Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
News-Idee schicken
Newsletter abonnieren
Themendossiers
Newsletter
Werbung
Über uns
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Stadt Zürich
Kanton Zürich
Sport
Sport
Fussball
Eishockey
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Kultur
Essen & Trinken
Lifestyle
Gesundheit
Kolumne
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Kultur
Auto & Mobil
|
Essen & Trinken
|
Lifestyle
|
Gesundheit
|
Kolumne
Zürich Nord
Gabriela Kasperski gewinnt den Zürcher Krimipreis 2024
Dreimal war die Autorin Gabriela Kasperski für den Zürcher Krimipreis nominiert – an der gestrigen Preisverleihung in der Buchbar «Sphères» durfte sie die begehrte Auszeichnung end...
Züriberg
Was Künstliche Intelligenz mit Kunst machen kann
Durch die Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) werden nichtexistierende Produkte und Konstellationen erschaffen, die unsere Obsession mit Konsumgütern und Luxus symbolisie...
Züriberg
Ein Fundbüro für Erinnerungen
In der Galerie Litar an der Letzistrasse 23 im Irchelquartier werden anhand von speziellen Gegenständen Flucht und Migration thematisiert.
Züriberg
Sie stehen mit der Physik nicht auf Kriegsfuss
28 Jugendliche haben eben in Aarau am nationalen Finale der Schweizer Physik-Olympiade teilgenommen. Fünf von ihnen wurden mit Goldmedaillen gekürt. Darunter ist mit Elias Elias Ba...
Kultur
Spendable Zürcher Gäste in St. Moritz
Im «Carlton» in St. Moritz stieg während der Sportferien die 18. Benefizgala für das «Sheba Medical Center».
Kultur
Konzert im Kulturama: Schuberts meisterliches Oktett
Mit der Aufführung des Oktetts von Franz Schubert, eines Meisterwerks der Kammermusik, sammelt das Kulturama Spenden für die Erneuerung des Museums.
Kultur
Tanztheater lanciert neues Projekt
Das Projekt «(um)platzieren» des Tanztheaters «Dritter Frühling» ist ein bewegtes und bewegendes Teilhabeprojekt für alle Menschen ab 60 Jahren. Es wird ein Tanz- und Körper-Traini...
Zürich Nord
Sie wollen eine leistungsorientierte Alternative ab dem 7. Schuljahr bieten
Gut 180 Privatschulen gibt es im Kanton Zürich. Nun lancieren Daniela Kunz-Fenner und Doris Graf eine weitere. Mit ihrer Viadukt Schule fürs 7. bis 9. Schuljahr wollen sie Jugendli...
Kultur
Pop-Musical «Six» rückt royale Geschichte des einstigen Tudor-Königs in neues Licht
Wie war einst das Leben für die sechs Gattinnen des Tudor-Königs Heinrich VIII.? Das Pop-Musical «Six» widmet sich eben jener Frage und begeistert damit nicht zuletzt das junge Pub...
Zürich Nord
Der Krimipreis geht in die 12. Runde
Während der letzten zwei Jahre hat sich die neunköpfige Jury des Vereins «Zürcher Krimipreis» durch 22 Krimis gelesen. Nun sind drei spannende Krimis nominiert.
Kultur
Die Leidenschaft für Blasmusik vereint die Jugendlichen
Das Jugendblasorchester Zürich ist ein Projektorchester von Musikschule Konservatorium Zürich. Jeden Frühling erarbeiten die jungen Musikerinnen und Musiker ein hochstehendes Ko...
Zürich 2
«Die Schneekönigin» lässt Zürich einfrieren
Die Erzählerin Renata Blum, die Sopranistin Stefanie C. Braun und der Akkordeonist Sven Angelo Mindeci nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise: Die Veranstaltungsreihe ...
Kultur
Globis Dauerleihgabe ans Landesmuseum
Der umtriebige Kinderbuchstar macht in einem neuen Klassikband «Globi im Museum» das Landesmuseum Zürich unsicher – und hinterlässt ein echtes Schwert.
Update
Züriberg
Risse in Konzerthaus, Fröhlichstrasse gesperrt
Das Konzertlokal «Lebewohlfabrik» musste wegen Bauarbeiten der Stadt Zürich und Sicherheitsbedenken zumachen. Darüber berichtete Zürich24 zuerst. Jetzt zeigt eine Begehung vor Ort:...
Kultur
Ihr neustes Kunstwerk ist von Emojis inspiriert
Herzen können sprichwörtlich schmelzen, brennen oder auch brechen. Was Emojis symbolträchtig in digitaler Form ausdrücken, zeigt die Zürcher Lehrerin und Künstlerin Helen Eugster b...
Zürich 2
Auf Nostalgiewellen gleiten
Das Motorschiff Etzel war eines der technischen Highlights der Schweizerischen Landesausstellung 1939. Vor fast genau 90 Jahren wurde das Schiff von der Maschinenfabrik Escher Wyss...
Züriberg
AG Theater Rämibühl spielt erstmals im Neumarkt
Die AG Theater Rämibühl bringt jedes Jahr ein Stück auf die Bühne. Dieses Jahr ist aber etwas Besonderes, denn erstmals treten die Jugendlichen mit dem Stück «Valbella» im Theater ...
Kultur
Kanton will Kulturangebot in der Agglo fördern
Der Kanton Zürich will die Kultur in mittelgrossen Städten wie Dietikon oder Uster stärker fördern. Er hat ein neues Förderprogramm vorgestellt, das Städte ab 20'000 Einwohnerinnen...
Zürich Nord
125 Jahre Theater Zürich Nord
Das Theater Zürich Nord führt im Gemeinschaftszentrum Affoltern im März die Komödie «Guns ‘n’ Nuns» in drei Akten von Kai Hinkelmann auf. Im April steht der Einakter «Paket im Aaf...
Stadt Zürich
Sie will taff rüberkommen
Regierungsrätin Jacqueline Fehr hat am Donnerstag ihr Porträt für die Ahnengalerie des Kantons Zürich enthüllt. Gemalt hat das Bild die Künstlerin Klodin Erb. Die verschränken Arme...
Kultur
Innehalten im Lärm der Stadt
Stille kann auch in einer oft lärmigen Stadt zum Erlebnis werden – das ist es, was das Festival Stilles Zürich alle zwei Jahre zeigen will. Mit rund vierzig Veranstaltungen zwische...
Kultur
Der 29. Februar ist erst 442 Jahre alt
Einen Tag wie heute gibt es nur alle vier Jahre. Doch auch das stimmt nur zum Teil. Warum eigentlich?
Zurück
Weiter