürzlich lud die Schweizer Show Szene zur 48. Prix Walo-Verleihung namhafte Schweizer Showgrössen, Musiker, Künstler und Künstlerinnen ein. Unsere Fotografin Ursula Litmanowitsch w...
Lifestyle
Wo Nemos ESC-Triumph begann
Seit seinem Sieg am Eurovision Song Contest zieht Nemo alle in seinen Bann. Nun verrät der 24-jährige Bieler: «Die Reise zum Sieg begann in Maur am Greifensee».
Züriberg
Dvořák-Musik erleben im Florhof
Antonin Dvořák steht im Fokus der diesjährigen «Klangwellen»-Saison. Das nächste Programm der Konzertreihe am Zürichsee erklingt am 26. Mai im Grossen Saal im Florhof (MKZ) Zürich.
Kultur
Kantonsschule Zürich Nord zeigt tragische Liebesgeschichte
Ende Mai führt die Kantonsschule Zürich Nord das Musical «West Side Story» auf. Seit August laufen die Proben. Über 60 Schülerinnen und Schüler sind daran beteiligt – und sehr moti...
Kultur
Mögliche Zürcher ESC-Kandidatur stösst in Politik auf Zustimmung
Nach dem Sieg von Nemo am Eurovision Songcontest in Malmö läuft in der Schweiz die Suche nach einem Austragungsort auf Hochtouren. Noch hat der Zürcher Stadtrat nicht entschieden, ...
Kultur
Radio-24-Star brilliert mit Comedy-Show
Luca Carecci hat im Alleingang eine Serie von Comedy-Shows in einem ehemaligen Sex-Kino auf die Beine gestellt. Jetzt zieht er eine erste, sehr positive Bilanz.
Zurück
Weiter