Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Kultur
Auto & Mobil
|
Essen & Trinken
|
Lifestyle
|
Gesundheit
|
Kolumne
Kultur
«Billy Elliot»-Musical zum ersten Mal auf Deutsch
Die deutschsprachige Neuinszenierung des Erfolgsmusicals «Billy Elliot» feiert Anfang November in Zürich ihre Premiere. Lokalinfo verlost 8× 2 Ticket-Gutscheine.
Kultur
Zürcher Messe stellt zeitgenössische Kunst in den Mittelpunkt
Die 26. Kunstmesse Art International Zurich ist eine spannende Gelegenheit für Kunstinteressierte und Sammler, zeitgenössische Kunst in ihrer ganzen Vielfalt zu entdecken. Die Me...
Kultur
Stadt Zürich soll mehr Geld für Tanz und Theater bereitstellen
Das Stadtzürcher Gemeindeparlament verlangt für die nächste Sechsjahresperiode eine «substanzielle Erhöhung» des Rahmenkredits für Tanz und Theater. Die in der ersten Vergaberunde ...
Kultur
In WM-Erinnerungen schwelgen
Kürzlich lud das Fifa-Museum anlässlich der «Langen Nacht der Zürcher Museen» zu einem besonderen Leckerbissen ein. Protagonisten berichteten nicht nur über ihre WM-Erfahrung, sond...
Lifestyle
Hier treffen sich Game- und Anime-Fans
Wenn plötzlich bekannte Figuren aus Filmen, Serien und Videospielen durch die Stadt spazieren, dann findet wieder die «Zurich Pop Con & Game Show» statt: Am 5. und 6. Oktober erwar...
Kultur
«Mit Nebno habe ich eine eigene Welt, in der ich mich ausprobieren kann»
Die Musikerin und Songwriterin Nebno entwirft in ihrem Atelier in Zürich zeitlose Songs, die einen Hauch isländische Melancholie atmen. Wir haben die Zürcher «One-Girl-Company» zum...
Züriberg
Piccolo trifft Kontrabass – und Klassik trifft Jazz!
Auch die Veranstaltung «Das Musiksofa 2» im Quartiertreff Hirslanden bietet wieder viel Spannendes. Organisiert wird das Konzert mit Brunch wiederum von Ursula Sarnthein.
Kultur
Das Zurich Jazz Orchestra stellt oft Frauen in den Mittelpunkt
Die letzte Saison vor dem 30-Jahr-Jubiläum, das 2025 fällig ist, wurde gerade eröffnet. Frauen nehmen darin einen grossen Platz ein. Im Orchester sind sie zwar noch in der Minderhe...
Kultur
500 Jahre Fraumünster-Übergabe: Die Äbtissin und der Bürgermeister
Im Haus zum Rech findet derzeit die öffentliche Ausstellung «Die Äbtissin und der Bürgermeister» statt. Sie erinnert an die Übergabe des Fraumünsters an die Stadt Zürich vor 500 Ja...
Stadt Zürich
Die Zürcher Notarstochter, die einst die Queen und den russischen Zaren malte
ZEITREISE – Die Stadtzürcher Miniaturmalerin Anna Waser (1678–1714) gilt als herausragende Künstlerin des Hochbarocks. Von ihrem Vatergefördert, machte sie sich schon in jungen Jah...
Kultur
Kanton Zürich prüft eigene Kulturplattform wegen «Züritipp»-Aus
Zürcher Städte und Gemeinden prüfen, ob sie eine eigene Kulturplattform lancieren wollen. Auslöser dafür ist das Ende des «Züritipp» von Tamedia.
Kanton Zürich
AL will Langzeitgymis im Kanton Zürich abschaffen
Die Alternative Liste (AL) will das Langzeitgymnasium abschaffen. Im Kanton Zürich werde das Langzeitgymi immer stärker von der Volksschule abgekoppelt und «noch elitärer» gestalte...
Zürich Nord
Parteien wollen Offene Rennbahn dauerhaft schützen
Stadtzürcher Parteien von links bis rechts wollen einen möglichen Abriss der Offenen Radrennbahn in Oerlikon verhindern. Aktuell steht das historische Oval noch in einer Bauzone.
Kultur
ABBA-Musical «Mamma Mia» ist zurück
Wenn das Erfolgsmusical «Mamma Mia» ab Mitte Oktober in Zürich gastiert, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein griechisches Inselidyll inmitten der Limmatstadt. Für die musik...
Züriberg
Kunst und Krematorium: Bilder von George Gessler
Im Rahmen der Jubiläumsausstellung zum 100. Geburtstag des Zürcher Malers George Gessler gibt es am 16. September eine Führung durch das Krematorium Nordheim.
Kultur
Freizeittipp: Ausstellung beschäftigt sich mit Kolonialismus
Die Ausstellung «Im Dialog mit Benin» im Museum Rietberg zeigt bis 16. Februar 2025 Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Kulturerbes aus dem Königtum Benin im heutigen Nigeria. Si...
Kultur
«Singers’ Night»: Das Zürcher Chorprojekt startet wieder
Für 120 Singbegeisterte heisst es nach neun Monaten Pause endlich wieder: gemeinsam Singen. Die Proben zur «Singers’ Night» starten und damit beginnt für viele Sängerinnen und Säng...
Zürich 2
Konzertreihe wird 20 Jahre alt
Vor 20 Jahren wurde die Wollishofer Konzertreihe «Musik in St. Franziskus» ins Leben gerufen. Und es ist noch lange nicht Schluss.
Kultur
Wie wir unseren Wissensdurst stillen
Information ist überall. Sie entsteht, wenn Wissen geteilt, diskutieren, verändert und vernetzt wird. In der Zentralbibliothek Zürich ist die neue Ausstellung «Wissensdurst – Infor...
Zürich 2
Die Zürcher Pianistin, die bauchredet
Clara Luisa Demar hat vielfältige Leidenschaften. Sie möchte die Menschen zum Denken und zum schöpferischen Funken anregen. Die Zürcherin lebt in einem Haus, das aus dem 14. Jahrhu...
Kultur
Jetzt hat auch Zürich ein Breitling-Uhrenmuseum
Am Eröffnungsevent des Pop-up-Museums «Then & Now» am Rennweg in Zürich waren neben bekannten Grössen aus Wirtschaft und Politik auch die Piloten der Kunstflugstaffel Patrouille S...
Kultur
Ja, es gibt sie, die Literatur in Zürich-Nord
Der literarische Abendspaziergang von Opfikon nach Oerlikon mit lokalen Autorinnen und Autoren war informativ. Die zahlreichen Teilnehmenden erfuhren viel Neues und mussten immer w...
Zurück
Weiter