Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Kultur
Auto & Mobil
|
Essen & Trinken
|
Lifestyle
|
Gesundheit
|
Kolumne
Züriberg
Lâle Selçuk geht konsequent ihren Weg
Lâle Selçuk (62) wohnt schon seit ihrer Geburt in Hirslanden. Die Zürcher Künstlerin stellt ab kommendem Samstag, 2. November, ihre charakteristischen Bilder im Alterszentrum Hotti...
Stadt Zürich
Hier findest Du die Daten aller Räbeliechtli-Umzüge
Bald sind sie angesagt, die Räbeliechtli-Umzüge in Zürichs Quartieren. Wir bringen die grosse Zusammenstellung.
Kultur
In den Gassen, Katakomben und Gruften: Hier lässt es sich zu Halloween gut gruseln
Die dritte Jahreszeit ist auch wieder die Zeit zum Gruseln. Ein herbstlicher Gang durch Zürich eignet sich rund um Halloween ganz besonders. Ob in den Gassen, unter der Stadt oder ...
Zürich Nord
Hier erlebst du wahre Blasmusik
Wie jedes Jahr, wenn die Tage dunkler werden und die Bäume das Laub zum Fallen bringen, begrüsst der Musikverein Zürich-Seebach zum alljährlichen Konzert in der Kirche am Sonntag, ...
Zürich 2
50 Stimmen sorgen für Gänsehaut
Für die Gospel Singers Wollishofen sind die Jahreskonzerte ein Höhepunkt, dafür haben sie zwölf Monate lang wöchentlich geprobt. Ihr Motivator ist Chorleiter Christer Løvold. Der a...
Kultur
«Singers’ Night»: Funke soll überspringen
Die Voice+Music Academy Zürich bringt im Dezember zum 16. Mal die «Singers’ Night» nach Wiedikon. Der Chor – bestehend aus 140 Singbegeisterten aus Zürich und Umgebung – probt bere...
Zürich West
Kulturtipp: Der Klang von Freiheit
Freiheit ist ein menschliches Bedürfnis, welches oft in der Musik verarbeitet wird. Dieses Jahr widmet sich der Musikverein Harmonie Altstetten an seinen Kirchenkonzerten dieser Th...
Kultur
Zurück in die Vergangenheit getanzt
Die Glattbrugger Jugenddisco Golden Eagle begeisterte in den 1970er- und frühen 80er-Jahren die Teenager der Region. Vergangenen Samstag erlebte sie ihre Wiederauferstehung. Discog...
Züriberg
Der Fussgängertunnel zum Zürcher Kunsthaus wird weiterverfolgt
Die Idee eines 400 Meter langen Fussgängertunnels vom Zürcher Stadelhofen zum Kunsthaus wird weiterverfolgt. Dies hat das Parlament am Mittwoch entschieden. Es genehmigte rund 11 M...
Zürich Nord
Bahnhof Affoltern: Gesucht sind persönliche Geschichten
Der Bahnhof Affoltern wurde am 15. Oktober 1877 eingeweiht, also vor fast genau 150 Jahren. Zu diesem runden Jubiläum plant der Quartierverein Affoltern ein Buch. Dieses soll Fakt...
Kultur
Plüschkultur gegen Pfnüselwetter
Am 1. November legt die Herzbaracke am Bellevue an. Das schwimmende Kleinkunstlokal mit vielfältigem Programm hilft, der Novembertristesse und dem Vorweihnachtsstress zu entfliehen.
Kultur
Zürcher Justiz stellt Verfahren wegen vermeintlichem Kunstraub ein
Zwei wieder aufgetauchte Bilder des Kunsthauses Zürich waren wohl nicht gestohlen. Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen zu einem möglichen Kunstraub eingestellt.
Kultur
Salon Maja & Friends: «Zauber der Nacht»
Beim Salon «Zauber der Nacht» singt Maja Fluri Lieder von Fanny Hensel, Felix Mendelssohn, Hugo Wolf, Robert und Clara Schumann. Dazwischen interpretiert Andrea Isch auf dem Klavie...
Kultur
Paul Panzer bringt die «Apaulkalypse»
Mit seinem neuen Bühnenprogramm «Apaulkalypse – Jede Reise geht einmal zu Ende» bringt der Comedian Paul Panzer das Ende der Welt nach Zürich. Für den Auftritt im Kongresshaus verl...
Zürich 2
Studienchor Leimental tritt in Wollishofen auf
Die Reihe «Musik in St. Franziskus» lädt zum nächsten Konzert: Am Sonntag, 27. Oktober, soll der Studienchor Leimental das Publikum begeistern.
Kultur
Koloniale Geschichte der Schweiz beleuchtet
Das Landesmuseum präsentiert einen umfassenden Überblick zur kolonialen Geschichteder Schweiz. Die Ausstellung tut dies basierend auf neusten Forschungsresultaten, anhand von Biogr...
Kultur
Neue Ausstellung: Eintauchen in Bilder, Klänge und Düfte
Wie klingt die Sehnsucht – und wie sähe sie aus, wäre sie ein Mensch? Welchen Duft verströmt der blühende Baum, unter dem die junge Frau steht und eine Laute spielt? Die neue Ausst...
Kultur
Ausstellungstipp: Parallelen zwischen zwei Malern entdecken
Bis 26. Januar 2025 widmet sich das Kunsthaus Zürich den künstlerischen und biografischen Parallelen zwischen dem chinesisch-kanadischen Maler Matthew Wong und Vincent van Gogh.
Stadt Zürich
Endlich mal gratis ins Kunsthaus
Am kommenden Samstag, dem 5. Oktober, lädt das Kunsthaus Zürich ein zum Tag der offenen Tür. Spannende Blicke hinter die Kulissen stehen auf dem Programm.
Züriberg
Vom Schreiben der Maschine
Die Idee, Poesie und Literatur maschinell zu erzeugen, ist schon jahrzehntealt. Eine Ausstellung im Strauhof zeigt Beispiele aus 70 Jahren.
Zürich Nord
Grosse Kunst, gut versteckt
Der Plastiker Hans Josephsohn wurde von der Stadt Zürich im Jahr 2003 mit dem Kunstpreis geehrt. Eine zusätzliche Ehrung hat er nun durch den Besuch von zehn Seebacherinnen erfahre...
Kultur
Der Promi-Strippenzieher Freddy Burger schrieb seine Memoiren ...
.... und alle kamen. Dass auf dem von der PR-Agentur zur Verfügung gestellten Foto zwei SVP-Aushängeschilder zu sehen sind, scheint Zufall. Freddy Burger schrieb nun mit 70 Jahren...
Zurück
Weiter